Jump to content

Woodstock69

Members
  • Posts

    11
  • Joined

  • Last visited

About Woodstock69

  • Birthday 01/16/1954

Personal Information

  • name
    Uwe
  • bikes
    V85 TT 2024
  • from
    Westertimke

Recent Profile Visitors

74 profile views

Woodstock69's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator
  • Dedicated
  • One Month Later
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

8

Reputation

  1. Die Ölmengen bei der V85TT E5+ sind laut beigelegter Betriebsanleitung wie folgt: Motor: 1,76 ltr Getriebe: 700 ml Hinterradantrieb: 180ml bei Wechsel 130ml? Frage: Weiß hier einer ob das korrekt ist oder ist das ein Druckfehler in der Betriebsanleitung? Gruß Uwe
  2. Moin Boris, mein Händler ist da selbst drauf gekommen. Wie schon geschrieben, macht er nichts Anderes als Italiener. Ein Bekannter von mir hat da mal seine California hingebracht, hat zwar auch lange gedauert ( Der Händler ist schon über 70 ) aber als sie endlich fertig war, da war er begeistert. Der Händler hats halt noch drauf mit der Fehlersuche von A-Z. Gruß Uwe
  3. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.... Heute hat sich mein Händler gemeldet. Der Fehler ist jetzt behoben. Es lag, lt. seiner Aussage, an der Phasenverschiebung der Nockenwelle, d.h. an der variablen Ventilsteuerung, die mechanisch nicht korrekt gearbeitet hat. Er hat die Teile der Ventilsteuerung komplett ausgetauscht und nun läuft sie endlich. Es war also, wider Erwarten, doch kein Elektronikproblem. Ich bin froh, daß ich mir nun den ganzen Streß bzgl. Anwalt etc. ersparen kann. Gruß Uwe
  4. Moin, lt. Aussage des Händlers hat er das Problem schon mehrfach an Guzzi, bzw. Piaggio kommuniziert. Er hat diverse Vorschläge bekommen, was er machen soll. Hat aber alles nichts genutzt. Es erscheinen auch keinerlei Fehler auf dem Diagnosegerät. Gruß Uwe
  5. Kurzes Update, nachdem ich dem Händler nun schriftlich eine Frist für die Fehlerbeseitigung gesetzt hatte, wurde mir als Übergangslösung eine neue V7 Sport angeliefert. Ist ja ne nette Geste aber die Fristfestsetzung für die Fehlerbeseitigung bleibt bestehen. Ist offensichtlich ein schwerwiegendes Problem in der elektronischen Motorsteuerung.
  6. Offensichtlich gleicher Fehler wie bei meiner V85 TT E5+. Meine steht seit 18.06. beim Händler und der findet einfach keinen Fehler. Scheint mir ein schweres Problem mit der Motorsteuerung zu sein. Bei mir tritt der Fehler; unrunder Leerlauf, Zündausetzer, Absterben des Motors; allerdings immer nur auf wenn ich anhalten muß. Ansonsten läuft die Maschine gut.
  7. Kurzes Update. Die Maschine ist jetzt seit Dienstag 17.06. zur 1.500km Inspektion und zum 2. Nachbesserungsversuch beim Händler. Bis jetzt habe ich telefonisch nur herausgefunden, das der Händler auf die Datenanalyse von Piaggio wartet. Ich bat dann die Bürokraft um Rückruf des Händlers/Inhabers der aber selbstverständlich nicht erfolgte. Ich habe jetzt aber absolut keine Lust mehr zu warten und werde am Montag die Angelegenheit mit einem Anwalt besprechen. Nochmals zur Klarstellung: Die Maschine ist ein Neukauf und der Fehler trat unmittelbar nach der Übernahme auf und hat sich im Laufe der Zeit weiter gesteigert. Der Fehler ist immer vorhanden und tritt nicht sporadisch auf. Mein Händler hat absolut keine Idee, woran es liegen könnte.
  8. Habe für mein Garmin XT folgende Lösung umgesetzt: der abschließbare Halter ist von Touratec.
  9. Moin Padrone, also ich selbst "murkse" da gar nicht rum. Es ist Sache des Händlers die Maschine venünftig zum Laufen zu bringen. Ich warte jetzt erstmal ab, wie sie nach der 1.500 km Inspektion läuft und entscheide dann was ich mache.
  10. Hallo Zusammen, zunächst Danke für die schnellen Antworten. Das Diagnoseprogramm, bzw. Auslesen des Fehlerspeichers zeigt keinen Fehler. Die Software wurde neu aufgespielt, auch dadurch keine Besserung. Beim Fahren läuft der Motor ja auch bestens. Die Beschleunigung ist gut und auch sonst macht der Motor keine Probleme. Das Problem tritt erst auf, wenn ich das Gas wegnehme bzw. verkehrsbedingt halten muß. Der Motor läuft dann sehr unrund und manchmal geht er einfach aus. Mein Händler macht seit 40 Jahren nur Italiener und nichts anderes, von daher hab ich schon Vertrauen zu Ihm. Er hatte mir zugesagt, das Problem an Guzzi weiterzuleiten. Nächste Woche habe ich die 1.500 km Inspektion. Mal sehen, was dabei rauskommt.
  11. Hallo in die Runde, Habe bei meiner nagelneuen E5+ Leerlaufprobleme. Wenn ich verkehrsbedingt irgendwo halten muß läuft der Motor sehr holprig, dann gibt es oft einen Knall und man spürt einen Ruck im Motorrad nach rechts und dann geht der Motor aus. Nach einem Neustart läuft er wieder. Das Problem mit dem Knall ( Fehlzündung? ) tritt auch immer beim Abbremsen/ Gaswegnehmen auf. Wenn ich ARAL Ultimate tanken wird es besser aber der Motor läuft immer noch unrund und geht manchmal einfach aus. Mein Händler hat schon 5 Std. lang Fehler gesucht aber nichts gefunden. Hat hier vielleicht jemand das gleich Problem oder weiß evtl. woran es liegt? Gruß woodstock
×
×
  • Create New...