Jump to content

ekeith44

Members
  • Posts

    28
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by ekeith44

  1. Sanfte Grüße! Über die relativ schlappe Bremswirkung der Hinterradbremse bei der V7 wurde hier im Forum ja schon diskutiert. Lässt sich eurer Erfahrung nach mit andern Belägen die Wirkung etwas verbessern? Was könnt ihr mir da empfehlen? Lg ekeith44
  2. Sanfte Grüße! Ich habe seit Juni hinten Bitubos einbauen lassen und bin bis jetzt zufrieden damit. Da ich nicht sehr viel fahre bin ich immer noch dabei mir die Einstellungen zu "erfahren" Vorspannung, Zug- und Druckstufe sind bei dem Modell ja einstellbar. Die konnte ich auch gleich mit roter Feder bestellen lassen! LG ekeith44
  3. Hallo Fischkopp-hh Welche Ledertaschen sind das? Ich habe auch die Special Edition und habe das System auf Givi Corium Weichtaschen gebaut. Die hängen leider etwas durch und berühren den Arrow Auspuff. War beim testen aber kein Problem. Überlege mir noch einen Hitzeschild an die Taschen zu bauen um sicher zu gehen. LG
  4. Ja, ich meine diesen Windschild. Es gab mal eine Version mit "geraden Streben" bei der Halterung. Ich denke, dass das gekröpfte Design dem Doppelinstrument der Special geschuldet ist. Hat vielleicht jemand den Windschild auf einer Stone mit dem einzelnen Digitalinstrument und könnte davon ein paar Bilder einstellen? Das würde mir sehr helfen. Danke an die Community! ekeith44
  5. Sanfte Grüße! Ich überlege mir eventuell den kleinen Windschild aus dem Originalzubehör von MG für meine V7 Special Edition aus 2024 zuzulegen. Leider gibt es im Netz kaum Bilder einer solchen Kombination. Falls jemand von Euch eine solche sein Eigen nennt, wäre ich sehr dankbar, wenn er ein paar Bilder davon posten könnte. LG ekeith44
  6. MEYLE 100 800 0043 Horn Die ist „Plug & Play“. Die Hupe nimmt so wenig Strom auf, dass man sie einfach gegen die originale tauschen kann. Ein Relais wird dafür nicht benötigt. LG
  7. Sanfte Grüße! Ich habe an meiner Vespa GTV Malossi Bremsscheiben verbaut, welche mit den originalen Bremsbelägen eine wesentlich bessere Bremswirkung entfalten als die Originalscheiben. Gibt es für die V7 von 2024 alternative Bremsscheiben mit ABE bzw hat jemand von Euch damit Erfahrungen? LG ekeith44
  8. Die Hupe ist ein Tieftöner. Die konnte ich "Plug & Play" Montieren. Für eine zweite ist dann schon recht wenig Platz . LG
  9. Sanfte Grüße! Ich hab schon gesehen/gelesen, dass das Thema mit den lauten/ruppigen Getrieben der Guzzis sehr oft diskutiert wird. Ich habe auf meiner V7 Special Edition jetzt 1.700km und exakt mit 1.500km das erste Service durchführen lassen. Mir kommt nun aber vor, dass das Geräusch und das Ruckeln beim Einlegen des ersten Gangs eher zugenommen hat. Durchaus auch, wenn das Moped warm ist machts an der Kreuzung doch ziemlich "Klonk" wenn ich den Gang einlege. Weiters ist mir aufgefallen, dass, wenn ich das Bike mit Schaltung neutral (N) abstelle oft wenn ich nach einiger Zeit weiterfahren möchte ein Gang eingelegt ist. Ist das nun einfach der Charakter der Guzzi, mit der man leben muss oder ist es möglich, dass eventuell die Kupplung eingestellt werden muss? LG ekeith44
  10. Sanfte Grüße! Ich bin auf der Suche nach einem Windschild für die V7, welches nach meinen Informationen mal von Moto Guzzi selbst vertrieben wurde. Produziert wurde es für MG von DPM. LG ekeith44
  11. Sanfte Grüße! Hab mir Gedanken gemacht, meine Sichtbarkeit auf der Straße zu verbessern und mich deshalb entschlossen, die Givi S322 LED Nebelscheinwerfer hängend in den Sturzbügeln zu verbauen. Wollte die Dinger so dezent wie möglich anbringe, deshalb eben hängend statt obenauf! Der mitgelieferte Kabelstrang ist sehr gut ausgeführt aber elendslang, da die Nebelscheinwerfer ja auf so ziemlich alle Motorräder passen sollen. Die Montage war, nachdem ich den Tank gelöst und ca. 10cm nach hinten gezogen habe auch schnell machbar. die teils üppigen Überlängen der Kabel lassen sich eigentlich komfortabel unter dem Tank verstauen. Bzgl. Stromversorgung hatte ich als Nichtelektriker meine liebe Not. ich wollte die Givis unbedingt mit der Zündung mit schalten und auch vernünftig abgesichert haben. Die mitgelieferten Kabel beinhalten zwar eine flinke Glasröhrchen-Sicherung ich wollte aber auch noch über den Sicherungskasten der V7 gehen. Meine Lösung ist zwar nicht elegant aber sie funktioniert. Da ich einen originalen USB Anschluss unter dem Sitz verbaut habe, habe ich mich entschlossen den Strom dort nach dem Superseal-Stecker abzuzweigen. Damit laufen die Nebelscheinwerfer nun auch über die erste Sicherung. Abschließend habe ich mich noch entschieden, die originale Hupe gegen eine lautere zu tauschen. Meine Wahl ist auf das Horn von Meyle gefallen (Danke für die Tips dazu hier im Forum!), welche nicht nur schön laut sondern obendrein auch noch rot ist. Die originale Quäke ist ja wirklich nicht hörbar aber die Meyle spricht da eine ganz andere Sprache 😉 LG ekeith44
  12. Sanfte Grüße! Hab nun die Bella sukzessive auf ein "neues Fahrwerk" umrüsten lassen. Begonnen habe ich mit den Wilbers Progressivfedern mit dem entsprechenden Gabelöl. Die Verbesserung ist schnell spürbar. Das Moped taucht beim Bremsen nicht mehr so tief ab und "schaukelt" nicht mehr. Wunder vollbringt der Tausch keine, aber eben wie gesagt doch einiges an Komfort und Verbesserung. In einem zweiten Schritt habe ich nun hinten die G0034WMT02V2 Federbeine von Bitubo verbauen lassen. Die hat mein Fahrwerksflüsterer gleich mit roten Federn geordert uns so wurden sie dann auch geliefert. Was die Einstellungen betrifft, so stehe ich erst am Anfang des Probierens kann aber schon festhalten, dass sich das Motorrad "ruhiger" fährt. Ich hatte vom ersten Meter an das Gefühl eines viel ruhigeren Laufs am Heck. Fast als ob die Reibn nun auf Schienen fährt. Der Komfort hinsichtlich Dämpfung hat sich auch erheblich verbessert. Den teilweise grottenschlechten Asphalt in Kärnten kann das Fahrwerk zwar nicht komplett kompensieren aber ich bin nun doch viel rückenschonender unterwegs. Wenn sich das Bitubo weiter gut bewährt ziehe ich sogar in Erwägung mir vorne die Cartridges von Bitubo einbauen zu lassen. Damit hätte ich dann auch vorne noch Einstellmöglichkeiten. LG ekeith44
  13. So, Hab beim 1.500 km Service auch das Spiel am Gasgriff einstellen lassen. Bin echt happy, wie gleichmäßig und ruhig sich die V7 jetzt fahren lässt. Kein vergleich zu vorher. LG ekeith44
  14. Sanfte Grüße! Bin mit meiner 2024 V7 Special Edition ziemlich happy und stehe vor dem 1.500km Service. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das opulente Spiel am Gasgriff. Wenn ich da als Motorradanfänger nicht wirklich extrem vorsichtig den Leerweg überbrücke passierts mir manchmal, dass ich das Gefühl habe der Hobel wirft mich ab 😉 Lässt sich der Leerweg (Spiel) am Gasseil irgendwie abstimmen/einstellen? LG ekeith44
  15. Sanfte Grüße! Ich habe mir das S322 Nebelscheinwerferset von Givi zur Montage an den Sturzbügeln meiner 2024 V7 Special Edition zugelegt. Die Kabel sind mit ziemlicher Überlänge top vorbereitet und grundsätzlich wäre der Anschluss eine überschaubare Aufgabe. Ich würde jedoch gerne das ganze Gedröse mit der Zündung mit schalten um zu verhindern, dass falls ich mal vergesse das Licht auszuschalten, die Batterie leergesaugt wird. Nun ist der Schaltplan im Manual nicht mal mit Röntgenblick vernünftig lesbar und ich würde zu gerne wissen an welches Kabel ich den Pluspol mit dem beiliegenden Klemmanschluss (ich glaub sowas nennt man Stromdieb?) anschließen soll und wo das genau verläuft. Vielleicht hat ja schon jemand einen ähnlichen Einbau vorgenommen und kann mir bei der Sache helfen. Besten Dank im Voraus! LG ekeith44
  16. Sanfte Grüße liebe Guzzisti! Ich überlege aus Gründen einer (hoffentlich) besseren Sichtbarkeit LED-Zusatzscheinwerfer an den Sturzbügeln meiner V7 Special Edition anzubringen. Die sollten wie gesagt die Sichtbarkeit auch am Tag erhöhen aber gleichzeitig dezent und sportlich aussehen. Hat jemand von Euch sowas schon verbaut bzw Erfahrungen damit? Da die Lichtmaschine der 2024er V7 430W liefert hab ich mal laienhaft angenommen, dass die Bordelektrik LED-Zusatzscheinwerfer versorgen kann? LG aus Kärnten
  17. Hat schon jemand die Wilbers Progressivfedern eingebaut? Macht das wirklich einen merkbaren Unterschied? LG
  18. Hat jemand Erfahrung mit Kartuschen von Adreani oder eventuell den neuen von Bitubo?
  19. Sanfte Grüße! Bin ziemlich Happy mit meiner V7 Special Edition. Nun bin ich aber nicht gerade ein zierlicher Mensch und das Moped geht beim Bremsen ziemlich in die Knie. Hat die Originalgabel irgendwelche Einstellmöglichkeiten? LG ekeith44
  20. Nein, Ich habe sie in Völkermarkt beim Vespa-Händler meines Vertrauens gekauft 😉! Der ist der Einzige, den ich an meine Zweiräder lasse! Ich bin 1,93 cm groß und kein Leichtgewicht. Die V7 ist mein erstes "Motorrad" nach der Vespa GTV. Ich blubbere damit schön gemütlich durch die Gegend. Eine 1000km Tour fahren werde ich damit sicher nicht.
  21. Guten Morgen! Kennt jemand die RAL Nummer der roten Federn der V7 Special Edition? Würde mir gerne Wilbers Dämpfer machen lassen und den Look beibehalten. LG
  22. Werte Guzzisti! Habe mich nun in euphorischer Vorfreude auch aufgemacht nach einem Seitentaschen/-koffer System Ausschau zu halten. Mein blick viel zuerst auf das System von Legend Gear, da es meiner Meinung nach ohne Taschen am dezentesten wirkt. Lediglich die Auswahl an Taschen ist nicht gerade prickelnd, zumal ja auch durch die höheren Arrow-Flöten noch weniger Platz ist als bei den anderen V7 Stone oder Special. C-Bow gefällt mir zwar optisch weniger aber mir scheint, dass die Auswahl an Taschen und Koffern doch erheblich größer ist. Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich? Habt Ihr die Systeme eventuell sogar auf einer Special Edition im Einsatz? Ein weiteres Thema ist, dass ich eventuell ins Auge fasse das Heck umzubauen (kurzen). Wie das dann mit einem Taschensystem aussieht kann ich mir noch gar nicht vorstellen. LG ekeith44
  23. Hallo Ralph! Ja, bitte schick ein paar Bilder, wenn du die Platte montiert hast. Passt die auch auf die MG V7? Hab dazu nix gefunden. LG
×
×
  • Create New...