Jump to content

Peppe1706

Members
  • Posts

    27
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Peppe1706's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • One Year In
  • Collaborator
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated

Recent Badges

0

Reputation

  1. Sprich die unterzüge abmachen? habe die unterzüge noch dran, klar das würde es vereinfachen dann hätte ich wahrscheinlich mehr Spielraum. danke schonmal Mal schauen ob ich die Tage mal dazu komme.
  2. Hallo zusammen, habe meine Breva Kupplung umgerüstet mit einer Kupplung von der 85TT, es ist ein Traum wenn ich überlege wie weich sie jetzt geht. Habe zwar nur ich nenne sie mal Trockenübungen gemacht aber bis jetzt läuft sie wie geschmiert. Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem wie verbinde ich den Motor wieder mit dem Rahmen das ich gleichzeitig auch wieder die Drosselklappen anschließe, diese habe ich bei der Demontage am Rahmen bzw. an der Airbox gelassen. Der Motor und das Getriebe sind wieder verbunden und stehen fast waagrecht unterbaut auf dem Boden. Der Rahmen hängt an der Decke.
  3. Ah ok, habe im roten Forum eine. Eintrag gefunden wo einfach alles von der tt genommen werden kann. Und wie du schon schreibst dann soll’s schon um einiges leichter gehen. hab gerade gesehen den hast du glaube auch kommentiert.
  4. Link habe ich dir unten rein, Hmm mein Vater hat eine Nevada 750 glaub von 2009 da ist die Kupplung weich wie Butter. Gut im Moment ging sie echt schwer, selbst verstellbare Hebel haben nichts geholfen. Wie meinst du das mit dem umbau mit teilen der TT Kupplung? https://wendelmotorraeder.de/kupplung-breva-750-03-09-ie-ex-30_3003_300311_30031130_3003113008.html
  5. Hallo zusammen, schaue gerade nach Kupplungen komplett für meine Breva 750, sie trennt mittlerweile schlecht, geht sehr schwergängig und der Simmerring hat sich nun auch verabschiedet. Jetzt ist mir aufgefallen das eine neue Version der Kupplung angeboten wird und diese (ohne Druckstück) sein soll, hat jemand infos dazu? ist diese leichtgängiger? Oder warum hat Guzzi dies geändert? Schönen Sonntag noch allen Gruß Peppe aus der Pfalz
  6. Ok schade, dann werde ich erstmal nur Kupplung und druckstange Wechseln um zu schauen ob das langt.
  7. Hey, hast du eine Lösung für deine Kupplung gefunden?
  8. Wie das Thema schon sagt, möchte ich meine Kupplung bei meiner Breva austauschen. Eigentlich trennt sie noch recht sauber, Jedoch ist sie sehr schwer gängig Bis jetzt hab ich schon alles getauscht was äußerlich zu tauschen wäre. Sprich Kupplungszug, Kupplungshebel, Druckstück am Hebel unten sowie das kleine Lager. Jedoch hat nichts Abhilfe geschaffen und sie geht noch recht schwer. Mein Vater hat die Nevada 750 und da ist die Kupplung Butterweich. Beide Motorräder haben eine Laufleistung von ca.37tkm. Jetzt wollte ich fragen, ob es langt nur die Kupplung Scheibe zu erneuern oder gleich andere Sachen mitzumachen wenn ich schon das Getriebe unten habe. Kann mir einen namhafte Hersteller oder Link senden um an die Teile zu kommen.
  9. Muss man um das drucklager zu erneuern das Getriebe runter nehmen? oder geht es schon raus wenn man nur den kupplungshebel demontiert?
  10. Guten Morgen und schönen Sonntag trotz Regen. Nach langem hin und her und Probieren von verschiedenen Kupplungshebel und Einstellungen am Kupplungshebel am Getriebe habe ich zwar jetzt eine etwas leichtgängige Kupplung aber vllt immernoch nicht so ganz optimal. Jetzt möchte ich mal nach dem Kupplungsstück, Oring und dem Drucklager schauen. komme ich da ran ohne alles zu zerlegen oder muss das Getriebe runter? Würde gerne 7/8/9 erneuern austauschen.
  11. Biete hier einen Neuen und ungebrauchten Kupplungshebel von Domino mit einem Hub 28mm für die Moto Guzzi Breva 750 Der Hebelhalter dem Spiegelhalter ist Gebraucht 39€ Versand gegen Aufpreis möglich
  12. Biete hier ein gebrauchtes Windschild für eine Breva 750 99€ Versand möglich Gebrauchsspuren vorhanden
  13. Hallo zusammen fahre eine Breva 750, bin ja erst seit neuem hier und habe mich etwas belesen was das Thema Kupplung angeht und mal nach und nach versucht. Hatte vom Vorbesitzer V-tec Hebel dran aber auch damit war das kuppeln schwergängig also habe ich mal angefangen erstmal ein paar Sachen auszuschließen. 1. Habe ich einen neuen Zug verbaut original von Guzzi. 2. Mehrere verlegearten versucht 3. Rückbau auf original Hebel 4. Getriebeöl ect gewechselt 5. verstellbaren Hebel von Domino besorgt und montiert. Trotz allem hat es nicht wirklich was gebracht. Als letztes will ich jetzt noch die Domino Griffe mit 28mm Hub versuchen, hat jemand einen Link zu so einem Griff oder kommt aus der Nähe von Speyer oder Ludwigshafen und hat einen zum Vergleich. hat jemand noch Erfahrungen gemacht und kann berichten ob sich was geändert hat oder ob ich es aufgeben soll? Mein Vater fährt eine Nevada 750 und die ist im Vergleich fast butterweich. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt 😁
  14. Werde auch mal noch experimentieren und schauen ob es sich ändert wenn ich den neuen Zug anderst verlege… Hatte die V-Tec Griffe dran haben aber auch nicht viel geholfen da bin ich mit dem Original besser dran. gibt es von Domino welche die passen und anderst gebaut sind das der Hebel anderst wirkt…
  15. Na hast du damals dein Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem bei der breva habe schon den Zug erneuert so wie alles gereinigt mit kaltreiniger.
×
×
  • Create New...