Hallo Andreas,
eines vorweg: das Getriebe wird dadurch nicht neu; logisch.
Aber: durch die erhöhte Ölmenge wurde das "Heulen" sehr stark gemindert.
Für jemanden, der das "Heulen" nicht "erfahren" hat, wird das Getriebegeräusch (mit der erhöhten Ölmenge) als völlig normal empfinden.
Also zum Schlauch: den habe ich als "Steigleitung" lediglich nach oben geführt. Die Schlauchöffung ist so zu plazieren, dass kein Wasser/Schmutz eindringen kann; ebenfalls logisch.
Auch höhere Motordrehzahlen (7.000 rpm) sind kein Problem.
Die von mir genannte Ölmenge ist wohl sehr extrem. Man könnte ja mit 1,2 l beginnen und schauen wie das Ergebnis ausfällt. Wenn es mit solch einer Menge funktioniert: freu dich.
Ist im Vergleich zu einer Reparatur "Peanuts".