Jump to content

Achim Heise

Members
  • Posts

    12
  • Joined

  • Last visited

About Achim Heise

  • Birthday 04/11/1963

Personal Information

  • name
    der63 - Achim Heise
  • bikes
    MG V7 Stone IV Bj 22 und BMW R1100R BJ 97
  • from
    Rems Murr Kreis

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Achim Heise's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Collaborator
  • First Post
  • One Year In
  • One Month Later
  • Reacting Well

Recent Badges

2

Reputation

  1. Also mein Händler hat den Code ausgelesen und jetzt zurück gesetzt. P0501-62 - Fahrzeuggeschwindigkeitssensor vorne - Signal nicht plausibel P130c-13 - Scheinwerfer Abschaltrelaiss - Unterbrechnung P012-62- Anlasstaste - Signal nicht plausibel Bin gespannt, ob es wieder auftaucht! Trotzdem die Frage habe jetzt das Kabel und einen OBD Adaptervon NetLink besorgt - ich suche jetzt ein Android App fürs Handy welche die Diva erkennt. Hat dies schon jemand rausbekommen? Oder hat sich jemand ein OBDStartoolToll zugelegt und wenn welches ? DLzG
  2. Hallo, ich habe eine MG V7 850er Stone EURO 5 Bj 2022. Und habe seit kurzem keine Traktionskontrolle 2 mehr. Das würde ich noch verkraften weil die 1 ja vorhanden ist und funktioniert. Leider kam jetzt noch eine Meldung Motorsteurung/Fehler hinzu. Die Diva fährt aber ganz normal und hört sich fein an. Welcher Stecker ist den für das Diagnostic Tool? Bild Stecker 1 - 2 - 3 ? Die Nummer 3 Müsste ja für USB Verbindung sein. Blieb eigentlich nur die 2 mit dem 6-poligem Anschluss, aber auf der Batterieseite liegt noch ein Stecker, siehe Bild 1 mit 8 Polen. mh. Kann mir da jemand weiterhelfen. Danke DLzG Achim
  3. Hallo Johny, was du schreibst klingt logisch. War ja auch nur ein Erklärungsversuch warum nach dem Service und Reifenwechsel die Traktionsstufe 2 nicht mehr zu finden ist. Nach dem ich laut Handbuch vorgegangen bin, habe ich ja jetzt die 1 und kann auch ausschalten. Auf 2 kann ich auch gerne verzichten. DLzG Achim
  4. Hi Jürgen, hab es jetzt auch dort gelesen. Hab das mal so ausgeführt, Sonderbare Weiße kann ich jetzt auch ausschalten, aber die Stufe 2 taucht nicht auf. Werde mal meinen Händler kontaktieren, ob er überhaupt weiß, das er nach dem Reifenwechsel da was kalibrieren muss. DLzG
  5. Hallo Jürgen, war beim Kundenservice und habe auch neue Reifen bekommen ( Stone IV BJ. 2022 ). Anschließend habe ich die Drehzahl/Schaltbgernzung von low 4.200 h/m auf 5200 und high auf 7.200 umgestellt. Die 7.200 liefert ja auch nur die Steuerbox, sonst steht das auf 8.000. Dann hab ich festgestellt das Traktionskontrolle auf 1 steht und 2 bzw abschalten gar nicht mehr anwählbar isr. Vor der Inspektion und meinem umstellen war sowohl Stufe 1 und 2 bzw. abschaltbar vorhanden . Ich werde jetzt mal so vorgehen wie du beschrieben hast. Wie bist du denn darauf gekommen?
  6. Sieht toll aus. Klasse das du dir die Arbeit auch in Form der Beschreibung gemacht hast. DLzG
  7. Hallo Guzzista, oder Freunde des Adlers, möchte mir das Doppelhorn-Set S90 von Hella verbauen. Da ich kein Elektrolurchie bin hab ich mir einen Ratschlag eines Freundes geholt, der wiederum würde gerne einen Schaltplan sehen, den ich bisher noch nicht habe. Er meinte es wäre sicher gut wenn ich das Schliesser-Relai mit verbaue. Damit der Schalter nicht abraucht. In einem italienischen Forum hat mir einer geschrieben das er diese Doppelhörner ohne Relai verbaut hat. - hat jemand einen Schaltplan für mich V7 Stone IV 2022 - oder hat dies schon mal so verbaut ? Über meinen Händler versuche ich gerade einen Schaltplan zu bekommen, aber ich denke das wird eher nichts. DLzG Achim
  8. bin neu im Forum, aber ein alter Liebhaber der Traditionsmarke Moto Guzzi. So habe ich meine Zweiradleidenschaft mit einer IMOLA 35 angefangen dann mit eine Cali II dann bei den Italienern beendet. Nun nach langen Jahren Japaner und BMW hab ich mir in 2022 eine schöne Stone gegönnt. Macht mächtig Spaß. Ein Hallo von mir in die Runde.
×
×
  • Create New...