- 
                Posts30
- 
                Joined
- 
                Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Elorso
- 
	Vorne und hinten 2,6. Reifen 2600km Laufleistung… Ich werd im Frühjahr mal die Conti RoadAttack aufziehen, dann mal sehen.
- 
	Ja hab ich, aber da ist kein Zeichnung vom Motor. Und in den anderen Varianten des WHB sind unterschiedliche Drehmomente, einal 12Nm, einmal 20-22Nm.....
- 
	Das ist alles irgendwie sehr "italienisch" 😉 Wo findet man das denn in verbindlich, auch für Kardanölwechsel? Cheers, Orso
- 
	Ist blöderweise bei fast allen Schrauben so, da steht immer nur "tighten to the prescribd torque", aber wieviel torque... Heieieieiei.
- 
	Ich hab das gleiche Problem bei der V7 IV e5, da steht viel, aber kein Drehmoment.. 😉
- 
	Ich mach das nochmal auf hier. Bei der V7 Stone e5 hab ich das Gefühl dass sie extrem unwillig in die Kurven geht. Reifen? Oder sonst was? Ich muss sie regelrecht rein zwingen in die Kurven.
- 
	Bin ein wenig late to the party, aber an dem Querrohr kann ich doch auch meinen "normalen" Motorradheber ansetzen, oder?
- 
	Meinst Du den Adventure? Ich finde halt nicht, daß der zur V7 Special Edition passt...
- 
	Ich hab den Anakee nur in 110/80 als Adventure gefunden. Was wenig Sinn macht. Schwanke jetzt zwischen dem Bridgestone Battlax BT46 und dem Michelin Road Classic.... Herrje.
- 
	Ah, verstehe. Aber macht Radial Sinn bei der V7? Diagonal ist ja per se auch nicht schlecht, Radial ist ja für Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 200 km/h gedacht, damit er da stabiler bleibt. Aber in mein COC schau ich auch gleich mal, danke für den Tipp.
- 
	Der Anakee ist doch gar nicht zugelassen für die V7? Laut Schein darf da nur 100/90-18 56V / 150/70 B17 69V M/C drauf?
- 
	Du meinst den Michelin Road Classic, oder? Gibt es da mehr Erfahrungswerte?
- 
	Das ist eh klar, bin ja auch schon so ziemlich vieles gefahren, aber das war von der Einlenkfreudigkeit am unteren Ende meiner mittlerweile über dreißig jährigen Moppederfahrung.
- 
	Um was der Reifen kann, geht’s weniger, als vielmehr darum, wie leicht und gerne er in Schräglage geht. Ich hab da bei meiner GS massive Unterschiede gehabt, und daher wollte ich mal fragen, mit welchen Reifen ihr welche Erfahrungen gemacht habt, und ob das schlecht „in die Kurve fallen“ am Arrow Max liegen kann.
- 
	Genau den.
- 
	Servus! Ich selber fahre dank 190 Körperlänge eine GS, meine Frau eine V7 Stone Special Edition Bj. 2022. Meine Frau meint immer dass sie so Probleme mit den Kurven hat (die ich mit der GS so locker durch sause), das wäre immer schwer dass die Guzzi da auch rein will in die Kurve. Also hab ich gestern mal eine Runde gedreht auf dem schönen Stück Italo-Eisen, und siehe da: Trotz richtigem Reifendruck (2.2/2.4) muss man die drücken ohne Ende, sonst will sie einfach nicht so gern. Ich tippe auf Orignalbereifung, da sind Dunlop Arrow Max drauf. Was sind eure Erfahrungen? Macht Reifenwechsel Sinn oder ist die V7 Stone einfach so? Cheers und Danke, Orso
- 
	Cooler Tipp, habe ich gar ich gesehen bisher, dass da ein Blindstecker unter der Bank ist! Weiß jemand, wie die Kabelfarben sind? Blau und Orange… Blau=Plus? Oder anders rum?
- 
	PS.: Fotos mach ich im Frühling, jetzt ist sie schön für den Winter eingepackt.
- 
	Nochmal nachgeschaut, Abstand ist eher 0,5cm, oben neben dem Regler. Sonst hat alles top gepasst, Schweißnähte sehen auch alle sehr gut aus. Ist ja eh nur für den Fall des unbedachten Umfallers gedacht, dass sie dann nicht gleich auf den Kopf knallt.
- 
	Ciao! ich habe heute die Stucchi-Sturzbügel an der V7 Special Edition meiner Frau angeschraubt, sieht gut aus. Link Allerdings hab ich das Gefühl, dass sie etwas „labbrig“ sitzen, die Gummipuffer haben auch jeweils ca. 1cm Abstand zum Rahmen. Hat die einer von euch und hat Erfahrungswerte? Grazie, Orso
- 
	haha, ne. Ich wollte die "normale" V7 mal probefahren, und am gleichen Tag wurde die Special Edition angekündigt. Die im Schaufenster ist also die zweite in München. 😉
- 
	Ok, also selber dranbauen, gut. Ich nehme allerdings nie CTEK, sondern verbaue SAE-Stecker. Die halten länger als die CTEK. Lieben Dank, und Soundfile kommt mal demnächst.
- 
	Buon Giorno! Seit heute bin ich stolzer Besitzer der neuen V7 Stone Special Edition, also eigentlich gehört sie ja meiner Frau, aber egal 🙂 Eine Frage: Da ich meine Moppeds über den Winter üblicherweise alle paar Wochen mal an den Strom lege, damit sie im Frühjahr noch brav anspringen: Gibt es bei der V7 ein Ladekabel, oder wie habt ihr das gelöst? Ganz ausbauen finde ich immer ein wenig oll. Cheers, Orso
- 
	Wieso? Die Lampe soll LED bleiben, nur den Tacho/DZM würde ich tauschen

.jpg.a3a5849031e983c22f66c3193a3c8108.jpg) 
            
        .thumb.jpeg.e3ab2af6ad4dfa57cbba3f10a98d8339.jpeg) 
                 
                     
                     
					
						