Jump to content

LuTrip

Members
  • Posts

    45
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by LuTrip

  1. Hallo zusammen

    nach 2 Jahren kann ich bestätigen: chopper sind nichts für mich. 
    ich verkaufe daher meine Audace, jg 2020, die ich am 03.01.23 neu gekauft hatte.

    km: 2‘950

    schäden: ein langsamer rutscher (nasser kreisel) dadurch kratzer am linken Zylinderkopfdeckel. War in der Guzzi Werkstatt und hat neuen Endtopf erhalten. Ansonsten wie neu.

    preis: 13‘000, verhandelbar

    standort: Schweiz, ca. 25min von Grenze Laufenburg.

    Meldet euch gern bei Fragen. Liebe Grüsse!

    IMG_3704.thumb.jpeg.05dd62fbfc41cd128bb2f07c61aafe4d.jpegIMG_3702.thumb.jpeg.a996846edb700933ff04a8792dff4df4.jpegIMG_3700.thumb.jpeg.05a0b4610b670bc03d52f64f20d9e3eb.jpegIMG_3701.thumb.jpeg.fc727b5ceb469938438997d8c6e63227.jpeg

     

  2. Ich finde den Umbau cool. Wie die meisten runtergestrippte Umbauten weniger praktisch als im Original.

    Aber das würde ich mir eh nur zutun, wenn ich zu viel Geld und sowieso schon 2, 3 Motorräder rumstehen hätte. Als mein einziges Motorrad nicht.

  3. Hi cbk

    Viel Spass beim Helm shopping.

    Bloss als Randbemerkung, scheinbar sind weisse Helme noch besser zu sehen als gelbe oder andere neon Farben:

    “Experts have found that white motorcycle helmets are the safest and most visible helmets a motorcycle rider can use. White helmets are associated with a 24% lower risk of crash-related injuries compared to black helmets.“ Bei gelben sind es 19%.

    Quelle: https://motorcyclebrave.com/best-color-for-a-motorcycle-helmet/

    Habe es aber auf verschiedenen Seiten und Foren (Reddit) schon gelesen. Vielleicht nützt euch diese Info etwas. :)

     

    Liebe Grüsse

    Luca

  4. Gerade eben schrieb mako:

    Gefällt euch der Sound eures Motorrads nicht? Schaut mal bei Schaaf rein. Kauft euch dann das Motorrad mit dem für euch passenden Klang (Legal!)

    Jeder der eine illegal laute Auspuffanlage fährt, verhält sich in dieser Zeit falsch. Laut bedeutet nicht mehr Spaß, aber immer mehr Einschränkungen für Biker.

    Alle Auspuffanlagen die in der EU verkauft werden dürfen nicht lauter wie das Original sein!

    https://www.youtube.com/c/Schaaf/videos

    Ich bin völlig bei dir.

    Aber kann verstehen, dass man zwar ein Motorrad mag, aber dessen Sound ändern will. Und das muss nicht zwingend mittels illegalen Auspuffen passieren - gibt ja genug legale Dinger.

    In der Schweiz gibt‘s grad die Kampagne: Respekt statt Lärm. Dabei werden Motorradfahrer*innen aufgefordert, bei unnötig krachenden Zeitgenossen auch mal kräftig den Kopf zu schütteln etc. Gerade wo ich wohne, gibt es immer wieder Debatten um Streckensperrungen für Motorräder. Leider sind „wir“ da nicht wirklich unschuldig.

    Long story short: Kauft euch was ihr wollt, solange es halt legal und nicht einfach nur laut ist. 😅

  5. Am 29.7.2022 um 16:43 schrieb Deguello:

    Diese schmerzhafte Erfahrung mußte ich leider auch schon machen, allerdings waren die Ufo's etwas größer - Spatzen.  Auch mit Jet-Helm und Brille. War morgens unterwegs von Eichstätt nach Neuburg/Donau zum Bund. Damals mit einer Honda CX 500 C. Aus einer Ortschaft rausbeschleunigt, rechts und links Hecken. Hab den Schwarm anscheinend aufgescheucht und ich dann mitten rein. Einer gegen den Unterkiefer, einer auf die Jacke (Mordsauerei) und einen hab ich dann später aus dem Kühler gepuhlt. Ganze untere Gesichtshälfte taub. Bin weitergefahren, musste ja  zum Dienst. In  der Kaserne sagte ein Kumpel:"Du, Du blutest da am Kinn, da steckt auch was drin."

    Also ab in den San-Bereich. War ein abgebrochener Federkiel. Wurde rausgezogen, Tetanusspritze und fertig. Seither bin ich auch lieber mit Integralhelm unterwegs.

    Gruß, Sigi

    Wow klingt nach einer Horrorstory.

    Gute Besserung, Holger.

    • Like 1
  6. Am 25.3.2021 um 19:14 schrieb Bikedog_de:

    Hallo,

    ich habe heute Abend auf einen Tipp aus einem anderen Forum hin die BIONDI-Scheibe mit etwas sanfter Gewalt in Form gepresst und konnte sie dann auch montieren.

    Sieht richtig gut aus - aber egal wie ich die Scheibe einstelle, entweder habe ich die Wirbel und den Krach direkt in Ohrenhöhe oder direkt unter dem Helm.

    Für meine Statur leider nicht passend. Wenn ich mich 5-10 Zentimeter aus dem Sattel hebe ist alles gut.

    Bin jetzt ratlos und muss neue Pläne schmieden.

     

     

     

     

    IMG_20210325_180359206_HDR.jpg

    IMG_20210325_180403947.jpg

    IMG_20210325_180408233.jpg

    Hi Bikedog

     

    hast du schon neue Pläne geschmiedet?

    Ich habe mir die Scheibe nun auch bestellt. Wenn sie für mich auch nicht passt, dann schaue ich, dass ich irgend einen Umbau hinkriege ohne Scheibe! 😂

  7. Am 18.7.2022 um 16:28 schrieb V7due:

    Berichte uns doch bitte, wie Deine Geschichte weitergeht. Und natürlich drück ich Dir die Daumen.

                                      mfg   Jürgen

    Hi Jürgen und hallo alle :)

     

    Also scheinbar war es einfach der Entlüftungsschlauch, der einen Knick drin hatte. Diesen hat die Garage nun gewechselt, und das ganze so umgebogen, dass das nicht mehr passieren kann.

    Dazu aus Kulanz kostenlos! Muss sagen, dieser Händler ist super. :) Ist halt auch der CH Importeur.

    Bin jedenfalls happy, dass es jetzt funktioniert und ich keine Angst mehr vor Beulen im Tank oder Leistungsverlust haben muss.

     

    Vielen Dank an alle, die mich hier auf den richtigen Weg gebracht haben!

     

    Liebe Grüsse

    Luca

    • Like 1
  8. Am 13.7.2022 um 08:21 schrieb Bella Guzzi:

    Habe gestern Hupe an meiner V7 III Stone getauscht. Jetzt hupt die von Louis mit gutem Klang. Passt optimal an Originalaufnahme. Gibts in schwarz und Chrom, siehe https://www.louis.de/artikel/classic-hupe-12v-schwarz-3a-115db-hochton/10035279?list=287aa60a76504b412f29482a63391d68&filter_article_number=10035279

    Grüße Gunnar

    Wie schwierig ist es, die Hupe selbst zu wechseln? 

     

    Grüsse

    Luca

  9. Nach dem Lüften des Tankes via Tankdeckel heben und ein paar liebevolle tätschel an den Tank sitzt wieder fast alles an Ort und Stelle.

    Nur eine kleine Delle ist geblieben, an der Seite unten - im schlimmsten Fall könnte ich damit leben.

     

    Jetzt habe ich den Händler angerufen und einen Termin für nächste Woche abgemacht. Er schaut sich das mal an, evtl. Tankdeckel wechseln oder so. Bevor's teuer wird ruft er mich auf jeden Fall an. Werde wieder berichten.

     

    PS: Danke für den Tipp mit dem überlaufenden Benzin, Holger. Ich bin nämlich ein "füllen-bis-nichts-mehr-geht" Kandidat. Jetzt nicht mehr. :D 

  10. Vielen Dank für eure Antworten! Neben mir parkt niemand und dass sich da jemand verewigt hat, glaube ich kaum (verschlossene Tiefgarage).

    @nouveau Scheint hier an was dran zu sein. Es zischt, beim Öffnen des Tankdeckels! Ich dachte mir bisher nie was dabei.

    Ist es gefährlich, so rumzufahren? Soll ich lieber zum Händler fahren damit?

    Ich bin selbst kein Schrauber - einfache Dinge sind kein Problem, aber wenn es sicherheitskritisch wird, lasse ich lieber einen Fachmann/-frau dran.

  11. Hi zusammen

     

    Heute fiel mir auf, dass mein Tank (rechte Seite) seltsam aussieht. Er scheint verzogen/deformiert zu sein. An zwei Orten sieht man es:

    Oben rechts vom mattschwarzen Zwischenteil:

    Beule2.thumb.jpg.3421b6c2be3f5dfbe47d7d526332a561.jpg

     

    Auf der Seite eine Art Beule_

    BeuleSeite.thumb.jpg.1995b469b69fb7f9dee901d6292448ad.jpg

     

    Zum Vergleich hier "Vorher-Fotos":

    Ohne.thumb.jpg.29d7be08e449bc572f58f800cea22155.jpgOhneSeite.thumb.jpg.a011d89d84c9f567b2819e99eeb29570.jpg

     

     

    Da war noch nichts zu sehen. Ist mir erst aufgefallen, als ich heute zum Motorrad lief. Gestern war noch alles gut.

     

    Habt ihr so was schon gesehen? Was ist da passiert?

     

    Liebe Grüsse und vielen Dank!

    Luca

     

  12. Am 28.6.2022 um 21:12 schrieb GoulArsch:

    Willkommen im Forum.

    Ist das (in der Schweiz) so üblich dass die Reflektoren auf der Gabel schräg nach vorne schauen?

    MfG Andreas

    Hi Andreas

     

    Kurzer Nachtrag: Scheinbar wurde das Motorrad tiefergelegt. Dabei wurde das Rohr nicht sauber ausgerichtet. Habe das Motorrad nun beim Guzzihändler wieder "aufrichten" lassen. :) Jetzt passt alles.

     

    LG Luca

    • Thanks 1
  13. Hi zusammen

    ich habe nichts ähnliches gefunden, darum das neue Thema.

     

    Heute habe ich eine gemütliche Feierabendrunde auf meiner V85TT gemacht (2019, 7400km). Ca. 1,5 Stunden über Landstrassen. War alles wunderbar, bis kurz vor Zuhause, etwas seltsames geschah. Ich hielt an, um Autos mit Vortritt durchzulassen. Als ich wieder anfuhr, und in den zweiten Gang schaltete, gab ich gas, und plötzlich flachte die Leistung ab. So als würde ich kein Gas mehr geben. Dann auf einmal - Päm! Leistung wieder voll da, was einen ziemlichen Punch gab.

     

    Ich dachte mir noch, dass das seltsam war, hoffentlich nur eine einmalige Sache.. Aber ich merkte bald, dass das immer (fast immer?) passierte, wenn ich schaltete und Gas gegeben hab.

    Nachdem ich tanken ging (hatte noch 2 Striche, Tankanzeige war an, noch ca. 150km wurden angezeigt), fuhr ich die Landstrasse nochmal ab. Siehe da - keine Macken mehr!

     

    Kennt ihr dieses Phänomen? Hatte sie effektiv zu wenig Benzin und saugte irgendwie Luft? Woran kann das liegen?

     

    Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!

    Liebe Grüsse

    Luca

  14. vor 14 Stunden schrieb holger333:

    Was mich jedoch wundert, wie kann man eine Ducati, bei diesen verrückten Geschwindigkeiten - die dort erlaubt sind - überhaupt fahren?

    Ich bin fest der Überzeugung, dass das nur Einstellungssache ist (also mental, nicht am Motorrad). Bzw. was man sich halt "gewöhnt" ist.

    Habe selbst Leute mit solchen Ducatis kennengelernt. Geschwindigkeit war nie wirklich ein Thema.

     

    Aber cool, Hans-Jürgen, dann bist du quasi bei mir vorbei gefahren. :) Das Ace Kaffee besuche ich auch manchmal.

    LG Luca

  15. Ich hab meine V85 zu wenig lange, um davon berichten zu können. Wobei mir gestern eines aufgefallen ist:

    Samstag musste ich das erste Mal tanken. Ich wusste nicht, was für Benzin die Werkstatt aufgefüllt hatte, also tankte ich das normale 95 (nach dem Motto „teureres Benzin ist ein Mythos“).

    Am Sonntag, gleich nach einem Kaltstart, merkte ich, dass sie beim fahren im 2. Gang kurz keine Leistung hatte. Das war seltsam. Ich gab gas, schaltete in den dritten und gut war‘s dann. Hätte es unter „naja“ abgetan. Aber wenn ich hier so lese, stellt sich mir die Frage, ob das mit dem Benzin zu tun hat. Ich achte mich beim nächsten Kaltstart mal drauf.

    Liebe Grüsse

    Luca

     

    ps: wegen des ruckelns. Ich fahre 30km/h im zweiten Gang und habe da eigentlich keine Probleme, mit meiner Euro 4.

×
×
  • Create New...