-
Posts
12 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by walldorf63
-
Hallo Ich biete eine Tonti Unterzug links mit Calli Seitenständer. Funktionsfähig Bitte einfach eine Angebot abgeben. Man wird sich schon einig. Könnte auch versendet werden LG Walldorf63
-
Hallo Ich biete eine neue Moto Guzzi Ölwanne G&G, Ölfilter aussenliegend, silber - große Modelle an. Neu und unverbaut. Original verpackt mit Dichtungen und allem was dazu gehört. Ich habe mich für eine Ölwanne mit hinten legendem Filter entscheiden, deswegen ist diese Ölwanne über. Bei Stein Dinse kostet das Paket 449,- €. ich biete sie für 400 € an. Gruß Walldorf63
-
Hallo Ich biete eine Calli Telegabel 40mm mit kompetter Gabelbrücke für Tontirahmen mit hohem Lenkkopf, polierte Tauchrohre, 300mm Bremsscheiben, Radaufnahmen mit Radlager, Steckachse, Brembo Bremssättel (Re-Li) mit Stahlflex Bremsleitungen, Brembo Bremszylinder. Der rechte Simmerring müsste bald ersetzt werden. Sonst alles tip top. War bis vor kurzem noch verbaut siehe Foto. Ggf auch einzeln Über den Preis wird man sich sicherlich einig. Einfach etwas anbieten. Müsste abgeholt werden, Standort Gütersloh. LG Walldorf63
-
Hallo Ich kann mich der 2. Variante nur anschließen. Besser alles raus, Motor mit Getriebe, dann Kupplung erneuern. Mit ein paar Hölzern kann man sich ein Auflager für den Rahmen bauen. Kostet nicht viel, und zum Radausbau ist so etwas immer praktisch. Für die Zentrierung der Kupplung kann man sich einen Ring drehen, oder mit dem 3D Drucker oder Lasercutter (3-4mm Sperrholz) einen basteln. Notfalls geht auch dicke stabile Pappe präzise mit Zirkel zugeschnitten. Beim Durchmesser muss man etwas aufpassen. Es gibt bei den älteren Modellen noch eine andere Verzahnung. Entsprechend kleinerer Durchmesser! Beim Zusammenbau habe ich den Rahmen mit Spanngurten befestigt ( das Ganze kann man notfalls auch an der Decke aufhängen, wenn man sich nicht sicher ist) und dann über Motor mit Getriebe gehoben. Wiegt ja nix mehr wenn Rad und Schwinge raus ist.
-
Tankrucksack super passend für Griso
walldorf63 replied to annyway's topic in Bekleidung und Ausrüstung
-
Ja, selbst gebaut. Ist doch schön wenn jemand aufpasst. 😉Der Reflektorwinkel lässt sich leicht anpassen. Danke für den Tipp.
-
Hallo Danke für das Feedback 1. Ja, die Faltenbälge sind noch ein Thema, stehen noch auf der Todo Liste. Am liebsten ja ganz ohne, aber Tauchrohre ohne Schutz ist auch nicht so toll. 2. Ja, es ist ein Umbau auf einen 1100er Calli Motor mit Einspritzung. Mir war Drehmoment wichtig. Mit entsprechender Elektronik und anderer Nockenwelle sind trotzdem 80PS auf der Rolle drin. Bei dem Gewicht locker ausreichend. Deswegen musste ja auch die verstärkte Kupplung her.
-
Hallo Warum nicht alles miteinander verbinden? Kurzes Heck ,Spritzschutz und korrekter Nummerschildwinkel. Selbstgemacht und ohne Beanstandung beim TÜV.
-
Danke für den Tipp mit dem Autosol. Werde ich ausprobieren. Gruß Karsten
-
Hallo Hat jemand Erfahrung mit Wachsspray für polierte Aluminiumflächen? Gibt das Schlieren beim Auftragen und welche Mittel sind zu empfehlen ? Wie lange hält das? Ich habe das Problem, das nach einiger Zeit die Oberfläche stumpf wird. Gruß Karsten
-
Hallo Ich habe das in Zusammenhang mit einer geänderten Fußrastenanlage und Stahlflex Leitungen eintragen lassen, war kein Problem. Ich benötigte nur das Gutachten bzw. Dokumente der Fußbremsanlage. Kolbendurchmesser etc. Bei der Forderradbremse (nun 2 Scheiben) wurde nur nach der Bremsleistung geschaut, diese war auch mit der originalen Bremsarmatur ausreichend. Somit kein Problem Gruß Karsten
-
Hallo Ich wollte mich kurz vorstellen. Ich habe sonst einige BMWs gefahren und habe auch noch zwei davon. Da Freunde auch schon Guzzis fahren und mir die einfache Technik gefiel, habe ich mir gedacht, warum nicht einmal ein Schrauberprojekt. Nun Ich bin seit Ende 2019 Eigentümer einer Guzzi Le Mans 1000 aus 1989. Aber diese war ziemich runtergekommen und ziemlich verbastelt. Eigentlich war außer dem Rahmen nichts mehr original, aber dafür war das Ganze bezahlbar. Eigentlich war geplant die Guzzi wieder fahrfertig zu machen und dann mich an den Umbau zu wagen, doch der TÜV machte einen Strich durch die Rechnung. Also, warum nicht gleich umbauen. In Coronazeiten hat man wenig soziale Kontakte also viel mehr Zeit als normal. Leider erwies sich die Guzzi in einem schlechteren Zustand als bei Besichtigung und Probefahrt gesehen. Also: Den verbeulten Tank gegen einen Alutank tauschen. Rahmen absägen Anderer Lenker und Spielel Armaturen mit innenliegenden Kabeln Neue Sitzbank bauen und beziehen Neue Kotflügel und Heck und Seitendeckel dengeln, schleifen und polieren Neue Lampen und Blinker Anderer Drehzahlmesser und die komplette Elektrik (Kabel, Sicherungen, Relais Stecker usw, erneuern) Eine neue Auspuffanlage samt Interferenzrohr musste auch her Neue Bremsleitungen Umbau von Integralbremsanlage auf "Normal" Neue Fußrastenanlage. Zusätzlich Adapter zum Verstellen gebaut. Wenn schon denn schon : Doppelzündung rein und andere Nockenwellen und und und... Nach ein zwei. drei Versuchen ("Das trage ich nicht ein", "das geht so nicht" Sprüchen usw.) sogar die begehren Eintragungen und den TÜV Stempel im Frühjahr 2021 erhalten. Nach einigen Probefahrten war klar: das war es leider noch nicht. Wenn warmgefahren, wurde der Kardan undicht. Also Kardan raus und neuer Simmerring rein. Bei Vollgas rutschte die Kupplung durch. Also Motor raus, Getriebe ab und wenn schon mal ab, kann auch gleich eine standfestere Einscheibenkupplung rein. Nun startet die Saison 2022. und gleich eine Frage an die Experten: Hat jemand Erfahrung mit der Versiegelung von polierten Aluteilen? Hier ein paar Fotos vom fertigen Projekt und dem Umbau: