Jump to content

mozart

Members
  • Posts

    23
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • bikes
    Yamaha RD50DX, Yamaha RD250, Yamaha XS400, BMW R80/7N, BMW K100RS, BMW R80GS, BMW R1100RT, BMW R1100GS/Stern Lucky Sport Gespann, BMW R1150R, BMW K1200R, BMW K1200GT, Suzuki GSX S1000 DL6 (Zweitmotorrad 2021-2022),Suzuki V-Strom 1000 (2014-2025)
  • from
    Wiesbaden

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

mozart's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

18

Reputation

  1. Hallo Horst, Willkommen aus Wiesbaden. Auch ich bin ein Guzzi-Frischling seit Februar 2025. Freut mich, das "unsere Marke" Zulauf findet.
  2. Hallo Jürgen, ich schließe mich den Vorschreibern von oben an. Bleib an der Sache dran, ich verstehe nicht, das der Händler evtl. Zeit schinden will. ( Die Sommerferien stehen bevor) Er kann ja nichts für einen Materialfehler, wenn du die Maschine über ihn geordert hast, soll er sich eine Austauschsitzbank schicken lassen ... und gut ist. Viel Erfolg, ohne Rechtsstreitigkeiten
  3. Hallo Hein, willkommen im Forum und Gruß aus Hessen.
  4. Hallo zusammen, Status: Ich habe seit dem Wochenende die Erhöhungen montiert. Für mich,Generation ü60, verbessertes Handling. Kabel und Züge wie oben beschrieben aus den Führungsösen der Gabelholme herausgenommen. Alles spannungsfrei. Angenehme Woche Euch allen.
  5. Hallo Gaudi, Hallo Chris, jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht. War eben mal kurz an meinem Mopped und habe nachgesehen. Wenn man die Kabel und Leitungen außerhalb der an den Gabelholmen befindlichen Ösen führt, kann das durchaus ohne Verlängerungen zu benötigen spannungsfrei passen. Bislang hatte ich an meinen bisherigen Moppeds Lenkererhöhungen montiert, diese allerdings gelegentlich / launeabhängig ab-bzw. wieder montiert. Ich werde mir die Erhöhung mal zulegen und testen, die kosten ja nicht die Welt, das gesparte Ostern-Schokoladengeld sinnvoll unters Volk bringen. Ich bin 182 cm.
  6. Hallo Dietmar, Du hast Dich für eine Marke mit Charisma und Charakter entschieden. Alles richtig gemacht. Viel Vergnügen in dieser Gemeinschaft hier, willkommen im Forum.
  7. Moinsen Krachi, Willkommen im Forum, ich halte die Daumen, das Du das Mopped baldigst bekommst. Und das am langem Wochenende......
  8. Hallo Johannes, willkommen im Forum und Gruß aus der Landeshauptstadt Hessens.
  9. Wunderbar gemacht, eine Augenweide 🙂
  10. Tach auch, ich denke , man / Frau kann es so einstellen, das das Abblendlicht im Tunnel sich automatisch einschaltet....und nach dem Tunnel wieder aus. So eine Situation hatte ich heute, daher ist es mir erst aufgefallen. Angenehmes Wochenende
  11. Hallo zusammen, wie handhabt Ihr das ? Bei meiner V100 kann ich nur mit TFL / Tagfahrlicht fahren. Bei meinen bisherigen Moppeds bin ich aus Sicherheitsgründen immer mit Abblendlicht gefahren. Die heutige LED Beleuchtung zieht ja keine 45 Watt oder mehr an Leistung. Ist fahren nur mit TFL eine Einbuße an ( gefühlter) Sicherheit ? Danke für Eure Meinungen.
  12. Hallo Holger, ja, vor einem Jahr hatte ich noch gesagt, eine Guzzi muß rot sein. Dann bin ich genau diese Maschine bei einem Sommer event meines Händlers ausgiebiger Probegefahren.... und was daraus geworden sieht man jetzt.
  13. Heute vormittag im neuen Heimathafen eingelaufen. Stolz wie Oskar !
  14. Hallo, die hessische Unterstützung. Willkommen .
  15. Hallo zusammen, ich möchte kurz ein paar Worte über mich schreiben. Ich heiße Walter, lebe und wohne in Wiesbaden/Hessen, bin Baujahr 1961. Ich fahre seit dem 17ten Lebensjahr zulassungspflichtige Motorräder, damals nannte sich so etwas Kleinkraftrad. Ich bezeichne meine Maschinen liebevoll als "Mopped", hat sich irgendwie so eingeschlichen. In der Regel behalte ich meine Moppeds ca 5-6 Jahre lang, meine letztes Motorrad (eine Suzuki V-Strom 1000) hatte ich aus persönlichen Gründen 11 Jahre im Besitz. Vor dem bevorstehenden Renteneintritt wollte ich mir etwas aktuelles für meine Alltagsfluchten gönnen. Ich werde zukünftig mit einer 2023er V100 Mandello unterwegs sein, steht derzeit als Gebrauchtmopped noch beim Händler und wird gerade mit frischer Inspektion und TÜV versehen. Ich hatte mich bereits im Oktober 2014 hier im Forum registriert, als ich mit einer California 1400 liebäugelte. Aber: Erstens kommt es manchmal anders und Zweitens als man denkt Zu meinem Fahrertyp wäre zu sagen/schreiben, das ich eine zügige, dennoch bedachte touristische Fahrweise dem cruisen vorziehe. Bevorzugt bin ich bei Temperaturen ab + 7 Grad Celsius unterwegs.
×
×
  • Create New...