Jump to content

gersheim-guzzi

Members
  • Posts

    95
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

gersheim-guzzi last won the day on May 12 2023

gersheim-guzzi had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

gersheim-guzzi's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • Dedicated
  • One Year In
  • Collaborator
  • First Post
  • Week One Done

Recent Badges

30

Reputation

  1. Hallo und herzlich Willkommen,viel Spaß mit der Guzzi. Gruß aus dem Saarland. Werner
  2. Hallo Stephan, erstmal herzlich willkommen hier, was dein Problem mit dem Luftfiltergummi betrifft, es gibt bei Kleinanzeigen in der Sparte Moto Guzzi Teile einen Gebrauchtteilehändler namens Moto Logetti der hat viele Teile auf Lager,ich selbst habe bei ihm schon Teile erworben die es neu nicht mehr gibt, setz dich doch mal mit ihm in Verbindung evtl hat er das passende. Gruß aus dem Saarland
  3. Hallo,ein Freund von mir hat bei einer LM3 die Kontrollleuchten auf LED umgebaut, danach ging die ladekontrolleuchte nicht mehr aus, egal bei was für einer Drehzahl, er hat noch einen Wiederstand dazugeklemmt dan funktionierte es , möglich das bei dir das gleiche Problem bei der Tankleuchte ist, soweit ich weiß hat die 1100 ev . keinen Erregerstrom über die kontrollbirne, da keine Bosch Lima verbaut ist
  4. Hallo, ich habe gelesen das ab Oktober 2025 in Italien die Einfahrt in sogenannte ZTL Zonen für ältere Motorräder nicht mehr gestattet ist, Weiß jemand genaueres darüber, wie das zb in lecco und Umgebung mandello gehandhabt wird? Es wäre ja schade wenn somit die Fahrten nach Mandello Geschichte wären. Gruß Werner
  5. Zwischen Kardangehäuse und Schwinge befindet sich ein O-Ring,wenn der nicht mehr richtig abdichtet kann sowohl Öl aus dem Kardangehäuse in die Schwinge austreten und umgekehrt auch Wasser aus der Schwinge in das Kardangehäuse,auf jeden Fall sieht man anhand der Fotos das ein Wasser-Öl gemisch sich aus der Entlüftung rausdrückt und das passiert wenn die Füllmenge überschritten ist
  6. Durch eine lose Manschette kommt auf jeden Fall Wasser rein und das öl in die Schwinge läuft kommt auch schon mal vor, warum sollte da auch nicht Wasser in den Antrieb gelangen? Ich würde auch die Manschette kontrollieren und auf jeden Fall das Öl erneuern
  7. Hallo, die Moto Guzzi Freunde Saar treffen sich jeden letzten Freitag im Monat ab18Uhr in der Gaststätte Fischerhütte,im Weyerbachtal 30, 66115 Saarbrücken -Burbach, wer evtl Interesse hat und vorbei kommen will,kurz bei mir melden. Mfg Werner
  8. Billigteil woher auch immer bringt nichts, man hat dann halt doppelte Arbeit und kosten, vom Ärger ganz zu schweigen, deshalb Originalteile oder von einem renommierten Herstellern, Qualität hat halt seinen preis
  9. Hallo,ist bei den ganzen Modellen mit schaltwippe ziemlich normal mit dem Spiel,es gibt spielfreie Gelenke zu kaufen aber es ist kein Problem mit originaler schaltwippe mit Spiel zu fahren,ist halt Guzzi
  10. Schau Mal am ölmesstab,wenn Benzin in die Ölwanne gelaufen ist müsste die Wanne fast voll sein, ich hab das mal bei einer jamaha gesehen, da war die Wanne randvoll mit öl-benzin Gemisch
  11. Hallo Holger,von MAXXIS gibt's auch Vorderrad reifen und Hinterradreifen in 120er Größe,die fahre ich momentan, sind angenehm zu fahren und die Cali2 fährt sich damit super in Kurven und Pässen. Gruß Werner
  12. Außer der T3 California Sitzbank und den oder die Koffer ist da nicht viel von T3 California, Trittbretter sind auch nicht verbaut, die fußrastenhalter könnten von einer T sein, die ersten T3 hatten die auch noch, der Motor dürfte auch von einer T sein, ich würde zu 99 prozent sagen das ist eine T wo jemand umfriemeln wollte, wer weiß was für Überraschungen da noch versteckt sind, lass besser die Finger davon weg da findest du was besseres. Gruß Werner
  13. Wenn der Cali3lenker montiert ist und der Kupplungszug richtig verlegt ist passt der Cali3 Kupplungszug ohne kürzen. Gruß Werner
×
×
  • Create New...