-
Posts
310 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
GreyGyr last won the day on May 24
GreyGyr had the most liked content!
About GreyGyr
- Birthday 12/15/1961
Personal Information
-
name
Wiedereinsteiger, verheiratet
-
bikes
MG Bellagio, Griso 850
-
from
Oberallgäu zwischen die Buckel
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
GreyGyr's Achievements
-
Gerne Phillipp, hatte letzte Woche mir ne Hebebühne kommen lassen, da die bei einigen Discountern runtergesetzt waren und sind, die geht kommende Woche wieder retour. ...weil : die Griso gerade so draufpasst, die Bellagio zulang ist oder die Hebebühne zu kurz; durch die großen Scheibenbremsen, kann ich die Maschinen nicht ganz nach Vorne schieben, den müßte ich mit den Klemmbacken, die Scheibenbremsen klemmen und des geht gar it. mit dem Becker Ständer würden se stabil stehen, Aufbocken ist easy, beim Abbocken ist des dann scho eher ein Abenteuer mit 230kg. den Ständer einfach so zur Seite raus ziehen ging nicht lässt der Wannenrand nicht zu. Reifen wechsel ging auch nicht weder Hinten, noch Vorne, da müßte ich die neue Bühne modifizieren, ein viel zu großer Aufwand. werde also noch a bissele weitersuchen. Grüße aus den Buckeln Reiner PS. Hoffe man kann auf den Bildern erkennen um was es mir geht.
-
wieder Zuhause in den Allgäuer Buckeln und bevor der Sturm kam noch ne kleine Hausrunde gedreht, damit ich's Motoröl wechseln konnte. Auf Ölfilter verzichtete ich da, der erst im Januar getauscht wurde.. das PDL Additiv zeigt Wirkung, springt wieder normal an, Motor läuft "irgendwie runder", die Reifen sind auch gut zu Fahren bei dem kühlen und nasserem Wetter, sind allerdings noch nicht viele Kilometer drauf, soweit Alles im Lot. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Salve Philipp, Getriebeübersetzung macht das wohl, Sophie zieht besser aus den Kurven raus, hat jetzt so um die 80Nm am Hinterrad, wogegen Grisolde lang übersetzten 1sten Gang hat, auf meiner Hausrunde hab ich ein paar Stellen, da bin ich mit Sophie schon zu schnell unterwegs und mit Grisolde bin ich da noch nicht so weit. bei der Bellagio muß i immer Aufpassen aus den Kurven raus, das der Hinterreifen nicht wegschmiert, bei der Griso weniger. Wenn du wieder mal im Süden bist, Treffen wir uns, den wenn's passt, drehst einfach mal ne Runde mit der Griso. Mag se Beide gern Fahren, Versuch da eine gewisse Ausgewogenheit zu halten, bereue nicht ne kleine Griso genommen zu haben, finde Beide gelungen, so rein Optisch, aber auch Fahrtechnisch. die Griso hat Lenkererhöhung und einstellbare Fußrasten bekommen, die Bellagio a Wilbers Federbein und kommt Hinten um 5cm höher, somit wird se handlicher in de Kurven, Beide wunderbare Tourer. Sophie hat scho alle Pässe in Italien, Östereich und der Schweiz hinter sich, da gab's keine Probleme, die Griso kam erst vor a paar Jahren dazu(so bei 85Tkm rum, als ich das Federbein tauschen mußte und die 100tausender Marke in Sicht kam), davor ausschließlich Bellagio gefahren und immer glücklich und zufrieden gewesen. Wollte keine von Beiden missen. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Salve Zusammen, nachdem ich wieder aus Zentralfrankreich zurück bin, die Mopeder gesäubert und startklar sind. Noch a paar Gedanken zu Grisolde. die kleine Grisolde hat sich als zuverlässige Begleiterin erwiesen,Unschärfen sind beseitigt. Tolles ausgeglichenes Moped, bin da sehr zufrieden, die Michelin sind besser bei Nassem und kühleren Temperaturen, wie die Pirelli, werde die oder den Road 6 das nächste Mal wieder auf ziehen lassen. Die nächsten Wochen steht Ölwechsel an, muß mal im Wartungsplan kucken, ob Kardan und Getriebeöl auch fällig sind. Sitzbänke sollten bei Beiden aufgepolstert werden, werd ich über den Winter machen lassen. Und auf der ToDo Liste stehen weiterhin Dashboard und ECU. Anbei noch Bildle aus den französischen Buckeln. Grüße aus den Allgäuer Buckeln Reiner
-
ergänzend zum LED Rücklicht, fiel mir ein, nachdem die Rücklichtbirne Zweimal ausfiel, hab ich das komplette Rücklicht getauscht, gab und gibt's immer noch, wahlweise mit dunklem Glas. Mußt mal bei Stein und Dinse kucken, seit dem ist Ruhe. Frontscheinwerfer, hatte ich in der Vergangenheit auch immer wieder Ausfälle(vermutlich durchgerüttelt), hatte dann immer wieder mit LED Birnen getestet, aber der Reflektor spielt auch noch ne Rolle, deswegen die Umstellung auf LED Scheinwerfer. Wollte eigentlich nen V7 Scheinwerfer einbauen, aber der hätte Neu 700.- Euronen aufgerufen. Grüße aus Frankreisch Reiner
-
Salve Philipp, Schön das sie passt, Sophie hat ja schon über 100Tkm drauf, ich mag sie an ticken mehr leiden, wie Grisolde, hab sie ja auch auf "Gefallen" gekauft. Das mit den Dichtungen fing bei mir zuerst Links an, dann Rechts massiv am Monte Baldo, ließ in Rovereto das reparieren. Letzten Winter selber gemacht "großen KD" dicht, zweiter Satz Reifen drauf dieses Jahr. Wünsche dir weiterhin viel Spaß in den Buckeln, den da macht sie richtig Laune und "by the way" der Motor hat bei mir, bei 50Tkm erst so richtig aufgemacht. Grüße aus Frankreich Reiner
-
Moin Zusammen, zurück aus Mandello, schreib ich a paar Zeilen dazu. Grisolde wird zum Tourer, immer mehr, einfach schön zu Fahren. Passt Alles, mit den Seitentaschen und dem Tankrucksack für einige Tage ausreichend ausgestattet, wenn's länger wird wie auf die Isle of Man, kommen die Packtaschen auf die Koffer oben drauf dann reicht das für Wochen. Heute wieder Startklar gemacht, Öl nachgekuckt, gewaschen und Alles kontrolliert, Alles im grünen Bereich. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Moin Zusammen, war gestern mit meiner Frau a kleine Hausrunde drehn. Sophie läuft sehr gut, Startverhalten hat sich auch verbessert, scheint wohl doch an den Ablagerungen "im System" zu liegen. der Shoke funktioniert auch wieder, werde nochmals das "PDL" reinkippen, allerdings erst nächsten Monat und dann ein Additiv über den Winter reinkippen, die Boni von meiner Frau bekam und bekommt das jeden Herbst beim Abstellen reingekippt, da gab's noch nie Probleme mit "Starten oder "Ruckeln" oder "Ähnlichem", anyway ich beobachte das mal weiter. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Schon a paar Tage her, das ich was zur Griso geschrieben habe, sie stand jetzt auch die meiste Zeit in der Garage, Vorgestern bin ich dann doch ne Runde gefahren mit Grisolde. Die Reifen halten länger wie bei der Bellagio, Alles dicht, läuft wunderbar. Weiß noch nicht mit welcher der Beiden ich nach Mandello fahre, vielleicht auch mit dem Auto, da, das Wetter momentan sehr unbeständig ist, Schneefallgrenze war zwar bei 2600m und am Splügen hat es nur leicht geregnet, aber kann sich schnell ändern in den Bergen. Mal die Sache weiter beobachten. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
ist schon ein paar Tage her das ich hier war, Sophie hat neue Schlappen bekommen dieses Mal Bridgestone T31 fahren sich ordentlich, noch nicht bei Nass und Kalt gestestet, bis jetzt ganz gut. Ende nächster Woche steht Mandello an, weiß immer noch nicht welche meiner Zwei Mopeds ich mitnehmen soll. Ich mach's mal Wetter abhängig. Ansonsten noch a schönes Wochenende. Anbei no Bildle. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
..Bei mir war Gewichtsreduktion auch nicht an erster Stelle, wollte zuerst dem Starter ordentlich Schmackes bieten, hab auch zuerst 2 Jahre lang die reguläre Batterie gefahren, nach dem zweiten Winter ging der Akku flott in die Knie beim Startvorgang hatte einen Arbeitskollegen, der wartet und repariert die Akkuschrauber in meiner Firma, der hat mir den Wechsel empfohlen. War die richtige Entscheidung. Gruß Reiner
-
dann tausch no mal den Bleibatzen gegen ne LiPoFe den hast nicht nur noch mehr Platz, sonder auch 5kg Gewichtsreduktion, bei mir 6,1kg gegen 709g und Platz für Verbandszeug, Warnweste, Werkzeug Reifenpilot. Bei mir ist der Akku seit 8 Jahren drin, die Investition hat sich gelohnt Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Sooo, heut neue Reifen bestellt Bridgestone Battlax T31/32 oder T33 weiß noch nicht welche ich bekomme, da meine Werkstatt die Verfügbarkeit kucken muß, preislich wäre der T31 der Interessanteste die Michelin sind devinitiv runter nach knapp 5500km, denke mal die Hitze war's, den bei über 30° Grad aufm Asphalt fängt der Reifen an zu schmieren, das kostet vermutlich Material, ansonsten ist der Michelin Klasse, nur die Laufleistung hat mich doch a bissele enttäuscht, ich teste mal den nächsten Kandidaten. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Moin, Zusammen nachdem ich grad bei der Bellagio meine Erfahrungswerte zum Besten gab. Fällt das hier bei Grisolde relativ kurz aus. Hatte Vorgestern ne kleine Tour gefahren mit einem alten Freund, alte Freunde im Vorarlberg besuchen, er mit Roller, ich mit Griso, das war eine sehr langsame Ausfahrt, aber ohne Probleme absolviert. . der Spritverbrauch steigt um ca.einen Liter an, langsam fahren, mag auch Grisolde nicht 🙂 schön war's trotzdem. Grüße aus den Buckeln Reiner
-
Moin Robert, ...hat i mir au gedacht, den TÜV hat se bis Mai 2026, den hätt i des bei der Abnahme mitmachen lassen. Danke für die Info. I kuck mol bei der Griso au nach, die hat allerdings dieses Frühjahr neuen TÜV mit de Michelin bekommen. Grüße aus dem Allgäuerlandregen Reiner