Jump to content

GreyGyr

Members
  • Posts

    297
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

GreyGyr last won the day on May 24

GreyGyr had the most liked content!

1 Follower

About GreyGyr

  • Birthday 12/15/1961

Personal Information

  • name
    Wiedereinsteiger, verheiratet
  • bikes
    MG Bellagio, Griso 850
  • from
    Oberallgäu zwischen die Buckel

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

GreyGyr's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • First Post
  • Collaborator

Recent Badges

127

Reputation

  1. Moin, Zusammen nachdem ich grad bei der Bellagio meine Erfahrungswerte zum Besten gab. Fällt das hier bei Grisolde relativ kurz aus. Hatte Vorgestern ne kleine Tour gefahren mit einem alten Freund, alte Freunde im Vorarlberg besuchen, er mit Roller, ich mit Griso, das war eine sehr langsame Ausfahrt, aber ohne Probleme absolviert. . der Spritverbrauch steigt um ca.einen Liter an, langsam fahren, mag auch Grisolde nicht 🙂 schön war's trotzdem. Grüße aus den Buckeln Reiner
  2. Moin Robert, ...hat i mir au gedacht, den TÜV hat se bis Mai 2026, den hätt i des bei der Abnahme mitmachen lassen. Danke für die Info. I kuck mol bei der Griso au nach, die hat allerdings dieses Frühjahr neuen TÜV mit de Michelin bekommen. Grüße aus dem Allgäuerlandregen Reiner
  3. Moin, Robert Wer muß mir des Eintragen ? Der TÜV ? Oder die Zulassungsstelle ? Grüße aus den Buckeln Reiner
  4. I find da nix dazu. ...der Reifen fährt sich super. Michelin wollte das i den Road 6 nehm, ich hab dann nachgefragt, ob den der Road 5 auch ginge, da ich gelesen hatte, daß er bei Nässe besser wäre, es kamen keine Einwände, somit Road 5. Es ist ja schwierig den optimalen Reifen zu finden für die älteren Mövchen, die Parameter für meine Sophie, sind durch meinen Fahrstil anderst, wie der von anderen Bellagio Fahrern, schon die landschaftlichen Gegebenheiten, sind einzigartig Temperatur, Straßenbelag etc. mal außer Acht gelassen. ...die Reifen die bis jetzt probiert habe, sind über den Sommer alle ohne Ausnahme gut zu fahren gewesen, die Grenzbereiche sind Frühjahr und Herbst und ich differenziere noch zwischen Alpensüdseite und Nordseite, hier bei mir liegt die Tageshöchsttemperatur um 1500 am Nachmittag im Herbst, auch die Straßentemperatur. Teerbelag ist anderst, wie auf der Südseite usw. usw. ..des Problem ist und war, den passenden Reifen zu finden. Grüße aus den Buckeln Reiner
  5. Hab doch noch was zum Michelin gefunden Luftdruck Je nach Fahrzeug und Beladung sollte der Luftdruck beim Road 5 angepasst werden. Da der Reifen eher auf der stabilen Seite angesiedelt ist und aufgrund des hohen Silica Anteils zum schnellen Aufwärmen neigt, raten wir ganz allgemein zu einem Luftdruck von 2,5bar an der Vorderachse und 2,9bar an der Hinterachse (bei regulären Naked- und Sportbikes der Mittelklasse). Dies spart ggf. Sprit auf langen Etappen, erhöht die Handlichkeit und verhindert zu schnelles Überhitzen. Grüße aus den Buckeln Reiner
  6. Hab mal nachgekuckt in der Bedienungsanleitung(siehe Bild) Pirelli meint 2,5bar Vorne und 2,7 Bar Hinten(also für den Angel GT) hab in München per Mail nachgefragt ob ich den Angel GT II, für die Bellagio Vorne bekommen kann, gibt's nicht für 18" als 120iger Conti meint 2,5bar Vorne und 2,9bar Hinten(für den Roadattac 2 und 3 der war mir am Ende zu, zu Kippelig Dunlop macht keine Angaben(war ähnlich dem Conti am Schluß zu) Laufleistungen waren Alle ähnlich so zwischen 6,5Tkm und wenn's gut ging 8Tkm. Michelin hab ich sowohl für PR2/-3/-4/-5 keine Angaben in den Freigaben gefunden, also doch mit PopoMeter kucken welcher sich am Besten anfühlt und bei kaltem, nassem Wetter entsprechend verhält. den Michelin hab ich zum ersten Mal drauf, fühlt sich sehr gut bei Nässe und kühlen Temperaturen(so um 10°Grad)an, Laufleistung bin ich mal gespannt, aber eine Saison hält er auf jeden Fall, heißt so 5 bis 6Tkm, mir langt das. Nachdem Sophie Saisonskennzeichen hat, Oktober hier manchmal noch gerade so geht, bin ich auch gespannt, wie die Michelin dann um die Jahreszeit sich verhalten. Grüße aus den Buckeln Reiner
  7. Moin, danke für die Info.
  8. Müsste mal im Handbuch kucken was Moto Guzzi vorgibt, a Arbeitskollege der GS fährt hat mir dazu geraten, die unterschiedlichen Drücke auszuprobieren. ...die Handlichkeit nimmt zu, bis zu am gewissen Punkt. Hängt natürlich au no von der Marke ab, sprich Gummimischung. Die Griso ist da unkomplizierter. Grüße aus den Buckeln Reiner
  9. @BastlwastlJo, hab a bissele experimentiert, mit de Drücke, und die RP5 denen passt das am Besten, fahr bei passendem Wetter fast täglich Hausrunde, da kann ich des Gut testen, da gibt's dann in de Touren auch keine unliebsamen Überraschungen @philipp404 wird scho, die Bellagio ist immer no im Einfahrmodus, viel Spaß derweilen Grüße aus den Buckeln Reiner
  10. Moin, kleine Hausrunde gedreht zwischen den Regenfronten. vor a paar Tagen Öl nach gekuckt, so 200ml auf 4500km, passt auch. Getankt und Luft nachgekuckt. Luft war scho wenig drin, Vorne 2,1bar, Hinten 2,4bar ist ja über meinen Trip auch nur in der Garage gestanden, wieder korrigiert auf Vorne 2,8bar, Hinten 2,7bar. 20° Grad auf der Anzeige, wenn die Sonne da ist, genau richtig. Sehr windig, zeitweise stürmisch. Ansonsten sehr schön zu fahren, nahezu leere Nebenstrecken, hier zwischen de Buckel. Grüße aus den Selbigen Reiner
  11. Guten Abend Harun, auch ich bin gerade beim Stöbern im Forum über Deinen Reisebericht gestolpert. Ein wirklich schöner Bericht mit tollen Bildern. Auf der Wunschliste würde der Iran schon lange stehn, die politischen Gegebenheiten werden das Bereisen wohl nicht Zulassen, nicht in naher Zukunft. Leider. Vielen herzlichen Dank fürs Mitnehmen! 👍 Reiner
  12. Schön dich hier zu Haben Philipp, 5Tkm ist nix, da sind noch die ersten Reifen drauf ? Wenn ja den vermutlich Pirelli Angel ST vorsichtig sein bei kühleren Temperaturen und nass, mögen se nicht sooo. Viel mir gerade Ein: passt den der Reifendruck, den die Speichenfelgen verlieren Luft, den wenn du zuwenig Luft in den Reifen hast fühlt se sich auch Schwammig an und lässt sich schwerer Einlenken. bei mir so 0,5 Bar über 14 Tage, immer wieder, schon über die ganzen Jahre. die "de Luxe" hat kurzes Federbein drin ? Motor ist nach wie vor "geil. Bin gespannt auf deine Erfahrungswerte. Grüße aus den Buckeln Reiner
  13. Moin, gestern a Runde gedreht um zu kucken ob das dicht ist, was i da fabriziert hatte. Ist dicht und läuft super, Verbrauch so um 4,1l/km, hatte auf der Strecke teilweise unter 4l ohne Seitentaschen, mit Seitentaschen so um 4,5 - 4,7l/km Grüße aus den Buckeln Reiner
  14. Moin, heut hat ich mir mal den Auslaß angekuckt. Ging ohne Demontage des Tankes, die Klammer(siehe Bild) war nur zur Hälfte drüber über der Nase, mir schleierhaft wie das solange gehalten hat. Ohne Tank abnehmen, ist des scho a bisserl a Gefrickel, hab die Stelle ordentlich sauber gemacht, muß noch a Proberunde drehn ob das auch wirklich passt, vielleicht morgen. Grüße aus den Buckeln Reiner
  15. Moin Holger, abenteuerlich, da bin ich noch Kreidler RS gefahren. Zu der Zeit hatte ich nur Bergsteigen, Klettern, Rad fahren und Schirennen im Kopf. Da wusste ich das es England gibt, aber die Isle of Man war mir völlig unbekannt. TT ebenso. Grüße aus den verregneten Buckeln Reiner
×
×
  • Create New...