Jump to content

Reisebub

Members
  • Posts

    32
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Reisebub

  1. Das regelmäßig der Ölstand kontrolliert wird ist ja eigentlich ein Selbstgänger, das mach ich auch. Ich sag ja, aus technischer Sicht ist der Zwischenring sicherlich nicht notwendig , nur rein für den Kopf empfinde ich es als angenehmer ein wenig mehr Reserve zu haben was Temperatur und die Belastung des Öls angeht. Ich wünsche ein schönes Wochenende Gruß Olaf
  2. Moin, Ich hab gestern bei meiner v85tt den Zwischenring eingebaut, nur weil mir die geringe Ölmenge ein Dorn im Auge ist. Es ist wohl so das auch ohne diesen Zwischenring keinerlei Probleme zu geben scheint, aber rein vom Kopf her finde ich das schöner. Der Einbau war super einfach und schnell gemacht. Nun bin ich gespannt ob sich das bißchen mehr Öl im Motor in irgendeiner Form bemerkbar macht, zB ob sie ruhiger läuft oder ähnliches. Jetzt kommt da noch ein Öltemperaturmesser in die Einfüllöffnung um das ganze zu überwachen. Leider konnte ich keine Vergleichsmessungen machen, vorher/nachher. Nachdem Einbau viel mir auf das man ja in die vordere Verschraubung der Ölwanne einen elektrischen Temperaturfühler hätte einbauen können und am Armaturenbrett eine kleine Anzeige, dann hätte man die Temperatur ständig im Blick.
  3. Moin, kleines Update. Ich hab das jetzt alles neu gemacht. App deinstalliert, neu geladen, offline Karten installiert und siehe da😄 ....es funzt, mit Neuberechnung und allem was da zugehört, super. Jetzt kann man sich ja überlegen ob ein Navi überhaupt noch von Nöten ist 🤔? Wobei ich es ja ganz schön finde wenn man eine Karte auf dem Bildschirm hat welche die umliegenden Straßen zeigt um evtl noch interessante Strecken zu finden! Erstmal danke für die Hilfe 😃
  4. Das mit dem gemeinsamen alt werden war bzw. ist auch mein Plan. Deshalb jetzt die Verjüngung und dann kein anderes Motorrad mehr kaufen. So als endfünfziger muss man ja dann auch dran denken daß es im Alter alles nicht leichter wird, sei es das mehr an Leistung und an Gewicht. Dann nehme ich lieber noch etwas mehr Gepäck zum wohlfühlen mit 😁 Ich weiß nicht älter machen als man ist, und man ist nur so alt wie man(n) sich fühlt 😜. OK, Kopf Anfang dreißig und Knochen....🤫 .....reden wir nicht drüber.
  5. Die Stelvio ist sicherlich eine typische Moto Guzzi nur eben sehr modern, und ja sie spielt in einer anderen Liga, was nicht schlecht ist. Auch MG muss mit der Zeit gehen und sich weiter entwickeln und vor allem neue Käuferschichten ansprechen. Ich mag eben dieses klassische Design der V85 mit den Doppelscheinwerfern, sie ist eben anders als dieses Einheitsbrei den man an jeder Ecke sieht und das macht sie so sympathisch.
  6. Ich wollte damit nicht sagen das ich die centenario nicht leiden mag, aber ich hab für ein paar Euronen den Kilometerstand auf null gesetzt. Ich mag beide, Farbgebungen, die eine Edel und elegant, die andere sportlich und bereit für das Abenteuer. ...und sie fährt und das über viele kilometer....
  7. Moin zusammen, als ich meine V85 letztes mal zur Inspektion brachte hatte ich die Gelegenheit eine V100 Probe fahren zu dürfen. Schönes Motorrad mit Kraftvollem Motor, mit Leistung die der V85 in mancher Situation scheinbar fehlt, fährt sich gut, aber der Lenker ist zu schmal. Ok, aber wenn die Stelvio rauskommt, das könnte passen,oder??? Als diese dann beim Händler stand musste ich feststellen da hat Moto Guzzi schön ein hübsches Motorrad auf die Räder gestellt. Ja für einen kleinen Moment war ich drauf und dran mich für eine Stelvio zu entscheiden und mir eine zu bestellen.... Dann hab ich mich besonnen und mir die drei Jahre mit meiner V85 in Erinnerung gerufen. Ich bin in der Zeit fast 40000km damit unterwegs gewesen, ohne jegliche Störungen. Ich war mit Ihr nicht nur im täglichen Einsatz zur Arbeit unterwegs , nein auch auf Reisen war ich einige male. Sei es bei Tagestouren, oder über ein verlängertes Wochenende nach Dänemark, oder an die Mosel, ich war in den Ardennen, in Bulgarien, Ungarn, Österreich und in Serbien. Sie hat mich nicht einmal im Stich gelassen. Und das ganz macht sie auch noch super sparsam, was den Spritkonsum oder auch den Reifenverschleiß angeht. Nicht einmal Ölverbrauch läßt sich wirklich feststellen, er ist zumindest so gering das es nicht ins Gewicht fällt. Selbst mit Gepäck, oder mit Sozia lässt es sich immer gut unterwegs sein. Und ganz ehrlich, ich hab auf Reisen nie wirklich mehr Leistung vermisst, denn ich will ja Reisen, etwas sehen von Land und Leuten, und nicht rasen und alles nur an mir vorbei fliegen sehen. Das soll nicht heißen das ich meine Guzzi schiebe, nur ich muss nicht auf letzter Rille um jede Ecke bügeln. Ich fahre diese Motorrad einfach super gern, es ist wie für mich gemacht. Ein Motorrad was unheimlich viel Spaß macht, mich zu keiner Zeit überfordert und sich so einfach und handlich fährt wie ein Fahrrad, mehr geht nicht. Von diesem Standpunkt aus betrachtet ist ein Fahrzeugwechsel, zu mehr Leistung, nicht nur rein aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch was mein Fahrprofil angeht überhaupt nicht sinnvoll. Und eine neue V85TT aus dem Jahr 2024?? Interessant, auf jeden Fall, die mehr Leistung ist nicht der Rede wert und wohl möglich ist das klingeln vorbei, welches bei der jetzigen zumindest ab 28°C auftritt. Welches auch wirklich das einzige Manko ist was mir zum Thema was ist negativ an der V85tt einfällt. Doch da kam mir die Idee meine nun drei Jahre alte gegen eine Neue "alte" V85TT einzutauschen denn schließlich weiß ich was ich daran habe. Und so wurde aus meiner centenario ein Evocative graphics blue. Weil es einfach ein schönes gelungenes Motorrad ist.
  8. ja , genau. Ich fand es ein wenig komisch das er das weiter berechnet. Solange man nicht von der Route abgewichen ist war alles super, aber dann. Nun hab ich mit "here" allerdings keine Erfahrung, ich bin sonst mit mein Garmin Zumo unterwegs gewesen.
  9. Moin zusammen, zum Mia System hätte ich auch mal eine Frage. Ich hab bei meiner neuen "alten" V85tt nun ein solches System verbaut und es heute zum ersten mal benutzt. Das fand ich eigentlich ganz klasse, das würde sicherlich ein zusätzliches Navi ersetzen können, allerdings hatte ich ein Problem bei der Neuberechnung der Route. Nachdem ich die vorgeschlagene Route verlassen habe wurde keine Route neu berechnet, sondern es verblieb auf dem Bildschirm die letzten Abbiegehinweise und Entfernungsangaben die nun aber nicht mehr stimmten. Nachdem ich die Navigation über den Mode Taster beendete und wieder neu gestartet habe wurde zwar die Route aktualisiert aber eingefroren, also verblieb bei den nun angezeigten Abbiegehinweisen. Die Navigation lief nicht weiter??? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, mache ich da irgendetwas falsch? Ich hab in den Einstellungen der App auch keinerlei hinweise zur Routenneuberechnungen gefunden.
  10. Moin zusammen, hier mal ein kurzes Update zum Thema: ich bin dann heute beim Händler gewesen um nachzufragen wie die Lage denn nun ist. Ich hatte bis lang leider noch nichts gehört. Ja es stimmt, das Update muß in Englisch bzw mit milen gemacht werden bei Installation in km wird die Eingabe wieder gelöscht und die Regelbarkeit des Tempomat ist außer Funktion. Nun ist es erledigt und es funzt wieder wie am ersten Tag. LG
  11. Das wäre ja Mal ein Ansatzpunkt um da mal beim Händler nachzufragen. Was ich dabei nicht verstehe ist, es muss doch eine Anleitung für den Händler geben wie beim Software Update zu verfahren ist, gerade wenn solche Dinge zu beachten sind.
  12. Hallo Gonzo986, mein Händler wollte auch Mal nachfragen wie es damit weitergeht, da ich auch nicht der einzige Kunde mit dem Problem bin. Bislang hab ich aber noch keine Antwort, ich werde da wohl Mal nachhaken müssen wie der Sachstand so ist.
  13. ...aber ganz ehrlich,.....hübsch geht anders. Wenn man sich jetzt noch ein Dach drüber vorstellt dann sieht's aus wie ein BMW C1 Roller🤢
  14. Hallo, ich bin ebenfalls 178cm und habe bei mir die Ermax Scheibe montiert mit zusätzlichem Spoiler.... Das zerstört zwar die bessere Optik der Ermax Scheibe aber finde ich noch die beste Lösung nachdem ich beide originalen Scheiben also die kleine und die Tourenscheibe mit und ohne zusätzlichen Spoiler probiert habe. Aber auch diese Lösung ist nicht perfekt
  15. Moin, meine Erfahrungen nach knapp 14000 km und 95 Sprit sind sehr ähnlich. Ich hatte eine Zeitlang schon gedacht bei knapp 30°C Außentemperatur das der Motor ein Lagerschaden hat so hat sie bei niedrigen Drehzahlen geklingelt Seit nun fast 1000Km Super Plus mit 98 Oktan ist das nicht wieder aufgetreten und außerdem läuft der Motor deutlich weicher und geschmeidiger mit ebenso verbesserte Gasannahme. Ein ganz anderes Moped..... viel besser. Das hätte ich nicht für möglich gehalten das andere Sprit soviel ausmachen kann. Das wird wohl mein Kraftstoff in der Zukunft bleiben und kann nur jedem empfehlen die paar Cent pro Liter mehr zu investieren.
  16. Auf jeden Fall werde ich weiter berichten. Bei meinem Händler war ich zumindest nicht der einzige der nach Update das Problem hat.
  17. Also ich kann den schon bedienen, hat ja auch vor dem Update funktioniert. Das ist ja gerade das auffällige das genau danach nicht mehr geht. Wichtig wäre ja nur das möglichst viele das ihrem Händler auch mitteilen damit der Piaggio Konzern zügig das Update überarbeitet. Denn gerade den Tempomaten benötigt man ja doch eher nicht so oft, Sofas der Fehler lange Zeit vielleicht unbemerkt bleibt.
  18. Moin zusammen, Ich war mit meiner V85TT im Mai zur 10t Inspektion, dabei wurde auch ein Update draufgespielt dabei tritt aber ein Fehler mit dem Tempomaten auf. Der läst sich zwar einschalten und regelt auch bzw. hält die Geschwindigkeit, aber diese Last sich dann mittels des Bedienknopfes, plus/minus oder hoch/ runter nicht mehr ändern. Habt ihr das gleiche Problem? Bei meinem Händler bin ich schon der zweite bei dem dies Auftritt. LG Olaf
  19. Moin, danke für den Tip mit den Innentasche. Ich habe mir die auch bestellt und heute sind sie eingetroffen. Die passen echt super wie für die Urban Koffer gemacht. Das einzige,..... die müssen wohl erstmal eine Woche lang ausdunsten,... ....die stinken saumässig.....
  20. OK??? Wobei bei mir die Gummidurchführungen nicht dabei waren, die hab ich aus der Originalscheibe raus gepropelt.... Aber ich glaube nicht daß Louis was dafür kann, das liegt wohl eher in der Hand von Ermax.
  21. Also bei mir sind die Befestigung auch 16,5 cm auseinander. Der Bohrungsabstand an der Scheibe etwa 21cm. Und bei der Montage kommen oben an den Verschraubungen noch ein etwa 1cm starke Kunststoffsistanzdtück unter. Bei mir ist noch der Halter vom Navi da mit verschraubt das kann aber eigentlich kein Unterschied machen. Nach etwa 30min war die Scheibe einwandfrei montiert.
  22. Moin zusammen. Ich bin jetzt eine ganze Weile mit der großen Tourenscheibe mit zusätzlich montierten Spoiler gefahren. Das hat aber immer irgendwie zu Mikro Vibrationen am Helm geführt. Je nach hohen Verstellung der Scheibe entweder schon bei 80Km/h oder dann doch erst bei 125Km/h. Nun habe ich mir von Ermax eine Tourenscheibe bei Tante Louis geholt. Ich hatte zuvor bei YouTube ein Video gesehen. Nun ist diese montiert und die ersten km gefahren und muss sagen....... Keine Vibrationen mehr und sauberes anstromen von Fahrtwind am Helm. Also ich finde die super.
  23. Moin und herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin auch nicht mehr so ganz jung, höchstens jung geblieben, und es ist auch nicht das erste Motorrad welches ich fahre, aber mit Abstand das beste welches ich hatte. Für mich war es auch liebe auf den ersten Blick.
  24. Moin und willkommen hier im Forum. Da fängt für Dichas Guzzi fahren ja eher bescheiden an. Da muss ich meinen Vorredner Recht geben, die Ventile hätte der Händler direkt vordem Ausliefern tauschen müssen, meiner Meinung nach. Kundenfreundlich geht anders......
×
×
  • Create New...