Jump to content

Egi

Members
  • Posts

    139
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Egi

  1. ....Motorwarnlampe leuchtet.....(!) - würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. War bei meinem Volvo V40 T4 auch so, 2 Jahre lang ! Trotz zigfachem Werkstattbesuch und allen möglichen Reparaturen (Luftmengensensor, Drosselklappe usw., nicht wegzubekommen. Ende vom Lied, nach diesen zwei Jahren kapitaler Motorschaden, Auto verkauft. War dasselbe Phänomen. Auto fuhr ohne erkennbare Mängel... keine Aussetzer, Motor lief rund, Beschleunigung ohne Probleme usw. usw. Und dann, Peng !

     

  2. Moin Marc,

    Den Reflektor hab ich auch ganz schnell abgebaut.

    Sah ja unmöglich aus.

    Dafür habe ich ja an meinen kleinen Koffern Reflektorstreifen und an der Nr.Schild-Beleuchtung ran gemacht.

    von Amazon : https://www.amazon.de/gp/product/B07X7MT73W/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1

    Und am Topcase ist ja auch ein Reflektor verklebt.

    Das Plastikgedöns schützt  gg. Steinschlag etc. von unten.

    Ne andere Funktion sehe ich da nicht wirklich.

     

    InkedIMG_20211008_114707_LI.jpg

  3. Am 17.2.2021 um 18:58 schrieb Skabez:

    Ich habe es mir erstmal angesehen bevor ich es hier reinsetze. Hätte ja auch eventuell etwas für die Tonne sein können.

    Aber nein, sieht ganz wertig aus. Innen angeraut, was man in der Webung nicht sieht ist eine praktische Zugkordel für festen Sitz oben am Hals. Tragegefühl warm und weich. Empfiehlt sich nach meinem Gusto für die Übergangszeit.

    Zu beziehen hier

    https://www.amazon.de/Unisex-Mikrofaser-Halswärmer-winddicht-staubdicht-UV-Halstuch/dp/B08RYCNS69/ref=mp_s_a_1_5?adgrpid=67977592061&dchild=1&gclid=CjwKCAiAmrOBBhA0EiwArn3mfGAJnX6xwBRwgkN4jwoC1KF4SkDUnxJrklx4T6q0HVDqaCXLjyZPmRoC-qUQAvD_BwE&hvadid=353205030848&hvdev=m&hvlocphy=9043041&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=7014232616336398649&hvtargid=kwd-308628906143&hydadcr=15455_1744037&keywords=moto+guzzi+accessoires&qid=1613583446&sr=8-5&tag=hydrdespg-21

     

    Gruß Andreas 

     

    20210217_183848.jpg

    Hatte mir das Teil nun auch zwischenzeitlich bestellt, und ja, ist schon kuschelig, aber mich stört diese Kordel gewaltig. Nix für mich. Und das Teil ist bei normalen Temperaturen bis Richtung unter 10° - zumindest mir - viel zu warm. Außerdem kommt es mir extrem groß vor. Wie auch immer. Ich trage es nicht, liegt nur als Deko rum...

  4. vor 21 Stunden schrieb Toni64:

    Lamparth ist ja bekannt und kann ich sehr empfehlen, dafür hab ich schon öfter 150 km in Kauf genommen. :classic_wink:

    Beim letzten Kerzenwechsel habe ich mir die BPR6EIX gegönnt und die machen bis jetzt einen ordentlichen Job.

    Also ich bin mit keiner unter 3000 unterwegs und bei 4500 läufts richtig geschmeidig. Untertouriges gegurke mag keine Guzzi, das war bei meinen V11'en (mit Kat) nicht anders.

    Toni

    Also mit 4500 U/pM erscheint mir schon arg hoch.....so 3500 U/pM find ich OK... 

  5. Am 10.9.2021 um 13:48 schrieb Aventinus:

    Hallo Egi, hatte das gleiche Problem. Bis ich gemerkt habe, dass ich vorher nicht entstörte Kerzen drin hatte. Kerzenstecker auf "nicht entstört" gewechselt - Alles war gut!

    Naja, das war's wohl nicht bei mir. Ist ja alles wieder i.O. Mittlerweile hab ich ja schon wieder ca. 200Km mehr auf der Uhr ohne jegliche Probleme...

  6. @Guzzi - Mann

    "👍...stimmt, wenn Motor warm, sollten auch mal die"Pferdchens" rausgegangen werden! Oder die "Adlers"..."

    Na hoffentlich machst das auch. Deine Cali ist ja auch ein Schiff und die fährst du garantiert auch nicht wie'n Super-Sportler (also Motorrad-Typ meine ich).

    Sondern ja wohl auch ziemlich untertourig...

     

  7. wundert mich eh, das ich offensichtlich der einzigste bin der dieses Problem hatte. Wir tuckern doch alle gemütlich vor uns hin - oder zumindest viele die ne Cali mit Kat haben. 

    D.h. wir fahren ständig untertourig. Da müsste das doch bei anderen auch schon passiert sein, oder liege ich da falsch ? Das Moped ist jetzt ziemlich genau 10 Jahre alt und ich habe sie ja erst seit März d.J. Vll. hat sich das ja über die Jahre entwickelt....

  8. vor 5 Stunden schrieb Breadfan:

    Mit den alten Kerzen oder den Iridium gefahren?

    mit den Iridium-Kerzen..... hatte sie nach den erfolglosen Versuchen vorher, wieder reingemacht.... dachte mir, kann ja nix schaden...

    Warum fragst ?

  9. So, Problem erledigt. Komme gerade von ner 80Km Runde nur im 3. Gang, zurück. Davon knapp 60Km über die Bahn und bis zum DZ-Begrenzer ausgedreht. Also so knapp 8000 U/pM (!) Und siehe da, alle Probleme weg. dreht wieder am/um den kritischen Bereich 3600-4100 U/pM ohne jegliches Ruckeln... in jedem Gang.

    Resümeé, Kat war dicht. Nun ist er wieder ausgebrannt und alles ist gut.

    3 Werkstätten hatten mir ja dasselbe gesagt : Über die Bahn und ausdrehen.....

    Da haben sie wohl Recht gehabt.

    Dürft ihr als Tip gerne mitnehmen....falls ihr mal dasselbe Problemchen habt....

    • Like 1
  10. ...... ich auch....😉

    ok, ich wollte aber eigentlich nur wissen ob es irgendeine Fehlermeldung gibt bzgl. der Verbrennung.... und dafür das ganze Equipment extra kaufen ? Ich selber habe zu wenig Ahnung von der Motor-Materie um zu wissen was ich da womöglich anstelle (verstelle). Hintergrund war der, das ich ja ein OBDC 2 Gerät für meine BMW  habe. Und die Software (MotoScan) geht via Bluetooth über mein Smartphone. Alles ganz easy. Habe damit die Service Rückstellung und ein paar Kleinigkeiten am BC ändern können. Unter anderem kann man da natürlich auch die evtl. vorhandenen Fehler auslesen. Aber wie gesagt, die Guzzi-Software ist ja bei weitem nicht so komfortabel.... via Bluetooth etc. Und damit hat sich das auch schon erledigt. Hatte ja schon beim "Lamparth" in Bad Boll angerufen und soll kommende Woche mal einfach vorbeikommen. Die Firma ist aber eigentlich eine Tuning-Bude (!) - das kann teuer werden.

  11. vor 3 Stunden schrieb Claudius:

    Warum fährst du nicht nach Remseck? Da kannst du deine Maschine ja fast hin schieben. Ich bin zufrieden mit dem Service dort.

    der "Ströhlein" hat mich schon am Telefon abgewürgt. Hat gesagt er hätte nicht das notwendige Equipment dafür (??!)

    Von ihm hab ich ja den Tip zum Lamparth-Bad Boll  bekommen. 🤷‍♂️

    Hat die Nevada auch einen OBDC Stecker ? Vll. hat ja schon mal jemand die Daten darüber ausgelesen und kann mir einen Tip geben.

    Was ich auch schon vermutet habe, Lambdasonden Defekt.

  12. Wie meinst du das ? Na klar muß das sauber eingestellt sein. Egal ob Vergaser oder Einspritzung. Aber das ist es ja offensichtlich. Das Kerzenbild war auch bei beiden Kerzen richtig gut. Schön rehbraun. ...... "das immer wieder mal auftritt (?)" . Meinst irgendwo miesen Sprit erwischt, oder so ? Meine generelle Frage war eigentlich ob irgend wie was bekannt ist das bestimmte MG-Modelle (Motoren) mit Iridium Kerzen Probleme haben/hatten ? Selber kann ich da ja gar nix machen. Einpritzanlage, Kennfelder, geht alles nur am Rechner OBDC 😕

  13. Hi Leute , so ein ähnliches Problem habe ich gerade mit meiner Nevada 750 BJ 2011.

    Hatte auch gedacht ich tue ihr was Gutes und mache Iridium-Kerzen (NGK BR-8 EIX) vor meiner Abfahrt nach Bremen rein, aber nö,hatte zwischen 3600 und 4000 U/pM Aussetzer bzw. leichtes bocken. Allerding ist dieses Phänomen erst auf der Rückfahrt nach Stuttgart aufgetreten. Und da auch erst nach fast 2000 Km Fahrt (!) Hatte dann hier z.H. gutes teures Shell Super-Plus getankt und zusätzlich Benzinreiniger /Einspritzanlag. Reiniger mit dazu getan. Danach war es zwar fast wieder gut, aber eben nur fast. Heute habe ich mal die original NGK Kerzen BR8 ES wieder rein und siehe da, nix mehr mit bocken oder ruckeln. Alles wieder gut. Mag dieser Motor keine Iridium oder woran könnte es noch gelegen haben ? Ne Iridium unterwegs defekt gegangen z.B. ? War bisher ja auch der Meinung das Iridium-Kerzen eindeutig besser seien....Sieht aber gerade nicht so aus...

     

  14. @Jürgen,

    jau, die Trittbretter sind von Luise. https://www.louis.de/artikel/fahrer-trittbretter-universal-paar-chrom/10046013?list=1816d5a922326729b45e737fd47a5b81&filter_article_number=10046013

    Aber nicht offiziell mit ABE (!) da starr ! - Habe sie aber bzw. die Aufnahme so angeschliffen das sie nun klappbar sind.

    War kein Problem, da die "Blöcke" aus massivem Stahl sind und nicht aus "Alu ". Die Stabilität ist auf jeden Fall gegeben.

    Ich werde auch so frech sein und damit in knapp 2 Jahren zum TÜV fahren. Mal sehen was passiert. Schlimmstenfalls darf ich noch einmal mit den original Fußrasten wiederkommen. Man wird sehen....Aber die Trittbretter ('chen ?) sind von Hause aus ca. 3cm tiefer als die Fußrasten. Dazu die Sitzbankerhöhung um 3 cm macht also zusammen ca. 6 cm mehr Kniewinkel aus. Und das merkt man. Ein ganz anderes fahren. Nix tut mehr weh. Und ich komme nach wie vor problemlos mit den Füßen runter.

    Also für mich, optimal bei 172 cm Körpergröße.

  15. Hi Diva,

    mir hat der der Kniewinkel nicht gepasst. Tat am Oberschenkel links weh.

    Hab meine Sitzbank jetzt 3cm höher machen lassen und die Lendenwirbelstütze ebenfalls 3cm nach hinten legen lassen.

    War zwar nicht ganz billig der Spaß...500.-€ mit Einstickerei (musste sein 😉), aber nun passt alles.

    WhatsApp Image 2021-07-12 at 09.32.57 (1).jpeg

    WhatsApp Image 2021-07-12 at 09.33.21 (1).jpeg

    WhatsApp Image 2021-07-12 at 09.33.55 (1).jpeg

×
×
  • Create New...