-
Posts
53 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Vespa
-
Hab jetzt das preiswerte, polnische Fiat Ducatoschloß eingebaut. Passt in die Aluhalterung (mit ganz leichten Anpassungen am Kunststoff), Deckelchen ist nicht ganz so schön, aber das fällt ja nicht auf, da ja die Gummimütze drüberkommt. Aber es klappt. Es gibt noch teuerere von Magnet Marelli, die sehen optisch etwas besser aus.
-
Hey, danke. Hatte ich auch schon entdeckt. Aber schon heftig der Preis. Habe den Tipp bekommen, dass Luigi überall die gleichen Schlösser einbaut. So passt. z.B. das vom Fiat Ducato angeblich. Hab ich mir jetzt mal bestellt. Bin gespannt, ob das klappt. Werde hier berichten.
-
Suche ein Zündschloss für eine 750 S3 ohne Schließfunktion. Hat jemand eins zufälligerweise übrig?
-
Mit dem Tip vom teetrinker17 geht es auch schon wesentlich besser. Hülsen sind angekommen. Ich werd mich die nächsten Tage mal dransetzen.
-
....und noch mal ein paar Kilometer abgespult. Allmählich komme ich mit dem Getriebe besser zurecht. Mit Zwischengas geht es deutlich besser. Und gestern bin ich dann mal auf die A 59 drauf und hab dann mal ein bißchen Gas gegeben. Tacho 150 und die Kiste läuft wie ein Uhrwerk. Und der Klang direkt unter einem ist schon nicht schlecht.
-
Soll als Deko dienen. ?
-
Hat hier jemand einen zerschossenen Zylinder 750/850ccm Motor abzugeben, bevor der in den Altmetallcontainer wandert? Soll als Werkstatt- / Bürodeko dienen.
-
Okay. Dann nehm' ich das Gestänge erst einmal auseinander.
-
Passen die Buchsen Schalthebel für die LM 1 oder die 850-T3 an die 750S3? Die hab ich gefunden: Nr. SD: 17252050 (https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=637)
-
@teetrinker17Goile Karre. Aber Ami halt. Spaltmaße für'n Eimer, außerdem fehlt ne Schraube von der Türinnenverkleidung oberhalb des Metallarmaturenbrettes. Geiler Sound. Und die Gegend ist ja auch der Knaller...? Aber zurück zum Thema. Danke für die Infos. @850-T3 du erlebst das Gleiche wie ich manchmal. Ich hab mich heute mal vor die Kiste gekniet und die Schaltung begriffen. Klar, ich habe es hier nicht mit einem japanischen Präzisionsgetriebe oder einer altbewährten Schaltraste einer Vespa zu tun. Der Schaltweg ist lang. Rauf wie runter. Die Teile sind offensichtlich noch original. An den Kugelgelenken sind Filzringe(?) zur Abdeckung des Kugelgelenkes eingebaut. Ein gewisses Spiel ist radial zu spüren. Aber das wackelt halt nicht wie ein Lämmerschwanz. War bei Auslieferung sicherlich weniger. Ich habe also gelernt, dass die Schaltung (Gangwahlhebel) an sich nicht einstellbar ist für ein präziseres Schalten bzw. Gangeinlegen. Durch erneuern der Kugelgelenke und Gewindeverbindungen und Lagerhülsen lässt sich das Schalterlebnis verbessern. Ich vermisse halt die gewohnte Rückmeldung vom Schalthebel, wann der Gang drin ist. Ich trete drauf meistens bis ich einen kleinen Widerstand merke. Aber dass ist dann schon zu weit. Dann hänge ich zwischen den Gängen. Vllt. kann ja ein erfahrener Guzzifahrer mal mit meiner ne kleine Runde um den Block drehen? Schöne Festtage.
-
Also mit meiner Guzzi komme ich ganz gut zurecht, aber die Schaltung (Gangwahlhebel) ist m.E. grausam oder liegt es an mir. Ich bleibe so oft beim runterschalten im, ich nenn es mal Zwischenleerlauf, hängen. Das ist ist nicht normal. Entweder mach ich da grundlegendes falsch oder die Hebelei muss eingestellt werden. Was ja dann richtig stört ist dann das weitere Gangeinlegen. Das ist dann gar nicht schön. Hat jemand einen Tipp für mich?
-
So, einen originalen Tacho habe ich jetzt angeboten bekommen und ebaykleinanzeigen. Ebenso ein orig. Sitzbank von einer 750er in sehr gutem Zustand. Beim Tacho werde ich wohl zuschlagen (auch wenn der rund 24.000 mehr auf der Uhr hat...). Aber bei der Sitzbank....die liegt in Italien und den Preis kenne ich noch nicht. Aber das Teil sieht schon sehr gut aus. Ich würde es jedoch gerne mal in real anschauen....weitere infos folgen. gestern habe ich die Sonne nochmal genutzt und bin rund 60km durch die Gegend gefahren (einschl. Soundcheck im Rheinufertunnel zwischen den Radarfallen). Macht schon Spaß, Schalten klappt auch besser und die Kiste ist ja durch nichts aus der Ruhe zu bringen.
-
Gummiteile für den Lenker hab ich jetzt. Gibt es beim Steini. Jetzt überlege ich noch, die org. Sitzbank wieder draufzusetzen. Aber die werden ja hoch gehandelt. Mal schauen...
-
...gibt es hier was Neues?
-
Sehr geil. ? aber doch nur der Länge nach rausgewachsen, oder?
-
-
Ich hab keine. Das es welche mal gab habe ich in der alten Bedienungsanleitung gesehen.
-
Weiß jemand ob es die Gummiüberzieher für die Stummellenker noch gibt?
-
Okay. Danke. Bei meiner ist der Drehzahlmesser erneuert worden. Also bei einem Teil ist der Guzziadler drauf, ich meine beim Tacho.
-
So. Heute Abend die Dicke abgeholt. Sicherlich gibt es besseres Wetter als einen Herbstabend, um mit einem neuen, unbekannten Mopped 30km durch den Abend zu kurven. Aber warum nicht? Tanken war ich auch schon. Leck m...... das Aufbocken ist aber nichts für Weicheier. Und die Schaltwege sind doch etwas länger als bei meiner XJR1300 ? oder meiner Vespa. Aber es hat Spaß gemacht. Das ist schon "Arbeit". Das Patschen muss ich noch wegkriegen (hat der Vorbesitzer aber erwähnt. Entweder die O-Ringe an der Gemischeinstellschraube mit derselben probieren. Kommt aber nur im linken Zylinder vor. Hat jemand Bilder von der orig. Armaturenbestückung? ISt es normal, das da zwischen dem dritten und zweiten Gang auch noch ein "Leerlauf" ist? Und die 70er Jahre Lichtorgel ist auch der Knaller. Leider fehlt auch der Schlüssel vom Lenkschloß.
-
Gestern den Kauf klar gemacht. Jetzt nur noch ummelden. Die hat leider ein Saisonkennzeichen, daher wird sie erst nächste Woche überführt. Die letzten drei TÜV Berichte mit dabei, ein paar Unterlagen (Werkstatthandbuch) und ein paar Rechnungen über die neue Zündung, letzte Wartung und die neuen Reifen. Die Dämpfereinsätze auch noch dabei. Zündkerzen und zwei Satz Bremsbeläge. TÜV hat die Dicke bis Mai 21.? Ach und eine andere Motorentlüftung ist verbaut. Agostini? Kann das sein? Gleich mal Tante Google fragen.
-
Danke für den Empfang und Tipps.