
oldiebiker
Members-
Posts
11 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by oldiebiker
-
GMG 2016 9.-11.September 2016
oldiebiker replied to Mandellohammer's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Isa,wir waren am letzten Jahr beim sogenannten Guzzi Open house da. Das Werk war offen man konnte die heiligen Hallen besichtigen auch das Museum war offen und der Shop war ebenfalls offen. Es wurden sogar Probefahrten angeboten da musst man aber relativ schnell oder flexibel sein was das Modell angeht. Für italienische Verhältnisse war es gut Organisiert.Wir waren zum 90zigsten in Mandello da war zwar wesentlich mehr Leute da aber es war das totale Chaos die Organisation war eigentlich kaum vorhanden. Also mann hatte dieses mal wirklich das Gefühl sie bemühen sich um ihre Kunden. Ich habe mich vorher bei The Clan angemeldet da gab es sogar einen Beutel zur Begrüßung und man durfte extra Parken.Im Vergleich zu 2011 ist es wirklich besser geworden. Als echter Fan muss man das mal gesehen haben. Es wird als riesengrosses fröhliches Familienfest zelebriert,alle sind locker und entspannt selbst die Carabinierie. Thomas aus Hamburg -
Hallo Guzzi Freunde, ich habe mir einen Traum erfüllt und mir eine neue California 1400 touring SE gekauft. Nun möchte ich mir das orginale Moto Guzzi Topcase kaufen. Es gibt zwei ein grosses und ein kleines. Im alten Katalog wurde das kleine mit 48 Liter Inhalt und das grosse mit 60 liter Inhalt angegeben. Seit dem Frühjahr jetzt sind das kleine Topcase mit 50 liter und das grosse mit 65 liter angegeben. Ich würde mir gern das Kleinere von beiden Kaufen. Ich habe mit meinem Guzzi Händler gesprochen und der hat sich wirklich bemüht auch der Guzzi Aussendienst und auch die deutsche Zentrale kann mir nicht weiterhelfen. Aus italien kommt wieder einmal nichts was weiter hilft. Nun brauche ich etwas Hilfe. 1. Ist das Topcase wirklich größer geworden oder haben die Italiener nur beschlossen das verkäuft sich besser oder die Messmethode hat sich geändert? 2. Passen in das kleine Topcase zwei Integralhelme? Vielleicht hat Irgentjemand im Großraum Hamburg eine California mit orginal Topcase und Kann mir die Maße sagen oder ich schaue einmal vorbei und probiere aus ob unsere Helme da hinein passen. Über eine Antwort würde ich mich furchtbar freuen. Thomas aus Hamburg
-
Hallo Gerry, meine Norge fahre ich jetzt seit 20000 km und meine Kardan ist ebenfalls staubtrocken. Obwohl das auf dem Bild wirklich sehr wenig ist. Ich hatte vorher eine 1100 Breva da ist mir bei 32000 km der Simmering undicht geworden, da war innerhalb von 100km das Hinterrad komplett voll Oel. Wenn Du mit deinem Händler nicht einig wirst, würde ich ihm folgenden Vorschlag machen. Er macht das sauber und wenn innerhalb von 500 km wieder etwas Öl schwitzt dann muss er zur tat schreiten - ganz einfach oder ? Thomas aus Hamburg
- 23 replies
-
- kardan
- endantrieb
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moto Guzzi Perfetto - oder wie sollte eine neue Guzzi sein?
oldiebiker replied to LeMans88's topic in Allgemeines
Die haben in Mandell doch schon das Perfekte Motorrad sie wissen es nur noch noch nicht. Das Fahrwerk und der Motor der Bellagio kommen dem Ideal schon sehr nahe es fehlt nur noch ein ordentlicher Tank (v7 Sport) und eine kurze Roadster Sitzbank. Thomas aus Hamburg -
Hallo Günther, die Guzzi 936 finde ich wirklich Klasse in Mandello haben sie alles im regal liegen-warum bauen sie soetwas schickes nicht selber? Thomas aus Hamburg
-
Hallo Martin, ich habe den Motor bereits soweit zusammengebaut,Kurbelwelle,Nockenwelle,Zylinder aus der V7 passen einwandfrei in den motorblock,Stirnräder passen auch soweit und Kupplung auch.Ich wär ja schon fertig bin aber an der Ölpumpe gescheitert. Thomas
-
Hallo Guzzi Freunde, ich restauriere zur Zeit eine V7 750 Spezial. Beim zerlegen des Motors stellte sich nun heraus das die Nockenwelle im Gehüse gefressen hat.Nun habe ich überlegt nicht nur den Motorblock zu tauschen sondern gleich auf einen T3 Motorblock umzurüsten. Dann habe ich gleich eine Ölfilterung und kann etwas modernere öle fahren und auch den Ölwechsel etwas seltener durchführen. Die Kurbelwelle und die Nockenwelle von der V7 passt.(ist schon eingebaut) Ölwanne muss dann zu dem T3 Motorblock passen wegen der Ölkanäle und der Filterung. stirnräder und Kupplung passen auch. Da ich die alte Optic mit Zündverteiler und obenliegender Lima erhalten möchte habe ich jetzt für den Verteiler ein Adapterstück gedreht der Verteilerflansch im Motorblock ist bei der T3 nämlich etwas größer als in der V7. Der Motor ist auch soweit zusammen nun stellt sich nur ein Problem, die Ölpumpe von der v7 passt nicht in den T3 Block die Passbohrung fehlt nämlich. Kein Problem dneke ich nimmste die Ölpumpe von der T3 ohne Bohrung im Block. Leider passt das Antriebsrad der V7 Ölpumpe nicht auf die T3 Ölpumpe. Die antriebsachse der V7 ist nämlich keilförmig die von der T3 ist gerade.Hat jemand schon einmal so einen Umbau gemacht ? Und vielleicht das Problem gelöst? Ich bin gespannt auf die Antworten! Thomas aus Hamburg
-
das Salz in der Suppe der Indivdualisten.
-
Reifenkauf: Nach welchen Kriterien shoppt Ihr?
oldiebiker replied to Guenter's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Günter, da wir sehr viel mit der Norge unterwegs sind, ist für mich ein ausgeogener Allroundreifen das ideale. Da wir überwiegend zu zweit unterwegs sind sollte der schon einigermassen haltbar sein. Auf der Breva bin ich den Metzler Roadtec Z6 gefahren der fährt sich zuerst sehr gut.Nach .ca3000 km fühlt ersich immerschlechter an und ab 4000km Laufleistung mag man keine Kurven mehr fahren.Der Roadtec Z6 lief dann ab 3000 Km auch sehr ungöeichmäßig ab etwas Wellenform. Bei 5000 bis 5800 Km war dann immer Ende.Dann habe ich auf den Pirelli Angel St gewechselt. Der Fährt sich insgesamt etwas besser als der Roadtec Z6 und Fühlt sich von Anfang bis Ende auch bei Regen immer gut an.Bei 5200 Km schaute dann seitlich das Gewebe durch. der zweite Pirelli Angel ST hielt dann 5500 Km weil wir etwas mehr Landstrassen und Autobahnen gefahren sind. Seit dieser Saison bin ich auf den Roadtec Z8 Interact gewechselt Der fährt sich genauso gut wie der Pirelli. Der Wir noch eine große Tour vorhatten habe ich den Hintereifen nach 4800 Km mit 1,5 mm Profil getauscht. Jetzt habe den Neuen seit 2000 Km drauf und fährt sich gut. Mal sehen wie Lange der hält. Thomas aus Hamburg -
Hallo ich bin Thomas aus Hamburg, ich möcht mich kurz vorstellen.ich bin 48Jahre alt und habe mit 18 nach der Kleinkraftradzeit meinen Lappen gemacht. Dann durfte ich endlich ein großes Motorrad fahren und war einige Zeit auf einer 360er Yamaha unterwegs(27 Ps mehr konnte ich mir einfach nicht leisten) damals. Dann ging erstmal die Familie vor und ich habe ein paar Jahre pausiert. Wie mein Sohn dann etwas größer war habe ich meine Liebe zum alten Eisen endeckt und mir eine NSU Max zugelegt mit der bin ich schon einiges unterwegs gewesen. Harz,Weserbergland und was sonst so im Norden noch Spaas bringt. Ein Freund bot mir dann seine V65 zum Kauf an weil sie nicht mehr lief. Das war meine erste Guzzi und der Virus war übergesprungen. Dann kam eine Morini 3 1/2 die mir nicht ganz so gefiel ich kauft mir eine 850 T3 die ich immer noch habe und jetzt noch auf kleinen Touren bewege. Dann wurde das Reisen mit dem Motorrad immer mehr und ich wollte mir etwas modernes zulegen und kaufte mir eine gebrauchte 1100er Breva mit der wir ca.30000 genussvolle Kilometer gereist sind. Dann entdeckte bei Ebay eine gebrauchte Norge die um die Ecke stand und an der ich nicht vorbei konnte. Mit der sind meine Frauund ich jetzt unterwegs und geniessen die schöne Zeit auf der Guzzi.So kam ich zu Guzzi und bin mit jedem Jahr etwas verückter.
-
Hallo Günter, ich fahre zur Zeit eine Norge und bin sehr zufrieden damit. Ich habe sie seit 2 Jahren und bin jetzt in 17000 pannen- und problemfreie Kilomter gefahren. Ich habe sie gebraucht aus erster Hand erworben.Sie lief mir durch Zufall über den Weg und war sehr günstig.(eigentlich habe ich eine 1200 Sport gesucht) Mitlerweile macht sie sehr viel Spass.Ich reise sehr viel damit und bin fast immer zu zweit unterwegs damit. Meine Frau ist sehr begeistert von der Sitzposition und der Beinfreiheit. Sie könnte etwas mehr Leistung haben zu zweit und mit Gepäck muss man schon mal 2 gänge zum Überholen herunterschalten. Das einzig negative sind die Passform der Koffer so etwas auszuliefern ist eine Frechheit. Ich hatte vorher eine Breva und bin absoluter Guzzi Fan. Thomas aus Hamburg