Ja, meine "Dicke" hört auf den Namen Lucia. Eigentlich wollte ich sie "Elli Dorade" nennen, aber das hat ihr nicht gefallen, hat zu sehr nach Fisch gerochen. Wie richtig vermutet handelt es sich um eine 1400er Eldorado, die ich jetzt seit 3 Wochen mein Eigen nennen darf.
Im Vorfeld hatte ich schon öfters hier im Forum gestöbert und bei mir haben die vielen interessanten Beiträge häufig Denkanstöße und ldeen geweckt.
Zu meiner Person (ich hoffe ich mache alles richtig, hab ja schon einige Korrektur-Hinweise zu anderen Neulings-Post hier gelesen ):
Mein voller Vorname lautet Christian, den "tian" gab's seinerzeit rabbatiert, daher ihn bitte auch weiterhin sparen.
Spitz- und Forumname "Ferres" ist mein Online Spieler Name, den ich am liebsten in diversen Online Spielen verwende und auf den ich sogar höre wenn ich gerufen werde mittlerweile.
Mit einem '64er Baujahr bin ich hier anscheinend sehr gut aufgehoben, unter den Schwergewichtsfahrern.
Meine Wohnhaft befindet sich im Norden von Berlin.
In grauer Vorzeit (vor ~30Jahren) hatte ich mal eine XJ500, weil ich mir als Student keine vernünftige Maschine leisten konnte, aber schon bald wurde sie von meiner erste Guzzi abgelöst
Diese war eine richtige Bella Donna, eine 1972 V7 Sport: Policia Stradale. Ein wunderschönes Bike Direkt-Import aus Italien in Schlüpferblau, riesiger Frontverkleidung, mit LaLüLaLa, Standartenständer, Rechtsschaltung und Gashebel-Feststellschraube. Die hatte ich seiner Zeit komplett neu überholt, schwarz-rot lackiert und gehegt und gepflegt.
Durch Familiengründung, Arbeitsleben und anderen Umständen kam ich dann leider nicht mehr zum Fahren und wenn sich dann doch mal ein Wochenende ergab, wurde aus der Ausfahrt dann leider doch ein Schrauberwochenende, weil irgendwas wieder das lange Rumstehen nicht vertragen hatte. So habe ich mich dann schweren Herzens von dem Schmuckstück getrennt, anstatt es in der Garage verrotten zu lassen. Ich traure ihr heute immer noch nach.
In einer Großstadt wie Berlin, braucht man kein eigenes Fahrzeug, die öffentlichen Verkehrsbetriebe bringen dich rund um die Uhr überall hin. Parkplätze findest du soundso keine und mit Car-Sharing + Taxis sind die paar Ausnahmen wo man wirklich mal privat-mobil sein muss auch gut zu lösen. Somit bin ich 25 Jahre ohne Moped gut klar gekommen. Vielfach war es auch so, dass die Lebensgefährtin nicht unbedingt motorrad-affin war.
Nur die Sehnsucht blieb (vor allem im Frühling, wenn die ersten Bikes wieder frisch geputzt auf die Straßen kamen).
Vor zwei Jahren war dann der emotionale Druck so hoch, dass ich ihm nicht mehr widerstehen konnte. Logisch und technisch gab es keinen Grund, aber ...
Eine Auffrischungsfahrstunde hatte gereicht um mich sofort wieder zu haken. Dann eine '98er Cali III zum eingewöhnen gekauft und glücklich war ich.
Leider hatte die Gute so ihre Macken und es wurden jedes Jahr mehr bzw. andere. Und ich habe heut zu tage weder die Zeit noch die Lust mehr ein Moped selbst zu warten, daher habe ich mich lieber für ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende entschieden. Außerdem hatte es mir die Eldorado einfach angetan.
Und so steht Lucia nun vor meiner Tür und ich bin hier auf ihren Wunsch im Forum angemeldet. Schließlich möchte sie, dass ich immer bestens darüber informiert bin, wie ich sie zu behandelt habe und ich darf ihr erzählen, was für schöne Erlebnisse ihr mit euren Guzzis so habt.
In diesem Sinne auch ein Hallo von mir!
Ferres (Chris) oder andersrum wie's beliebt.