Jump to content

MGNeuling

Members
  • Posts

    395
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    8

Posts posted by MGNeuling

  1. vor 10 Minuten schrieb Guggl:

    Ralf, mach keinen Scheiss ! In den Achtzigern gabs schon Mofas mit dem Namen HOREX. Gibt es  mit ZÜNDAPP, KREIDLER, u. Ä.  am schlimmsten mit SACHS ! Ich hatte über 50 Jahre alle möglichen Kräder, am desolatesten war die SACHS ROADSTER 800....hatte mit der ursprünglichsten SACHS nix zu tun.

    Was trinkst ? Oder besser was dampfen? 

    Ja, ich weiß, Guggl, aber ... ELEKTROGEDÖNS. Kein Viertakt, kein Zweitakt, sondern ELEKTROGEDÖNS. Das muss doch wirklich nicht sein.

    Das Rauchen hab' ich vor 10 Jahren drangegeben. Und ich überlege noch, ob der beste oder der schlechteste Schnaps im Haus dem Anlass angemessen ist.

    Tschüß an alle

    Ralf

    • Thanks 1
  2. vor 15 Minuten schrieb holger333:

    [...] dieser ganz Gerümpel Kram und Aufwand...

    nimmt den Luftdruckprüfer vorm Abfahren in der Garage in die Hand und prüft...keine 2 Minuten. [...]

    Also ... grundsätzlich finde ich das ja auch. Aber man sollte vielleicht nicht unbedingt die eigenen Rahmenbedingungen voraussetzen. Ich muss jedenfalls zuerst in den Keller, um mir den Kompressor zu schnappen. Dann tapper' ich damit in die Tiefgarage, wo die dicke Zicke steht. Treppauf, Treppab. Und dann erst kann ich prüfen und ggf. den Luftdruck korrigieren. Und dann die ganze Prozedur wieder retour. Mit 2 Minuten komme ich da bei weitem nicht aus 🤔

    Viele Grüße 🤗

    Ralf

    • Like 1
  3. vor 18 Minuten schrieb Guggl:

    Hab's letzte Woche irgendwo gelesen. Das JAMES WEBB Weltraumteleskop und die I S S  Weltraumstation werden aus Sicherheitsgründen auf Bleibatterien umgerüstet.

    Vielleicht solltest du mal eine andere Lektüre in Erwägung ziehen 🙃

    Abgehobene Grüße 🤗

    Ralf

  4. Heute kurz nach 17:30 Uhr: eine V85TT in Finkenwerder. Möglicherweise (!) eine 'Travel'.

    Lege er/sie ein Geständnis ab. Du wirst dich dann besser fühlen 😆

    Viele Grüße 🤗

    Ralf

  5. Moin,

    dieser Albatros war einstmals die Galionsfigur der Gorch Fock. Gesehen in Kappeln an der Schlei. Im Hintergrund ein Teil der bekannten Stellnetze. Schöne kleine Tour (in dieser Form wohl die letzte in diesem Jahr) mit Übernachtung in der örtlichen Jugendherberge. Sehr angenehmer Aufenthalt!

    Mit exquisiten Montagsgrüßen 🤗

    Ralf

    Albatros.png

    • Like 7
  6. vor 2 Stunden schrieb Gexx:

    👍Viel Spaß mit dem Gespann! 

    Du kannst auch einen Zementsack in den Seitenwagen packen. So habe ich es früher immer gemacht, wenn ich solo gefahren bin

    Besser iss'! So ein Zementsack nölt nicht ständig, trinkt einem nicht den Kaffee und das Bier aus, und braucht nicht alle naselang eine Pinkelpause 🙃

    Grüße 🤗

    Ralf

    • Haha 3
  7. Moin,

    da würde ich tendenziell in die gleiche Kerbe schlagen wie Holger. Versuch' mal mit einer externen Stromquelle (Starthilfe über Autobatterie, Powerpack, o.ä.), ob ein zuverlässiger Startvorgang möglich ist. Davon unabhängig halte ich nicht viel von diesen Trennschaltern. Damit baut man sich nur weitere Übergangswiderstände ein. Bei Bedarf alternativ einfach die Sicherung/en entfernen und gut iss'.

    Beste Grüße 🤗

    Ralf

  8. vor 4 Stunden schrieb JonaHH:

    Ich bin mit meiner V7 Stone wieder mit am Start. Wetter sieht bislang gut aus, das bleibt hoffentlich so.

    Vielleicht klappt's nach der schönen Tour am 02.06. dieses Mal auch bei anderen? 
    (Seitenblick z.B. zu Marcus @GUZZI-HH, Elke @E.Guzzista und Ralf @MGNeuling 😇😉)

    Vielen Dank, aber ich muss passen. Hab' einen Ruf als Lonesome Rider zu verlieren 😏

    Viele Grüße & euch viel Spaß 🤗

    Ralf

    • Thanks 1
  9. vor 6 Minuten schrieb schmittschnitt:

    [...]

    Ich gehe davon aus, verstärkt ist die Umschreibung für vorgelängt. Übrigens, beide ketten im Verkauf bei SD, also die verstärkte, bei welcher vorgelängt in der Beschreibung steht, und jene Kette, die nur als verstärkt gilt, mit Dichtungen und Spanner inklusive, es handelt sich bei beiden um die identischen Ketten. Also vorgelängt und verstärkt. [...]

    Vielen Dank für die Erleuchtung! Man sollte sich manchmal ein bisschen mehr Transparenz wünschen beim Marketing der Anbieter.

    Nochmals Grüße

    Ralf

  10. Moin,

    als staatlich geprüfter Einfaltspinsel stelle ich mir folgende Frage: der Verschleiß einer Kette (sehr anschaulich dargestellt an der Sichel im Foto oben, danke dafür) sollte sich doch nur daraus ergeben, dass sich Bolzen, Hülsen und Rollen durch Abrieb abnutzen und dadurch mehr Spiel verursachen, und damit natürlich mehr Kettenlänge. Wenn sich dagegen die Laschen längen, würde ich von einer Fehlkonstruktion ausgehen (und nicht nur ich). Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine neu gelieferte Kette mit Vorlängung bereits einem entsprechenden Verschleiß ausgesetzt wurde. Welche Elemente der Kette werden denn also "modifiziert"? 🤔

    Grüße und Ölung für alle 🤗

    Ralf

  11. Der Querschnitt erhöht sich beispielsweise bei einer Vergrößerung von 6 mm auf lediglich 7 mm Durchmesser um stolze 36%. Linear dazu bewegen sich die Druckverhältnisse bei konstanter Pumpenleistung. Das mag technisch vielleicht tatsächlich keine Rolle spielen, das kann ich ehrlicherweise nicht beurteilen, aber mathematisch eben schon.

    Schönen Abend und beste Grüße

    Ralf

  12. vor 6 Stunden schrieb fender_rhodes:

    [...]

    Die Originalschläuche haben zudem einen geringeren Durchmesser. [...]

    Der vergrößerte Querschnitt der Ersatzschläuche dürfte aber sehr wohl die Druckverhältnisse ändern. Für denselben Druck wie vorher muss die Pumpe nun mehr Kraft entwickeln. Druck = Kraft/Fläche. Tut/Kann sie das?

    Vielleicht ist auch angeraten, mal das Spritzbild der Einspritzdüsen in Augenschein zu nehmen.

    Grüße und Drehzahl für alle 🤗

    Ralf

  13. vor einer Stunde schrieb kleiner:

    Hallo Chris, ja die Dinger kenne ich.

    Tipp: Eine alte Colabüchse drunterlegen tut es auch.

    Dadurch wird die doch nur noch steiler, oder?

    Moin,

    für solche Zwecke hab' ich zunächst ein großes Glas Gewürzgurken gefuttert (aber nicht auf einmal 🥴) und den Deckel in meinen Tankrucksack deponiert. Klappt vorzüglich.

    Grüße und Gurken für alle 🤗

    Ralf

    • Haha 1
  14. Moin,

    wieder einmal die Elbe runter. Allerdings hatte die Kaffeeklappe hinterm Deich in Twielenfleth geschlossen. Aber darauf war ich (natürlich) vorbereitet 😎

    Während ich mich bei Kaffee und selbstgebackenem Marmorkuchen stärkte (man muss schließlich bei Kräften bleiben), amüsierte ich mich über die bedröppelten Gesichter all der behelmten E-Bike-Fahrer, die vor verschlossener Luke standen und weniger gut vorgesorgt hatten.

    Es ist so fein
    ein Schwein zu sein 😁

    Manchmal!

    Die Strafe folgte sogleich auf dem Rückweg in Form einer Schrecksekunde. Eine PKW-Fahrerin nahm mir innerorts die Vorfahrt (abknickend) und nur dank meines überragenden fahrerischen Könnens *hüstel, räusper* vermied ich einen Crash. Zum Glück war ich mit der Enfield unterwegs. Die dicke Zicke hätte ich auf dem Kopfsteinpflaster vielleicht nicht gehalten. Man muss echt immer aufpassen wie ein Lachs.

    Beste Donnerstagabendgrüße 🤗

    Ralf

     

    Twie2.png

    Twie1.png

    • Like 2
  15. Moin,

    fürs Erste reicht sicher ein Einsteigerkurs. Meinen hab' ich letztes Jahr beim BVHK e.V. in Kronau gemacht. Dort ist auch der bereits erwähnte Uli Jacken aktiv. Ich war schwer begeistert und die Kursgebühren sind sehr moderat für Kurs, Unterkunft, Verpflegung.

    https://www.bvhk-gespannherstellerverband.de/termine-einsteiger-2024/

    Vielleicht ist das ja auch genau das Angebot, das du dir schon ausgesucht hast. In dem Falle bitte ich um Pardon.

    Viele Grüße 🤗

    Ralf

×
×
  • Create New...