-
Posts
45 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Wuerm168
-
Hallo Leute, löse mein Hobby auf. Habe schon mein Gespann ( T4 ) meine komplette v35 1979 und meine Quickly Sammlung verkauft. Hab noch eine V35 BJ 1978 mit etlichen Teilen abzugeben. Zubehör denke ich mal so eine halbe Tonne. siehe Bilder. Rahmen mit Brief BJ 1978. Drei Motoren ( zerlegt ) alles vorhanden. Vier Limas... Vier KW, Drei NW. Drei Kupplungen komplett. etc. Vier Getriebe ( eines zerlegt ). Drei Endantriebe..etc. Vier Schwingen ( zwei davon für die Umrüstung auf Speiche, 750 Nevada mit Bremsankerplatte ). Zwei Satz Stoßdämpfer ( original ) dabei. Auf den Fotos nicht zu sehen. NEUTEILE Ein Satz NEUE Zylinder mit Kolben, Kolbenringen, Kolbenbolzen,und Sicherungsringen...für die v35 -Bremsscheiben ( zwei Stück ). Fußbremspumpe Brembo.. Steuerkette....und vieles mehr.. Und hab immer noch zwei Guzzis ( 350 GTS ) eine mit Papieren aus Mailand selbst vor 12 Jahren abgeholt. erste Serie mit Trommelbremsen rumliegen aber das später.. Meine Vorstellung 2200€.. Wenn ich zu hoch liege, sagt mir das... Gruss Robert aus Mittelfranken.. Bitte bleibt bei der Realität, danke
-
Schwinge t4 brauch mal Fachberatung von euch
Wuerm168 replied to Wuerm168's topic in Fahrwerk und Reifen
Also geschafft. Jan vielen Dank Gruss Robert -
Schwinge t4 brauch mal Fachberatung von euch
Wuerm168 replied to Wuerm168's topic in Fahrwerk und Reifen
mensch jan, danke für die Antwort. Werd gleich wenn ich wieder Zeit habe deinen Ratschlag befolgen... Danke noch ein mal.. Robert -
Hallo Leute, grüsst euch...... Man, hab zwei Stunden verbracht in der Garage um meine Schwinge meiner T4 mit Kreuzgelenk einzubauen... Leider ohne Erfolg. Kreuzgelenk in die Schwinge und Schwinge einsetzten... geht nicht.... Kreuzgelenk auf die Ausgangswelle Getriebe und Schwinge drüber geht nicht .... Jedenfalls bei mir nicht. bin traurig aus der Garage weil ich dachte... mal schnell die Schwinge und Kardan anschrauben ja, Fehlanzeige trink jetzt mal ein grosses Bier..? Gibts da einen Trick oder nicht? Hätte da einer vielleicht einen Ratschlag für mich? ? Robert aus Mittelfranken sagt schon mal Danke und einen ruhigen Wochenanfang...
-
jooo danke gruss Robert, Frohes schrauben noch
-
habs mal auf 60 Nm angezogen und gesichert. frohes schrauben noch in euerer garage etc. gruss robert
-
Hallo Leute gerad einer da der mir auf die schnelle den Drehmoment des Kupplungsrad feinverzahnt rüberticken kann. Gruss Robert Danke danke danke
-
joo probier ich mal danke. meld mich dann. viell. mit ner lötlampe gruss
-
Hi Grüss dich. Also auf dem Bild das ist die neue Welle. Sieht nur komisch aus weil Fett drauf. Wenn ich die alte Welle reinschraub, ohne Probs. Bei der neuen nur mit schwierigkeiten.
-
Hallo Leute, sorry lange nicht mehr gemeldet. Motor steht fertig und wartet auf Getrriebe. Das ist auch fertig bis auf den blöden Geschwindigkeitswellenantriebsblablabla:-). Hab mir bei Stein Dinse ne neue Antriebswelle besorgt da die alte gebrochen war. Also ich bekomm die nicht sauber da rein. Ist mir glatt der Führungsstift abgebrochen. Hab das Teil schon bei den ersten Windungen schwer rein bekommen. Hat jemand eine Idee? Sag schon mal Danke und grüsse aus dem Frankenland
-
Jungs ich sage einmal zuviel Danke für eure Hilfe.. Stand der Dinge... Motor kam jetzt von meiner Werkstatt ( Dank eurer Hilfe fertig gestellt bis auf Ventile einstellen und Steuerung einstellen) in meine Garage..... Nochmals Danke.. Rahmen mit Unterzügen liegen bereit... Schwinge, Bremsen, Gabel und Gabelbrücke sind nun in meiner kleinen Werkstatt.. Zwei kleine Fragen: Wie bekomme ich ohne rohe Gewalt die Führung der Schwingenlager heraus? Um diese komplett zu ersetzen??? An meiner Gabel oben sieht es aus als wenn jemand mal mit dem Hammer drauf geschlagen hat. Oder einfach vergammelt. Ich würde das gerne mal auseinnander nehmen weiß leider nicht wie ich solch ne Gabel behandeln muss .. Schraubstock und drauf kloppen ist nicht mein Ding.. Hab heut abend alles mal mit WD 40 und Bremsenreiniger eingesprüht. Tipps von euch waren bisher immer super Positiv.. Danke Jungs Gruss aus Dinkelsbühl Robert
-
-
Jahn grüss dich ja ich habe ne VD con 80.. Gruss Robert Fettisch , danke an Alle die mir geholfen haben.. Gruss Robert Ein paar Impressionen für Euch..
-
-
Zeig euch mal ein paar Bilder meines letzten Werkstattbesuchs mit Dichtigkeitsprüfung nach handeinschleifen der Ventile.. Gruss Robert
-
Leute ich wollte euch gerade noch mal schreiben,, super Ihr habt schon geantwortet.. Danke Also Fussdichtung setzen auf die kurzen Stehbolzen jeweils einen O-Ring und die anderen 4 unter den Lagerbock.. Richtig??? Jungs Ihr seit Spitze:cool::cool:
-
ja also bevor man die Zylinder aufsetzt hab ich auch gesehen da kommen auf die stehbolzen ja die o ringe. hab ich gemacht. Heut abend beim bauen :-) hab ich gesehen das in den Böcken jeweil oringe sitzen. ohhh:-) jetzt bin ich durcheinander... Ja iss Rundmotor der letzte 1980.. Leute danke euch.. Ich schaff es heut net mehr mit Fotos, kommt aber.. Ich belese mich mal wieder wegen der Dichtungen bzw. Oringe.. Leute machts gut schönes Wochenende und Gruss aus Mittelfranken Robert
-
Hallo Leute, ich mal wieder bin gerad dabei meine Zylinderköpfe fertig zu machen. Ventile einschleifen etc... :-) Nur zur Sicherheit: keine weiteren Dichtungen Oriinge etc bei der Montage oder doch. Ich jedenfalls kann auf meiner Explosionszeichnung nix erkennen.. Nur die Kopfdichtung ? Bei der Demontage iss mir auch nix aufgefallen an anderen Dichtungen. Geh jetzt mal in die Werkstatt.. Meld mich später mit Fotos...... Noch kurz.. warum haben die kleinen Guzzis Ventilschaftdichtungen und die grossen nicht???? Danke Gruss Robert Schönes Wochenende euch
-
......................................
-
sorry hatte ich vergessen zu schreiben. Bolzen waren tiefgekühlt
-
...................................
-
Sehr geehrte Damen und Herren , ich möchte mich für meine unachtsames Verhalten bei Ihnen Entschuldigen und bedanke mich für Ihr Interesse an meinem nicht vorhanden Problem.. Gruss Mittelfrankenrobert
-
Hallo Leute hab heut meine Kolben montiert und habe die Bolzen nicht mit dem Schnickschnack Gewinde Scheibe Schraube Mutter rein gezogen sondern mit einem Gummihammer und gegen halten leicht ( Stück für Stück ) hinein getrieben. RICHTIG oder FASCH .... Habt Ihr eigene Erfahrungen. Würde mich interessieren. Also ich finde mein Ergebnis OK... Gruss aus Mittelfranken Robert
-
Hallo Leute, ich wollte euch mal meine Erfahrung mitteilen wie man für 3 € aus einem alten Kupplungsrad eine Zentrierhilfe schafft. Man nehme eine selbst sichernde Mutter M12 schlägt sie als Zentrierhilfe für die Schraube M10 X 1,5 x100 ( Iso metrisch Feingewinde ) in die Unterseite des Kupplungsrades und fexiert diese mit ein paar Hammerschlägen , passt super.. Die zweite Mutter für die obere Seite zum führen. Ein zwei Unterlegscheiben und schon könnt Ihr es als Zentrierwerkzeug nutzen.