-
Posts
167 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by diekleineisa
-
@paule - die kawasaki hatte ich auch auf dem radar ^^ bei mir wars 1. optik, 1,5. handling (wenn ich die guzzi bei der probefahrt nicht so optimal in der hand gehabt hätte, hätte ich sie mir trotz gefallens nicht gekauft) und 2. wärmste guzzi empfehlung vom schwiegervatti 3. punkt waren auch noch die customizing varianten die guzzi von sich aus bereits anbot. und die leistung mit 750ccm passte auch perfekt. also was will man mehr? ^^
-
@falk - danke für die zeichnung, das erklärt manches! also durch die schweißnaht ist auch gesichert, dass durch den entstehenden spalt keine feuchtigkeit ins innere des lenkers eintritt, gehe ich da richtig in der annahme? dann werde ich nämlich auch die "kaschirende-o-ring-variante" wählen
-
ein bike kann auch ein motorbike sein, das ist bekanntlich der englische term für motorrad. ^^ ein gebräuchliches wort abwertend zu verwenden widerstrebt mir persönlich sehr. gibt es leider viel zu häufig (siehe "behindert" oder "schwul" (bzw "gay") oder in Ö sehr gebräuchlich "Bauer"). von daher: ich fahre wenn es das wetter zulässt jede strecke mit dem bike (bin mir im regen noch etwas unsicher wegen sicht und fahrbahnverhältnissen), sei es zur arbeit oder zum spasz touren mit freunden oder auch allein. customizen ist mir trotzdem wichtig, denn ich habe gerne schöne, individuell gestaltete dinge um mich (ist wohl eine berufskrankheit). das "radl" ist für mich kein reiner gebrauchsgegenstand. ich sehe aber sehr wohl davon ab, dinge zu montieren die mich auch nur in IRGENDeiner weise beim fahren behindern (darum habe ich noch keine lenkerendenspiegel - hab gedacht, dass man in ihnen weit weniger sieht als in den originalen - das forum hat mich hier schlauer gemacht ). das ist bei dem täschchen nicht der fall. ich habs nämlich bereits vor dem fahrsicherheittraining das ich im herbst hatte montiert und bin schon 120km damit gefahren (bundesstrasse). es hat mich weder bei den engen kehren auf der trainingsbahn noch beim schnelleren fahren auf der b-straße behindert. autobahngetestet ist es nicht. werde wie ich bereits erwähnt hatte, darauf achten. ich nehme aber wie gesagt wirklich gerne tipps und ratschläge an, sofern sie fundiert sind und als solche rübergebracht werden (wie die vom paule). @frankyBerlin - ups, deinen post erst jetzt gesehen - da ham wir wohl gleichzeitig gepostet ^^ nach dem einwand, dass man die lampe dann schwerer reinigen kann und diese protektoren evtl im Ö strassenverkehr nicht zugelassen sind werde ich mir wohl keinen solchen zulegen! das bild vom moustache sticker ist allerdings der hit
-
@cdonline - entspricht auch dem werbekonzept von moto guzzi mit ihrer "garage" http://www.garagemotoguzzi.com/en/ - die v7 ist zum customizen da -> mit ein grund warum ich mich für sie entschieden hab @frankyBerlin - NICE dudes die beiden! DAS wär ein leben nach meinem geschmack ^^ @paule - gut gesagt, so machen wirs
-
halli hallo, danke für den bericht, war interessant zu lesen darf ich fragen, warum v7 so ein problem ist für nummerntaferl? muss das kennzeichen in DE 3stellig sein?
-
ich habe nicht gefragt
-
@paule - mir sind die bikerschuhe lieber, auch im sommer. da hab ich besseren halt auf den tritten ^^ wohl ein anfängergefühl @gioia - freu mich schon auf losenstein, der schwiegervatti nimmt mich dieses jahr mit! @centrino90 - hab die gelbe probe gefahren, hab eh überlegt aber dann hat schwarz gesiegt ^^
-
@Guggl - der unterschied zw "bikern" und "motorrad fahren" ist mir nicht ganz klar, ersuche um begriffsklärung wenns um den fahrstil geht: cruiser. sonst hätte ich mir einen rennhobel zugelegt auf dem ich eine windschlüpfrigere haltung einnehmen kann als auf der v7 lenkereinschlag: nö, soweit reichen meine knie nicht nach vorne ^^ und dass die tasche die lenkerfederung behindert wage ich zu bezweifeln, die ist aus stoff (waxcotton) und liegt nichtmal an der gabel an, sondern weiter oben an der strebe. wenn ein stofftäschchen gefüllt mit polyamidregenschutz einen lenker vom einfedern abhält dann wäre dieser sicher mächtig unangenehm zu tragen aufgrund seiner übermässigen härte ^^ hab mal meine jungs gefragt, die teilweise ebenfalls mit solchen taschen fahren - die bestätigen achims aussagen. ausserdem ham sie ein bisschen gelacht muss ich zugeben ^^. aber wie gesagt, ich werde aufpassen, ob mir verschlechterungen des fahrverhaltens auffallen. bin wirklich dankbar um solche hinweise, woher soll man denn sowas als anfänger auch wissen - wenn lenkerflattern bzw schlagen auftreten sollte, werde ich das täschchen sofort in die ewigen jagdgründe verbannen. und jetzt raucht mal a friedenspfeifferl ihr feschen buam @paule - ahja und zum waxcotton: find ich auch super! hab mir grade eine jacke zum skifahren gekauft, die ist 1A! derzeit fahre ich noch mit leder, ist im sommer aber wirklich ziemlich heiß gewesen.. guck mich grad nach textil um als alternative
-
werd mir das im frühjahr mal bei tageslicht ansehen und gucken, ob ich den gurt irgendwie anders fest bekomme (klebeband hört sich gut an) bzw meine guzzi werkstatt fragen, ob es irgendwie auch ohne tank abschrauben geht danke mal für die hilfe jungs ^^
-
hatte gehofft, dass ich da nix disconnecten muss, da die verbindungen eh flexibel genug sind, ihn ein bissl zu verschieben. wenn das ganze ausartet (tank ganz abbauen) dann lass ich den vorderen teil des gurts einfach weg ^^ hätte nur gern gewusst, wie weit ich da rumschieben darf, ohne was zu ruinieren. und zur designfrage: das ding sieht einfach gut aus, vor allem in verbindung mit einem dunkelbraun ge(kunst)lederten sitz. und es schützt ein bissl vor dem reissverschluss ^^
-
zur festigkeit der gurte: tausend prozentig. sind zurrgurte im kleinformat, halten bombenfest. da schlenkert nix und die regenkluft ist nicht sehr schwer da nur ein überzug über die reguläre kluft danke für die ganzen ratschläge - wie gesagt, werde alle beachten. wenn ich auf die bahn fahre geb ich sowieso nicht gleich vollgas, da merke ich dann hoffentlich rechtzeitig wenns zu flattern beginnt wenn ich die geschwindigkeit langsam erhöhe. @manfred - bin designerin, wir sind für gewöhnlich individualisten ^^
-
ich will ihn ja nicht ganz abbauen, nur leicht zurückschieben. eigentlich sollte die montage kein problem sein, aber ich bekomme die gurte beim besten willen nicht an den kabeln vorbei. mein dad (in jungen jahren autoschrauber gewesen) hats auch eingesehen dass es ohne tank zurückziehen nicht geht. man kann sie weder von oben einfädeln, noch seitlich vorbeidrücken. egal, wie ich den lenker drehe.
-
ahoi ihr schrauber-profis, erstmal: bin froh, euch gefunden zu haben danke für die tollen tipps! jetzt zu meiner frage: ich möchte den moto guzzi tank gurt an meinem (metall-) tank befestigen. dazu muss ich leider den tank abschrauben und ihn geringfügig nach hinten schieben, da sonst die kabelstränge im weg sind. was muss ich beachten? soweit ich sehe, muss ich nur 1 große inbusschraube unterm sitz lösen. wie weit darf ich ihn verschieben damit ich nix zerstöre? danke! und sorry wegen der anfängerfragen, hab noch nicht so viel erfahrung mit der motorradschrauberei es geht um das vordere Y-förmige teil des gurts: [ATTACH]4528[/ATTACH]
-
@paule - danke für den rat, werde das mal beobachten ich fahre generell nicht so schnell, werds mal auf der autobahn testen. gepäckträger (MG scrambler) ist seit sommer schon bestellt, leider nicht lieferbar. @V 7 - deto! bin grafikerin/motiondesignerin/UX-UI designerin ^^ @frankyBerlin - ich bitte darum, das lenkerendenspiegelbild war schon sehr cool! @Guggl - werde es vorsichtigst testen danke für die warnung!
-
hab ein neues täschchen für das regenzeug [ATTACH]4524[/ATTACH] und endlich meinen gurt montiert, leider geht der vordere teil nicht so leicht zw tank und lenksäule durch, muss ihn wohl abschrauben: [ATTACH]4525[/ATTACH]
-
auch von einem neuling ein herzliches willkommen im forum
-
@manfred - ich zitiere aus meinem ersten post: hatte alles eingepackt für die probefahrt, nur meine schuhe vergessen zur führerscheinprüfung waren die bei uns bereits pflicht. hab damals auch eine rüge bekommen, da meine nicht aussehen wie klassische bikerboots: https://www.louis.at/artikel/tcx-x-street-lady-damen-stiefel/219034?list=135508956
-
danke dass ihr mir einen zusätzlichen buchstaben vermacht, aber isa allein reicht vollkommen
-
ich verstehe was du meinst paule, beim autobahn fahren ist der luftwiderstand recht hoch
-
guter einwand mit der reinigung! habe ich noch garnicht so bedacht..
-
dann könnte dir der gefallen, der ist nämlich nicht offen und sogar zum klappen [ATTACH]4516[/ATTACH]
-
Gut, mangels werkzeug und einschlägiger ausbildung werde ich mich wohl an die anleitung von falk halten ^^ danke für die tipps! Ausser man kann solche scheiben auch irgendwo käuflich erwerben *winkmitdemzaunpfahl* mir würde ja diese kombi gefallen, aber da werde ich wohl das selbe problem haben mit dem komischen ding im lenker, oder? https://www.louis.at/artikel/magazi-lenkerendenspiegel-schwarz-e-geprueft/10028564?filter_article_number=10028564&ref=cart https://www.louis.at/artikel/magazi-lenkerenden-schwarz-paar/10007819?filter_article_number=10007819&ref=cart
-
blinker für die v7 II (keine LEDs)
diekleineisa replied to diekleineisa's topic in Optik und Zubehör
coole sache, danke für das bild, sieht super aus! ich sehe, wir haben das selbe mit der nummerntaferlhalterung gemacht: hab auch den komischen rückstrahler entfernt und einen direkt an der halterung angeschraubt -
im ersten beitrag auf der gelben guzzi ^^
-
hier wurde aber auch eine kleine ausnehmung gebohrt wie ich sehe.. ist auch eine v7 II