-
Posts
50 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by TheAlhambra
-
Guten morgen Achim das ging mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf und hatte meine Halterung dabei angesehen. Es ist also Quatsch. Da biste aber wirklich am falschen TÜV Menschen geraten. Berichte mal wie es weiter geht.
-
Hallo Achim was ist draus geworden ?
-
1200 V4 Sport - Seitenständererhöhung
TheAlhambra replied to TheAlhambra's topic in Optik und Zubehör
Nach langem Ausprobieren habe ich mir jetzt einen Eishockey Puck unter den Seitenständern geschraubt. ;-) -
1200 V4 Sport - Seitenständererhöhung
TheAlhambra replied to TheAlhambra's topic in Optik und Zubehör
Ich danke euch. Werde mal eine Runde durch den Baumarkt machen. ;-) -
1200 V4 Sport - Seitenständererhöhung
TheAlhambra replied to TheAlhambra's topic in Optik und Zubehör
Harald so ein Gummipuffer ist schon nicht schlecht. Dafür müßte man ein Loch in Standplatte des Seitenständers bohren. Ich denke mal dem Tüv wird das nicht stören?. Danke Paule für den Hinweis mit der Feder das werde ich mir mal genau ansehen. Einfach drunter kleben wird wohl nicht halten ? -
Super Achim ! Ich freu mich auf unsere erste gemeinsame Ausfahrt. ;-)
-
1200 V4 Sport - Seitenständererhöhung
TheAlhambra replied to TheAlhambra's topic in Optik und Zubehör
Grundsätzlich steht die 1200 Sport sehr schräg auf dem Seitenständer. Im freien Gelände wo es nicht im so schön eben ist wird es schonmal kritisch. Mir schwebt eine Erhöhung um 2cm vor die man fest unter dem Seitenständer montiert. Kleben schrauben schweissen. Oder sonst was. gruss Wilfried -
Hallo hat sich hier schon jemand mit einer Seitenständererhöhung für eine 1200 Sport beschäftigt ? Konnte bisher keine fertige Lösung finden. Gruss Wilfried
-
Hallo Achim hast du deine Erhöhung fertig ? Sieht ja gut aus. Gruss Wilfried
-
Hallo Achim ich wünsche dir auch ein schönes Restwochenende. Gestern mittag bin ich kleine Runde zum cafe ahrwind gefahren. Kennst du sicher. Bist du eigentlich auch in Facebook vertreten ? Wenn du Lust hast können wir unsere Kontaktdaten per PN austauschen.
-
Hallo Achim vielleicht schaffen wir es auch im Winter noch mit einem Treffen ?. Vielleicht ende nächster Woche oder so. Es soll trocken und sonnig werden. ;-)
-
Ach Achim du kommst ja aus Bergheim. Quasi um die Ecke. Das sehe ich jetzt erst. Bin manchmal was blind. ;-)
-
:-) Hallo Achim danke für deine Infos und für deinem Besuch auf meinem Blog. Es sieht wie 1000 Jahre aus sind aber nur gut 30 ;-) . Also bitte keine Verneigung. Vielleicht können wir uns ja mal mopedmäßig in der nächsten Saison treffen. Ich hab einiges ausprobiert und war in halb Europa unterwegs. Den Blog baue ich gerade wieder auf. Der wird also schnell wachsen. Über einen weiteren Besuch freue ich mich. :-)
-
Hallo Günter danke für den Willkommen Gruß ! Hab auch schonmal angefangen mich durch zu klicken. Kann ich mir hier irgendwo eine Liste aufrufen nach Postleitzahlen sortiert von den Guzzisten ?
-
Da ich ja seid 2 Monaten zu dem Kreis der 1200 Sport 4V Besitzern zähle möchte ich auch ein erstes Statement abgeben. Nachdem ich ein paar kleine Änderungen durgeführt habe passt die Kleine zu mir. Den Drehmoment keller bei 3000 Umdrehungen habe ich mit dem Power Commander geglättet. Die Sitzposition habe ich mit einer Lenkererhöhung und gummierte Breva Rasten optimiert. Das sportliche Touren ist unser beider Ding. Das paßt. Dabei darf es auch etwas rustikaler zugehen. ;-) Ich komme mit dem Moped sehr gut klar. Es macht großen Spaß damit durch die Eifel zu düsen. Nächstes Jahr steht eine Toskana Tour an. Danach kann ich sicherlich noch mehr berichten. Gruß Wilfried
-
Nur der Vollständigkeithalber. Die Eintragung in den Fahrzeugschein beim Strassenverkehsamt hat 11,40EUR gekostet. Gruß Wilfried
-
Hallo Thomas alles ist gut. Mir ging es hier um den Lenkerumbau und da ist das so wie ich es beschrieben habe. Die allgemeinen gesetzlichen Rahmenbedingungen werden sich immer wieder verändern. Der zu laute Auspuff z.B. wird ab nächstes Jahr für neuere Mopeds sogar strenger reglementiert. Da rollen neue Messverfahren ab dem 1.01.2016 auf uns zu. Gruß Wilfried
-
Hallo Achim ich bin gespannt auf deinen Umbau ! Gruss Wilfried
-
Gute Idee Paule. Ich schließe das jetzt ab. Ich hab alles zum Thema Lenkererhöhung gesagt. Denn darum sollte es eigentlich hier gehen. ;-) Gruss Wilfried
-
Hallo Thomas ich zieh mir keinen Schuh an. Alles ist gut. Ich vertrete in meinem Post nur meine Meinung genauso wie du. Das mit der Betriebserlaubnis habe ich nun mal schwarz auf weiß. Mir geht es hier auch nicht um irgendwelche 100 EUR Strafen. Ich fahre seid über 30 Jahren Motorrad mir ist nichts fremd. Es geht mir da mehr um die Versicherungen. Gesetzt dem Fall du bist in einem Unfall verwickelt wo große Schadenersatz Beträge eine Rolle spielen und ein Sachverständiger überprüft dein Bike auf Herz und Nieren. Ich hab meinen Unfall vor vielen Jahren gehabt und konnte miterleben wie die Versicherungen nachbohren und versuchen um ihre Zahlungsverpflichtungen zu kommen. Jeder muss das für sich selber einschätzen. Ich hab jetzt ein sehr gutes Gefühl und nur das zählt. :-) Gruss Wilfried
-
Danke Matthäus. Ich sehe das genauso wie du. Das hat auch nichts mit schlafenden Hunden wecken zutun. Wenn ich das Teil nicht eintragen lasse fahre ich ohne Betriebserlaubnis herum. Punkt. Im Falle eines Unfalls gäbe das ganz sicher Probleme. Ich bin froh das ich mir jetzt bei keiner Polizeikontrolle oder beim nächsten TÜV Sorgen machen muss. Gruß Wilfried
-
Danke Achim. Ich finde es auch nicht so schlecht ;-)
-
Danke Paule für deine ehrliche Meinung. Ich habe den Umbau nicht wegen der Schönheit durchgeführt ;-)
-
-
So sieht das Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis aus. Ich denke da geht alles klar hervor. Gruß Wilfried