Jump to content

johosodo

Members
  • Posts

    40
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by johosodo

  1. Moto Guzzi California Custom spezial 1400 ccm schwarz Deutsches Fahrzeug beim Moto Guzzi Händler gekauft. Fahrzeug ist 1. Hand KEIN REIMPORT Restgarantie bei Moto Guzzi bis Oktober 2017 Zugelassen am 8.10.2015, gefahren jetzt 2500 Kilometer. 71 kW (97 PS) Wir hatten vorher eine Stelvio, und wollen jetzt doch wieder eine. Motorrad ist neuwertig. Garagenfahrzeug Zusätzlich wurden Heizgriffe und Sporthebel montiert, diese gehören zum Lieferumfang! Der montierte Auspuff ist ein Lafranconi in original Länge oder der ebenfalls abgebildete Zard , jeweils mit EG Zulassung(dieser Zard kostet550€ Aufpreis und gehört nicht zum Lieferumfang). Optional auch ein K&N Luftfilter mit entsprechendem Luftfilterkastendeckel(dieser Satz gehört nicht zum Lieferumfang).. Alles Verhandlungssache. Die erste Inspektion wurde bei 1500 Kilometern erledigt. Natürlich beim Moto Guzzi Vertragshändler und im Service Heft eingetragen. Ein Basic Navi ist auch montiert(siehe Bild). Fahrzeug hat Ganzjahreszulassung. Transport an das neue ZUHAUSE ist per geschlossenem Anhänger möglich, so bleibt die kleine Salzfrei. Kosten hierfür bitte mit Angabe der Postleitzahl anfragen oder Selbstabholung nach Terminabstimmung bis zum 30.12.2015 möglich. Fahrzeughalter: 1 Karosserieform: Chopper/Cruiser Getriebe: Schaltgetriebe Gänge: 6 Hubraum: 1400 cm³ Zylinder: 2 Kraftstoff: Benzin Außenfarbe: Schwarz Letzter Kundendienst: 10/2015 ABS Elektrostarter Heizgriffe Katalysator Scheckheftgepflegt 12500€
  2. Ich habe einen modifizierten Lufi-Kasten und einen neuen passenden K&N Luftfilter abzugeben. Passt auch auf: Audace Eldorado Touring Custom Der Preis 145€ Versandkosten 5€
  3. Hallo, im Parallelforum wurde über diesen Fehler schon mehrfach berichtet. Ich glaube es war der defekte Öldruckschalter in Verbindung mit korrodierten Polklemmen . schau einfach mal da rein, da gibts viele Informationen. Gruss Horst
  4. ist gerade bei ebay drinnen vergleiche mal, ich glaube 1200'er ist gleich
  5. Mal als Tipp für Euch Besucht die Bucht mal in USA. Da werden von chinseischen Anbietern diese bei TLM angebotenen Hebel vermarktet. 15-25 USD , oft mit kostenlosen Versand. Ich kaufe meine Hebeleien immer dort. Es dauert zwar in der Regel min. 4 Wochen, aber es ist ja eh Winter. Oft wird über die chinesische Qualität geschimpft, zu Recht glaube ich, aber diese Hebel sind OK Gruß Horst
  6. Nachdem ich von Giancarlo eine Klangprobe der Trombone Anlage bekommen habe ist das für mich das schrecklichste was ich an Sound gehört habe. Evtl. ist die Sidepipe Ausführung noch etwas, aber da warte ich noch auf den Sound. Ansonsten NEIN Gruß Horst
  7. Custom Fahrbericht Moto Guzzi California Custom Zulassung vom 8.10.2015 Zubehör Sissy Bar von H&B Zuerst habe ich das Fahrwerk entsprechend unserer Nutzung eingestellt. Dann den ständig schleifenden Ständer modifiziert, jetzt schleift dieser nicht mehr. Man benötigt hierzu lediglich eine Feile,recht grob! Die Trittbretter klappen ja weg, das stört nicht! Jetzt war die Basis geschaffen um entspannt durch die Gegend zu brummen. Genutzt wird die Custom als Drittmaschine mit Ganzjahreszulassung. Seit dem 8.10.2015 bin ich/wir jetzt knapp 1000 Kilometer gefahren. Nicht zu gebrauchen ist im Originalzustand der Tempomat. Keiner der italienischen Motorradtester kann diesen jemals benutzt haben oder warum ist er dann so blöd zu bedienen. Nicht die Art der Funktion sonder der Knopf selbst. Hier wird mittels 3M Doppelklebeband ein kleiner Zylinder aufgeklebt und schwups funktioniert auch die Bedienung. Tankanzeige und Verbrauchsanzeige sind vorhanden, nicht immer so wie ich es von meinen BMW’s her kenne, aber der Tageskilometerzähler reicht mir. Hier gibt es ja alle Nase lang eine Tankstelle, nicht so wie in USA. Es fehlt eigentliche eine Restreichweite. Zum Fahren kann ich nur sagen sehr entspannt wenn sich die Muskeln mal an die Sitzhaltung gewöhnt haben. Wichtig war auch die so unfahrbaren Griffhebel erstmal entsprechend zu postieren. Die drei Fahrmodi sind für mich nur in der Turismo oder Veloce Einstellung zu nutzen. Die Tranctionskontrolle wird in 1 oder OFF gefahren. Bremsen und ABS funktionieren so wie ich es erwartet hatte. Zum Reifen, Dunlop, kann ich nur mein Verwundern aussprechen. Er fahrt bis auf die Kante absolut beherrschbar und sehr feinfühlig kontrollierbar. Das hatte ich so nicht erwartet da hier alle den Metzler so umschwärmten. Modifiziert sind Luftfilterdeckel mit einem montierter K&N Luftfilter. Eine Lafranconi rundet das ganze ab. Getauscht habe ich noch die originalen Birnen des Hauptscheinwerfers gegen die Osram Night Breaker +40%, es wurde Licht. Alles in allem ein gelungenes Motorrad. Horst
  8. https://www.hepco-shop.de/meinbike/moto-guzzi/california-1400-custom-touring 303,5€ bei Hepco und Becker stimmt, das andere sind unkorrekte Angaben
  9. Meine California Custom Liniert geänderter Lufi + Lufikasten Lafas sind bestellt Anschlag vom Ständer geändert um etwas mehr Bodenfreiheit in Kurven zu haben Mein liebstes Gerät, das NAVI
  10. Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)

  11. Ich stelle mich nur kurz vor, dann schon die erste Frage. 53 Jahre alt und viel in der Welt unterwegs. Standort der Taunus Rund um Bad Camberg. Hobbys sind schrauben auf der eigenen Hebebühne und Mopped fahren. Reifen kann ich auch montieren auf den entsprechenden Maschinen in der Garage. Die ist voll mit Werkzeug und Erfahrung Nach einiger Zeit im Ausland wieder zurück inEuropa. Vor der Zeit dort 4 Fahrzeuge in der Garage. Darunter Griso und Stelvio. Enttäuscht von Garantie und Service, eine Marke steht und fällt durch den betreuenden Händler, zu BMW gewechselt. GS LC und RT LC stehen in Garage und wurden dieses Jahr je 10 TKM bewegt. Nach 2 Wochen Blue Ridge Parkway auf einer Amerikanischen Maschine dachte ich ich probiere es hier mal mit einem Eisenklotz. Und bei den Herbstpreisen wurde es dann letzten Freitag spontan eine California Custom abgeholt so das wars Gude aus Hessen Horst
×
×
  • Create New...