Jump to content

perfectstranger

Members
  • Posts

    15
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by perfectstranger

  1. Ach sowas ist doof! Tut mir leid für dich! ...ist mir auch mal bei einem Moped passiert!
  2. Ach Peter....ich bin ja Kummer gewöhnt mit euch ????? :-)
  3. Ne, Männer und Frauen.... ein wenig politische Unkorrektheit sei mir bitte gegönnt!
  4. Da gebe ich Dir wohl recht und entschuldige mich.....Also: "Männer und Frauen..."
  5. Männer, nach langer Suche habe einen Auspuff für meiner 1400er Custom gefunden, der mir gefällt - MASS Moto http://www.massmoto.com/en/moto-guzzi-2/california-1400.html Hat einer von euch Erfahrungen mit den Anlagen von MASS-Moto? Offenbar vertreiben die ihre Anlagen nur noch direkt - also ohne Zwischenhändler. Als Alternative gibt´s von ZARD eine kurze schwarze Anlage, die auch ganz gt aussieht. Hat vielleicht hier einer Erfahrungen gemacht?! Freue mich über alle Tips und hinweise...oder gerne weitere Hersteller, die was nettes bauen! Gruss aus dem wilden Sauerland dirk
  6. So, dann will ich mal meine ersten Erfahrungen schildern. Bin jetzt intensive 900km mit meiner 1400er Custom durchs Sauerland gefahren...der spätsommerliche Wettergott meint es scheinbar gut mit mir! Motor: Klasse - auch wenn die LeMan-Jünger jetzt wahrscheinlich Pickel kriegen - ich finde das Ding hat durchaus Charakter. Klar, alte Harley-Shovels oder Panheads sind geiler als Evo und Twincam...aber auch die neuen Motoren schaffen es im Regelfall (außer bei BMW ) den Cahrakter der Historie zu bewahren. LEsitung stimmt, Drehmoment stimmt, Elastizität stimmt...der Sound muss besser werden. ZARD-Anlage wird kommen...vielleicht vom Christkind! Tankanzeige: keine Ahnung was die so anzeigt....offenbar aber nicht den Tankinhalt des Motorrades. Kann man getrost ignorieren. Verbrauch? Mir scheißegal...wenn leer, dann tanken...fertig! Wenn ich mir beim Motorrad gedanken übern Verbrauch machen würde, sollte ich das Moped einfach in der Garage lassen und mir nen Schoko-Ticket für die MVG holen! Bordcomputer: feine Sache letztlich - hat man sich beim Auto dran gewöhnt und "braucht" das heute scheinbar. Ob ich´s brauche weiß ich nicht, finde es aber "nett" dass es da ist. Fahrmodi/Traktionskontrolle: Bisher nur den Touring-Modus genutzt in der Einfahrphase und mit meiner Frau. Ob man drei Modi braucht, darf man durchaus hinterfragen...da man sich aber über Traktionskontrolle beim Auto ja auch keinen Kopf mehr macht, sollte man es doch dankend annehmen. Auf kalter Strasse regelt das Ding ja durchaus hin und wieder....also hat es auch seine Berechtigung. HABEN ist immer besser als BRAUCHEN oder HÄTTE ICH GEBRAUCHEN KÖNNEN UM NICHT AUF DEM ARSCH ZU LIEGEN Fahrwerk: sehr geil - das Fahrwerk kann weitaus mehr, als die Trittbretteer zulassen. Als ex-Harleyfahrer, bin ich total beeindruckt, dass ein verhältnismäßig langes und schweres Fahrzeug ein so steifes Fahrwerk (Rahmen) hat und so satt und stabil liegt...das schafft Vertrauen! Bin selber überrascht - wenn man dann mal auf den Tacho schaut - wie schnell man mal wieder ums Eck zierkelt! :-) Bremsen: Brembo eben...läßt keine Wünsche offen! Mehr muss man nicht sagen.... Verarbeitung: Mein erstes italienisches Motorrad....und verglichen mit meiner relativ neuen 2011er Harley Streetglide damals, wirkt die Verarbeitung weitaus wertiger und erwachsener als bei Harley! Ich bin beeindruckt... FAZIT: WAS NEN GEILES MOPED!!! Ernsthaft - habe den Kauf keine Sekunde bereut. Fährt geil, sieht geil aus und ich habe Spaß! Die positiven Resonanzen von Mopedkollegen aber auch fremden Leuten haben mich total überrascht. Wenn Guzzi in der Marketingabteilung nicht scheinbar Wachkomapatienten sitzen hätte, könnten die von dem Stuhl sicherlich ein paar mehr verkaufen...aber das ist ein anderes Thema! Ich habe den Kauf meines ersten Italo-Bikes bisher nicht bereut..und wenn ich die Erfahrungsberichte bzgl. Qualität so lese, werde ich vermutlich noch lange Spaß haben an dem Moped!
  7. Willkommen - bin auch Neuling auf einer 1400er Custom. Nach meiner Meinugn hast Du ALLES RICHTIG GEMACHT! Viel Spaß hier...
  8. Klar - Hepco-Becker bietet sowas an...aber mal ganz ehrlich...300€ für nen Gepäckträger ist schon....sagen wir..... ambitioniert!
  9. Männer, ich plane gerade einen Mopedurlaub für das kommende Jahr und frage mich, wie man wohl auf dem schön geformten Heck der 1400er Custom Gepäck transportiert....einen Rücksack wollte ich mir ersparen. Hat einer von euch ne Idee wo man am Besten Zurrpunkte befestigen könnte, damit man eine Gepäckrolle drauf kriegt?! dirk
  10. Hi HJA, ac, das seitliche Kennzeichen ist nicht mal eine Erinnerung an HD...habe ich an meine Harley nie gehabt. Der Kennzeichenhalter der Cali1400 sieht einfach derart scheisse aus, dass der weg muss - das Heck ist so schön und wird echt entstellt von dem Plastikgeraffel... :-)
  11. Hi, habe am Donnerstag meine neue 1400er Cali Custom bekommen und habe jetzt 700km gefrahren....wie geil! So geiles Moped...bin total begeistert. Das Fahrwerk ist so stabil, dass ich im Sauerland beim Cruisen ständig mit den Trittbrettern aufsetze. Das Fahrwerk kann weitaus mehr, als die Trittbretter zulassen...und der Motor ist auch ne Wiucht...obwohl ich ihn bisher nur bis 3500 drehe und nur das Touringprogramm nutze... Ach, ich bin glücklich! Interessante Sachen erlebt: Ich bin 15 Jahre Harley gefahren und habe nie so positive Resonanzen auf ein Moped bekommen! ...und immer wieder die Frage, was das für ein Moped ist...hätte man ja noch nie gesehen...! Ich glaube, wenn das Marketing von Guzzi besser wäre, könnten die durchaus noch einige von den Dingern verkaufen! Eine blöde Frage...oder besser zwei hätte ich doch: Gibt es eine vernünftige Veriante das Kennzeichen an die Seite des Mopeds zu bringen....das Heck ist so schön und der originale Kennzeichen halter so scheisse! Gibt´s da nix von Ratiopharm, oder so?! Und...gibt es Einfahrrichtlinie von Guzzi?! ISt was besonderes zu beachten auf den ersten 1500km... Gruss dirk
  12. ...sollte man ja auch mal weitergeben, denke ich... Also, wie bereits berichtet, habe ich mir ja gerade eine Custom1400 gekauft. Bei dem Händler in Witten (http://www.andree-kawasaki.de), der trotz Kawasaki im Namen auch guzzi-Händler ist, habe ich mein Moped bestellt. Ichhabe dann erfahren, dass die Customs zwar die Vorbereitung für eine Griffheizung haben, aber diese nciht serienmäßig verbaut ist - da ich nun auch in der kalten Jahreszeit fahre, war mir eine Griffheizung wichtig. Der Chef Bernd Andree hat mir im Rahmen der Verhandlung gesagt, dass die Griffheizung 230€ zzgl. Einbau kosten würde - wir aber 200€ inkl. Einbau vereinbaren können. So haben wir´s dann gemacht... Keine 10 Minunten später bekam ich ne Mail, dass sich vertan haben bzgl. des Preises für die Griffheizung und er somit nur 150€ inkl. Einbau berechnen wolle! Solche "Kleinigkeiten" kann ich echt schätzen - mir wäre das nie aufgefallen, und er hätte sich unauffällig 50€ in die Tasche stecken können. Ich fand´s total fair und habe ihm gesagt, dass wir uns die gesparten 50€ teilen - 25€ in die Spardose meiner Kinder, und 25€ in die Kaffeekasse seiner Schraubertruppe! Mir hat es gezeigt, dass Kawasaki Andree den guten Ruf nicht umsonst hat und hat mich bestätigt, den "richtigen" Händler gefunden zu haben! Wollte euch einfach mal teilhaben lassen an so positiven Erfahrungen - oftmals erlebt man ja negative Dinge, die man auch dann berichtet. Wollte mir bewußt die Zeit mal nehmen etwas positives zu berichten!
  13. Wie ich zu meiner Guzzi kam? Eigentlich ganz einfach... Also, ich fahre seit 15 Jahre Harely und komme aus der Oldtimerecke...Shovels, sind meine Welt. Alte Motoren, die den Mythos Harley geprägt haben. Da ich aber mit Haus, 2 Kindern und einem Job 85km vom Wohnort enfernt, nicht mehr die Zeit zum Schrauben und Basteln hatte (ich habe mir meinen Shovel selbst aufgebaut und gewartet), dachte ichmir "Kauf Dir ne neue Harley und alles ist gut"! Ich habe mir zunächst eine Roadking gekauft, mit der ich auch echt zufrieden war - da ich aber die Streetglide echt immer toll fand, war klar, dass ich über kurz oder lang eine haben will. Im Herbst 2014 war es dann soweit - ich habe hier in Münster (da arbeite ich) eine Streetglide gefunden, die mir gefallen hat. Leider stellte sich heraus, dass Harely bei den neuen Modellen offenbar keine besonderen Ansprüche an Qulaität und Langlebigkeit mehr stellt - als Aktiengesellschaft mit dem Focus auf "SHAREHOLDERVALUE" sind kurzfristige Einsparungen zur Gewinn- und Dividendenoptimierung scheinabr weitaus wichtiger als der zufriedene Endkunde. Spannende Entwicklung übrigens, wenn der Fokus mehr auf dem Aktionär liegt als auf dem Kunden.... Naja, ich habe den Bock mit 26.000km gekauft und mich mit 37.000km getrennt - hier mal eine Liste der Dinge, die in der Zwischenzeit defekt waren bzw. noch hätten getauscht werden müssen: Kupplung Lenkkopflager Bremsscheibe hinten verzogen (Starre Scheibe & starrer Sattel --> keine gute Idee) Bremsscheibe vorne Verzogen (siehe oben) Steuerkettenspanner getauscht Anfahrruckdämpfer defekt Kipphebelwellen ausgeschlagen Kurzum - in den über Zwanzig Jahren, in denen ich Motorrad fahre, habe ich noch nie einen solchen qualitativen Schrott erlebt und habe noch nie so viel Geld an einem Fahrzeug verloren. Also musste sie WEG...WEG...WEG.... Da ich schon immer auf Guzzi geschielt habe und mich letztlich lange nicht getraut habe, war der Entschluss dann aber schnell gefasst. Die aktuelle Custom gefällt mir besser als die neue Audance...insofern habe ihc jetzt zugeschlagen, wo die Preise für die Neumotorräder so unglaublich günstig sind. 13.500€ für nen neues Motorrad is nun wirklich ein toller Preis. Bin vorher eine Eldorade mal probegefahren, weil iche infach mal die Leitungsentfaltung und das Fahrverhalten erleben wollte....was soll ich sagen - ich war total begeistert! Das war am Samstag. Da war dann der Entschluss gefallen. Gestern, am Montag habe ich dann einen Kaufvertag unterschrieben... So, nachdem ich immer um die V11 rumgeschlichen bin und mich nie getraut habe, wird´s jetzt ne California! Ik frre mir wie Bolle, wa?!
  14. Ok, werde meinen WEg zu Guzzi gerne skizzieren...
  15. Hallo! Ich möchte mich kurz vorstellen....ich bin noch nicht lange hier und war bisher stiller Leser. Nun habe ich heute meine erste Guzzi gekauft - eine 1400er Custom....oh je, ich habe ein italienisches Motorrad gekauft! Zu mir...ich bin 43 Jahre alt, komme aus Iserlohn (Sauerland) und bin die letzten 15 Jahre nur Harley gefahren. Habe ich mich von meiner Streetglide getrennt und dann eine Custom gekauft, nachdem ich am Wochenende eine Eldorado bei Moto Guzzi Bäcker probegefahren bin. War einfach total begeistert von der Guzzi...fahrverhalten und Leistungsentfaltung waren echt klasse....und als Guzzi-Neuling muss ich sagen..."Das hätte ich schon früher machen sollen!" Habe schon Jahre nach einer V11 geschaut, habe mich aber letztlich nicht getraut, weil man mir immer wieder sagte, dass die Dinger anfällig seien (Kupplung...etc.) .... Achja...ich habe noch eine Triumph Daytona in der Garage, die allerdings nackt ist und somit wie eine Speedtriple aussieht - nur eben 4 statt 3 Zylinder! ...trotz ihres Alters und des hohen Gewichtes immernoch eine flotte Dame! Freue mich über Austausch und vielleicht lenrt man sich ja mal peersönlich kennen...eine Runde durchs wilde Sauerland geht immer.... Gruss dirk
×
×
  • Create New...