Jump to content

Toro

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Toro

  1. Läuft alles unter dem Ziel Gewinnmaximierung und Massenkompatibilität. Einerseits in Ordnung, wenn ein Hersteller am Markt bestehen will, aber das heißt ja nicht gleichzeitig, dass ich als Kunde das auch gut finden muss! Da haben die Herren der vier Ringe die Finger drin und rühren die Traditionen soweit durch, dass nichts mehr an emozione und bellezza übrig bleibt. Ich fahre ja noch die Monster 1100 EVO (letzte luftgekühlte Ausbaustufe)... jedes Mal, wenn ich den Knopf drücke, geht da für mich ein gewaltiges Feuerwerk in vielen Bereichen ab, das Bollereisen macht auf Kurzstrecke mit kurvigen Landstraßen unter den Rädern einfach nur beste Laune! Bin die neue Monster und auch die Multi Probe gefahren... man fährt von A nach B, funktioniert auch gut, aber das war´s auch schon. Emotionsmäßig oberhalb vom Standgas einfach nur Leere für mich. Die neue Panigale sieht für mich aus wie eine chinesische 600er, die neue Fighter mit ihrer Auspuffanlage, die aussieht, als hätte sie ein Plastikhersteller entworfen... finde ich grausig. Da hilft es mir auch nicht, dass der neue Motor 10kg weniger wiegt. Können andere besser! Auch ein Grund, mir die V100 genauer anzuschauen. Die macht im Stand schon Laune... und kann Touren... auch, wenn sie eine ganze Ecke mehr wiegt, als die Monster 🥰
  2. Hallo Volker, wenn die V100 für mich bequem ist und auch noch Spaß macht, dann hat sie zusammen mit der Optik und Technik (Motor, Kardan, Einarmschwinge, ...) alle Anforderungspunkte für mich erfüllt (reisetauglich ist sie ja eh). Die Multi lässt mich emotional völlig kalt... wie alle(!) ganz neuen Ducs. In meinen Augen hat da Audi die falschen Finger drin, aber das ist ein anders Thema. Sitzprobe hatte ich (1,79 m) schon, mit der Probefahrt hat es noch nicht gepasst, wird aber noch. Ich hab es jetzt nicht unbedingt eilig, aber für die nächste Saison soll es schon entschieden sein. Ob ich die Monster behalte weiß ich noch nicht, momentan ist die Tendenz, dass ich sie abgebe. Ich fahre nun mal gerne längere Strecken. Der Feinkost-Airbag 🤣👍will ja ausgeführt werden für neue Sinneseindrücke! Danke Dir & beste Grüße... Oli
  3. Hi Tom, danke für Deine Erfahrungen! Ja... der "S" würde ich schon alleine wegen dem Fahrwerk den Vorzug geben. Ich bin 1,79 m und hab mich beim Probesitzen auch schon sehr wohl gefühlt auf der V100, werde demnächst eine Probefahrt machen. 600 km Landstraße ist schon ne Nummer... mir reicht es, wenn ich nach 400 km ohne seltsame Verrenkungen absteige 😇 Auf der AfricaTwin damals gingen auch 500 km ohne Probleme. Auf der Monster ist spätestens nach 250 km für mich Schluss, weil die Knie sich melden, dann macht´s keinen Spaß mehr. Gut, die Diva ist ja auch eher für die Landstraßenhatz gebaut, wo sie auch definitiv Laune macht. Beim Wieser hatte ich ein sehr angenehmes Gespräch. In Leimen musste ich die Guzzi-Ecke erstmal suchen... vorne steht gefühlt (fast) alles mit Bolognesern voll. Bad Boll ist schon echt weit... eigentlich zu weit für mein Empfinden. Mal schauen, wie´s weitergeht.
  4. Ein freundliches "Hallo" von mir in die Runde der Guzzisten! Ich heiße Oliver, bin 51 und wohne in der Nähe von Ludwigshafen am Rhein. Ich lese hier schon eine Weile mit, da ich mich mit dem Gedanken trage, eine V100 zu kaufen. Mir gefällt die Maschine seit Erscheinen echt außerordentlich gut. Da ich Vorabinformation zu schätzen weiß, lese ich mich zum Thema V100 nun etwas ein, auch um einen für mich geeigneten Händler zu finden (was mittlerweile ja auch nicht mehr so einfach ist). Ein Ausflug nach Hinterweidenthal und Leimen fand bereits statt. An Motorrädern hatte ich eine abwechslungsreiche Reihe: angefangen auf Honda CB450S, damals direkt nach dem Führerschein, ging es weiter mit Kawa ZXR750 H2, danach lange Jahre Honda CB750 Sevenfifty, dann Honda CRF1000 AfricaTwin (SD06), aktuell ein rotes Bollereisen aus Bologna, eine Ducati Monster 1100 EVO. Seitdem lässt mich der V2-Gedanke nicht mehr los... allerdings suche ich etwas, das auch für längere Touren geeignet ist, da wird´s dann etwas dünn mit der Monster für mich und der Kniewinkel ist schon sehr sportlich. Ducati Multistrada oder die KTM Adventurereihe scheiden für mich optisch und teilweise technisch komplett aus. Zu den Weiß-Blauen zieht´s mich so gar nicht... Boxer ist auch kein V... bleibt nicht mehr viel. Doch... Guzzi Stelvio. Aber eigentlich als zu massig für mich befunden. Bei der V100 passt dafür sehr vieles für mich. Wäre somit dann auch meine erste Guzzi. Ich freue mich auf einen regen Austausch hier und hoffe, die ein oder andere Hilfestellung zu bekommen. Wenn jemand einen guten Tipp Richtung Händler hat, gerne raus damit (auch gerne per PN). So weit erst einmal von mir, Grüße gehen raus 👋😎
×
×
  • Create New...