Kaufenkannjeder Posted October 21, 2020 Share Posted October 21, 2020 Moin zusammen aus Bissendorf, ich fahre seit ca. 5 Monaten eine California 1100 ev Pi aus 2002. Laufleistung 20000 km. Ich bin mit den hinteren Stoßdämpfer nicht zufrieden, sie schlagen schnell durch und vermitteln kein sicheres Fahrgefühl. Es sind die originalen von Sachse. Lohnt sich eine Überholung oder besser neue ? Hat jemand Erfahrungen mit Nachrüstdämpfern und mag die preisgeben ? Lieben Gruß aus Bissendorf Frank, der nach 36 Jahren zu einer Guzzi gekommen ist und dort bleibt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
850-T3 Posted October 21, 2020 Share Posted October 21, 2020 Moin und welcome on board! Nach 20000km sollten die Federbeine eigentlich noch nicht verschlissen sein. Wenn sie durchschlägt, evtl mal die Federvorspannung etwas erhöhen? Allerdings waren die originalen Federbeine bei zumindest den alten Guzzis auch nicht das Gelbe vom Ei. Früher hat man dann Konis montiert, heute nimmt man IKON, Wilbers, Öhlins...gibt eine Menge Anbieter, je nachdem, wieviel Du ausgeben möchtest. Denke aber, mit IKONs ist man gut bedient. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kaufenkannjeder Posted October 23, 2020 Author Share Posted October 23, 2020 Danke Jan, die werde ich mir mal anschauen oder die Bitubo. Die Federvorspannung kann man leider nicht einstellen, nur die Zugstufendämpfung.? Wenn sonst noch jemand ne Idee hat, her damit. Gruß Frank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.