hiddigwarden Posted April 12, 2014 Share Posted April 12, 2014 Also, ich kann mir nicht helfen..ich habe diesen Artikel mit einer gewissen Schadenfreude gelesen..endlich kann die "Rennleitung" mal nicht, wie die will.. http://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article126839272/Biker-tricksen-bei-Laermpruefung-der-Knatter-Monster.html Gruß Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kirschi Posted April 12, 2014 Share Posted April 12, 2014 Na ja wenn dann die Strecke gesperrt wird, haben 80% der sagen wir mal "legalen Motorradfahrer" das nachsehen. Ich habe nichts gegen ein kerniges blubbern aus den Endrohren, was aber bei manchen Zeitgenossen hinten für Lärm rauskommt ist für mich teilweise beim hinten nachfahren unangenehm. Manche Motorradfahrer kaufen für viel Geld optimal angepasste Gehörschützer, weil Ihr Motorrad so laut ist...... der Mitbürger der damit nichts zu tun hat soll aber den Lärm aushalten und nix sagen.. Ich wohne in München ca. 2 km von der auf 80km/h regulierten Autobahn weg, du glaubst es nicht was wir bei günstigen Wind Samstag und Sonntagmorgens bei schönen Wetter für Töne zu hören bekommen. Alles nur meine Meinung leise Grüße Thomas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maxxy Posted April 13, 2014 Share Posted April 13, 2014 Alles gesetzlich ok,was den Biker betrifft. Wie wäre es, wenn die "betroffenen" Anwohner sich eine bessere Wohngegend suchen? Kann ja auch nicht aufs Land ziehen und mich beschweren, es riecht nach Gülle.............manche schon. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LeMans88 Posted April 14, 2014 Share Posted April 14, 2014 Alles mit Maß und Ziel! Ich finde den Klang von Lafranconis auf Guzzis traumhaft und trotz gemeßener 103dB find ich sie nicht aufdringlich. Wogegen eine singende 4Zylinder mit 98dB so unannehmbar klingt das ich Sie nur schimpfen kann. Ein anderes Beispiel: Vorigen Sommer war ich mit ein paar Freunden auf der Nockalmstraße unterwegs. Einer machte fotos aus 500m entfernung und ich(KTM 990SMT) mit Akrapovic und 91dB machte weniger Lärm als eine hinter mir fahrende 600CBR mit Sebring und dB-Killer. Es kann schon laut sein nur die Klangkulisse ist entscheidend. Und bei den Drehzahlfreudigen Reiskochern kann ich verstehen das man die nicht mag. Und ich hoffe das sowas nicht noch öfters passiert! Weil meistens trifft es die unschuldigen... http://www.motorradonline.de/recht-und-verkehr/oelfallen-in-der-eifel-2014/545142 mfg Martin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kirschi Posted April 15, 2014 Share Posted April 15, 2014 Alles gesetzlich ok,was den Biker betrifft. Wie wäre es, wenn die "betroffenen" Anwohner sich eine bessere Wohngegend suchen? Kann ja auch nicht aufs Land ziehen und mich beschweren, es riecht nach Gülle.............manche schon. Ich glaube... zwischen lärmenden Motoren und stinkender Gülle (In Bayern Odl) krähender Gockel; Kirchenglocken und Fröschen ist ein riesenunterschied. Wer weis, wie lange der klagende Bürger da schon wohnt....... Grüße Thomas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.