Jump to content

2 in 2 für Quota 1100


Guzzi-Georgy

Recommended Posts

Ich habe mir für die Quota eine 2 in 2 Anlage bauen lassen. Nun klingt sie wie eine Guzzi klingen soll und ich habe endlich wieder auf jeder Seite einen Topf. Ist alles Geschmacks- und Ansichtssache. Aber ich habe 2 Zylinder und möchte auch 2 Töpfe. Das stört mich auch an einigen neuen Guzzi´s wie Stelvio, Bellagio, etc. Aber GsD gibt es Auspuffbauer wie SR-Racing in Schrobenhausen. Zur Optik habe ich auch etwas mehr Drehmoment und ein paar Pferdchen dazu bekommen ;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Manfred,

billich wars nicht.. lohnt sich mE nur wenn man sich sicher ist das Moped behalten zu wollen :)

Als ich es machen ließ hat es noch 1550 Euronen gekostet. Aber da schaust am Besten auf die Seite von SR Racing..oder anrufen.

War aber mit TüV. Und das war mir auch wichtig. Eingetragen und somit legal.

Weiß nicht ob es mittlerweile nicht etwas mehr kostet.

Gruß Georg

Link to comment
Share on other sites

Guest Manfred

Hi,

 

das überrascht jetzt eigentlich kaum. Hatte schon mal darüber sinniert, der Breva, aus rein optzischen Gründen, eine zwei- zwei- anlage zu verpassen. Habe das mal grob überschlagen und bin da auf eineinhalb bis zwei Mille gekommen.

Und damit ist das eine Maßnahme, die ich mir nicht leisten kann.

 

Danke trotzdem.

 

Manfred

Link to comment
Share on other sites

Hallo. Es ist immer eine Mode mit den Auspufftöpfen. In den 70 er Jahren war es "In" sechs Rohre oder zumindest vier Auspuffrohre

zu haben. Später dann 4 in 1. Heute versteckt man schamhaft die Rohre unter der Sitzbank oder hat wie von" Quad " nur einen großen

Topf oder ziemlich abgesägte Enden. Eine Umrüstung der Breva würde locker Zweitausend Euro überschreiten da ein Teil der Krümmer

sowie der Vorschalldämpfer mit samt dem Kat in die Tonne müßte. Die rechte Seite würde durch den Auspuff und den dicken Kardantunnel

überlastet und damit nicht mehr schön aussehen.

 

Gruß Carcano.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 years later...

Das macht eine Menge aus...und dann geht die Guzzi auch wieder wie eine.

Ich forsche schon seit zwei Jahren warum die 1100er untenrum so komisch läuft und die typische Guzzi-Motorcharakteritik weg ist.

Ich bin ein paar Maschinen gefahren und zuletzt eine 1200er Norge. Allein der Auspuff-Umbau verändert die komplette Laufkultur und mehr Druck aus dem Keller...

Der absolute Burner ist ein Vergaserumbau (mache ich z.Zt.) . Das bringt so viel man mich für blöd erklärt !

Ein recht bekannter (Guzzi) Tuner hat mir die Erfahrung bestätigt..

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...