Jump to content

Diverse Schaltpläne für die Cali 2 und Widerstand Regler


King-Ralph

Recommended Posts

Servus. Ich kämpfe gerade mit einem Kabelfehler und hab mir zur Fehlersuche die Schaltpläne zusammengesucht.

Der Originalschaltplan aus meinem Werkstatthandbuch ist ja in SW und darum etwas unübersichtlich, daher habe ich mir den farbigen von Guzzitek runtergeladen.

Aber Achtung: Da gibt es 2 von, einen von März 2014 und einen von April 2019! Beide sind fehlerhaft bei den Anschlüssen des Zündschlosses (Klemme 30 und 15/45 vertauscht) und bei den Bezeichnungen der Sicherungen (total durcheinander). Das wäre ja eigentlich kein Problem. Aber wo ich nicht weiterkomme sind die Anschlüsse der Kontrollleuchten. Da stimmen alle 3 Pläne nicht überein.

Nach welchen Plan soll man sich den nun richten?

Weiter war in meiner Guzzi ein 120 Ohm Widerstand im Bereich der Diodenplatte verbaut. Leider ist der in keinem Plan mit aufgeführt und ich habe mir die Anschlüsse nicht aufgeschrieben. Der soll wohl irgendwas mit der Ladespannung zu tun haben, den gibt es sogar mit einer Guzziersatzteilnummer zu kaufen (zu exorbitanten Preisen - dabei ist das nur ein Widerstand mit 2 Kabelanschlüssen, kann man für max. 2,- EUR selbst herstellen). Weiß jemand mehr darüber und vor allen, wo der angeklemmt wird?

Merci schon mal im voraus
Ralph

Link to comment
Share on other sites

Habe das irgendwo im www gefunden (Dank dem Autor) und an meiner V35C installiert, eine 120 Ohm/5W Diode genommen, funktioniert.

Salve, Ruffus

 

LADECHARAKTERISTIK BEI BOSCH VERBESSERN oder
LED KONTROLLLEUCHTEN EINBAUEN

Bosch Lichtmaschinen mit altem mechanischem Regler (bis Anfang der 80er Jahre) haben teilweise die Eigenschaft mit dem Laden sehr spät zu beginnen (1800 U/min oder später). Das hat die Folge, daß bei viel Stadtverkehr und/oder niedertourigem Fahren die Batterie nicht mehr ausreichend geladen wird. Moto Guzzi hatte das damals erkannt und eine Original Ersatzteil dafür zur Verfügung gestellt (2872 7200), was nach Einbau dies eliminiert. Da dies aber nur ein Widerstand ist, kann man sich den auch selber bauen.

Man kaufe sich einen 120 Ohm/5Watt Widerstand. An das eine Ende lötet man zwei Kabel (am besten hellblau, um der Farblogik der Guzzi zu folgen) und ans andere Ende ein dunkelblau zur Unterscheidung. An die hellblauen Kabel kommt einmal ein 6,3mm Mamastecker, einmal ein Papastecker. An das dunkelblaue Ende kommt ein Papastecker. Dabei nicht isolierende Kabelschuhe vergessen.

Jetzt den rechten Seitendeckel abnehmen. Man sieht den Sicherungskasten, die hintere Bremspumpe und darüber einige Anschlüsse des Gleichrichters. Links neben dem gelben Dreifachkabel steckt ein blaues Kabel im Gleichrichter. Dieses heraus ziehen und auf die hellblauen Papastecker des Widerstands stecken. Das hellblaue Mamakabel des Widerstands auf den Anschluß freigewordenen  am Gleichrichter stecken. Den freien Mamastecker des noch dunkelblauen Kabels sah man bei Guzzi an einem freien Steckplatz an Sicherung Nr. 3 vor, was im Prinzip Zündungsplus ist. Danach zeigt sich ein ähnliches Bild wie hier. Hier habe ich nur den originalen fehleranfälligen Sicherungskasten durch ein Conrad Electonic Teil ersetzt.

Wenn man sein Cockpit auf LEDs umbauen will und eine Bosch Lichtmaschine hat, muß man die gleiche Lösung wählen. Die originale Kontrollleuchte sorgt nämlich für den Widerstand, der für den Erregerstrom sorgt. Entfällt die Birne und wird durch einen LED ersetzt, hat man ein Problem, weil die LED praktisch keinen Widerstand besitzt. Der fliegende Widerstand wie oben beschrieben sorgt für den nötigen Erregerstrom, 80Ohm mit 5W reichen hier wie bei der LMV original verbaut. Bei Susann hatte ich damals die originalen Kontrollleuchten durch 12V LED Kontrollleuchten ersetzt. Auch mein Cockpit Umbau 2022 wegen der Bellagio Gabel benötigte diese Lösung, weil das Instrument nur LEDs hat. Damit war der Ladebeginn bei 1200 U/min

Edited by Ruffus
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...