Search the Community
Showing results for tags 'michelin'.
-
Der bundesdeutsche Tourenfahrer hat eine Empfehlung den Michelin Pilot Road 3 unlängst getestet. Nicht auf einer sportlichen Tourenmaschine, sondern auf Deutschlands seit Jahren bestverkauftem Motorrad: Boxer-BMW R 1200 GS. Die trägt oft Enduroreifen, aber da die meisten GSler ohnehin nur Asphalt fahren, gibt es inzwischen auch einige Sporttouren-Reifen für die feiste Boxer-BMW. Getestet in den Größen 110/80-R19 und 150/70-R17 auf BMW R 1200 GS, in Tourenfahrer Heft 5/2012 (nachbestellen). Und schreibt über den Michelin Pilot Road 3: "läßt sich schön rund einlenken" "glänzt mit hoher Eigendämpfung und maximalem Komfort" "Reifen hat fraglos Grip" "man fühlt sich sicher aufgehoben" "gute Rückmeldungen" Aber: "teures Pärchen", "wirkt in der Flanke etwas weich", "Tendenz zum Untersteuern", "nicht viel Profiltiefe", "verschleißt ordentlich". Fazit: "harmoniert nicht 100% mit der GS", "stabiler, schneller und länger unterwegs ist man mit den anderen Straßenpneus" Vielleicht liegt das an der Kombination GS und PiRo 3. Was meint Ihr? Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Michelin Pilot Road gemacht?
-
Draußen schmilzt es, man kann wieder Motorradln. Endlich. Auf nasser Straße. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Wie haltet Ihr's bei nassem Asphalt? Motorrad stehen lassen? Oder die freien Straßen genießen, weil die meisten Abwarter zuhause im Trockenen bleiben? Und auf welche Reifen vertraut Ihr? Ich bin im Nassen von der Michelin Pilot Power (ja, die Urversion ohne 2CT) immer wieder begeistert. Unglaublich, daß Sportreifen soviel Grip und Gefühl im Nassen vermitteln. Aber Freunde behaupten, es gibt inzwischen bessere Reifen. Sogar im Regen. Stichwort BT016 Pro, S20, SportSmart,... Was meint Ihr - was sind eure Favoriten im Regen?
-
- pilot power
- nässe
-
(and 3 more)
Tagged with: