Hallo zusammen. Ich hatte bei meiner Cali II im Brief vorne wahlweise 120/90 oder 110/90 eingetragen. Beim Wechsel auf Saisonkennzeichen vor etlichen Jahren ist das wahlweise in der neuen ZB1 nicht eingetragen worden (weil in der ZB1 nur noch eine Reifengröße vorgesehen war und damals alle offiziellen alternativen Größen automatisch erlaubt waren).
Bis dem TÜV in 2024 auffiel, dass sich die Gesetzeslage seit etwa 2020 geändert hat, und darum die seit Jahren montierte Kombi (110/90 & 120/90) nicht erlaubt ist, weil nicht in der ZB Teil 1 eingetragen.
Lösung: Mit dem alten Brief zu Zulassungsstelle gedackelt und vorne die 110/90 als Alternative im Textteil eintragen lassen, was ohne Zicken ging. Kostete halt nur eine neue ZB Teil 1 und etwa 5 Euro für „Technische Berichtigung“, also überschaubar.
Meine persönliche Erfahrung: Mit 110/90 vorne und 120/90 geht das Einlenken viel smoother als mit 120/90 vorne. Ich muss nur noch die Kurve denken, schon macht es die Cali von selbst.