Jetzt bin ich die ersten 3000 km gefahren. Größte Tagestour ca. 500 km, bis jetzt nur D und A. Ab diesem Sommer geht’s dann endlich weiter weg.
Motor:
Zieht sauber und stark durch. Viel power verfügbar ab 3000 RPM und dreht dann sauber und mit Nachdruck hoch. Läuft auf der Autobahn mühelos und schnell in the roten Bereich. Kann die tlw. “Kritik” an schwacher Motorleistung überhaupt gar nicht nachvollziehen.
Evtl. ist das aber bei den älteren, nicht E5+ Modellen anders. Ich hab aber nix zu klagen. Vermisse wirklich nichts.
Kalt braucht Sie ein paar Meter um rund zu laufen.
Getriebe schaltet sich kalt schwer, ansonsten ok. Währe auch keine Guzzi ohne Klonk.
Heftiges Ansauggeräusch und geiles Sprotzeln.
Fahrwerk:
Lenkt präzise ein und fährt dann wie auf Schienen. Dabei trotzdem sehr handlich. Das Gewicht spürt mann nicht.Bremsen tadellos, aber bei den Brembos ist mann da eh am Ende der Evolution angekommen denke ich.
Kein Aufstellmoment in der Kurve. Das kenn ich ganz anders.Etwas nervöses kippeln bei sehr langsamer Fahrt (Schrittgeschwindigkeit), mal sehen wie das in Haarnadel Kurven wird.
Zu den Federelementen kann ich noch nicht viel sagen. Auf der Straße definitiv unterfordert (Bügelt über Löcher einfach drüber) und richtig schlechte Schotterstraßen(Italien) gibt’s erst diesen Sommer. Denke mal mit den Reifen geht auch nur normaler bis schlechter Schotter.
Fahre mit Werkseinstellung, die ist eher straff. Wiege 82 kg. Werd mal bisschen softer ausprobieren, mann wird ja nicht jünger.
Autobahn grundsätzlich stabil, aber ab ca. 180 spüre ich eine leichte Pendeltendenz. Evtl. Liegts an den Reifen?
Verbrauch:
Landstraße sehr sparsam (4,3 l), dadurch sehr hohe Reichweite.
Auf der Autobahn fängt sie ziemlich zum saufen an, aber das machen andere auch.
Sonstiges/Ergonomie:
Windschutz etwas dürftig für mich. Habe daher die Windabweiser der Travel (gibt’s sehr günstig) eingebaut und werde auch das größere Schild nachrüsten. Windschutz während Fahrt schwer verstellbar, da Winddruck drauf.
Vorderer Kotflügel Fehlkonstruktion. Lichtmaschinendeckel wird praktisch gesandstrahlt. Hab da jetzt einen Spritzschutz montiert.
Sitzposition und Sitzbank sehr gut. Stundenlange Fahrten endlich kein Thema mehr.
Fernlichtschalter nervt total. Praktisch unmöglich nicht aus Versehen dranzukommen. Ansonsten ist die Schalterei gut.
Den hässlichen Gepäckträger habe ich abmontiert und mit einer sehr eleganten Lösung ersetzt. Gibt’s in Italien bei Guareschi Moto.
Den Auspuff Endtopf werde ich noch ersetzen. Das Ding ist so groß wie eine Raketen Endstufe und versaut mir meine Gepäcklösung. Ist auch zu schwer.
Hab aber noch keine Wahl getroffen. Gibt auch noch nicht sehr viel für E5+.
Sozius Fussrasten kommen auch noch ab, dann habe ich mit dem fehlenden Gepäckträger und Getauschten Endtopf auch noch ordentlich Gewicht gespart.
Zusammenfassend bin ich bis jetzt äußerst zufrieden.