Jump to content

Rockford

Members
  • Posts

    30
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Rockford

  1. .... herje, hoffentlich bin ich in den Forumthemen irgendwie richtig.... Jedenfalls sind auf der deutschen Seite von MG alle 1200er aus "Modelle" gestrichen. Logisch, wegen der Umstellung Euro 3 auf Euro 4. Von der Streichung der Stelvio und der Griso hatte ich gelesen. Jetzt fehlt auch noch die Norge. Zunächst kein Beinbruch, dieses Jahr gibt`s eh kein neues Moped..... Aber dann.....? Weiß jemand etwas über neue Modelle? ... wobei mitten in der Saison wird es kaum Neuheiten bei Guzzi geben. Irgendeine Modellpflege? Völlig neue Modelle? Die 850er als Tourenkrad? Oder einfach nix??? Dafür eine Riesenlücke im Modellprogramm zwischen 750/850 und 1400 ccm? Hat jemand eine positive Nachricht oder Erklärung
  2. Ja, hier Pascalo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu der V 7 II!!! Diese oder eine V 9 in dieser Form wird meine nächste.... Bei welchem Händler läßt Du Dein Geld? In Borken oder in Borchen? Eben war ich noch mit meiner Norge beim TÜV, - der "Visor" war begeistert. Dazu haben 200 m Probefahrt/Bremstest gereicht. Was sagt uns das? Irgendwann wird der "Visor" auch noch vernünftig. Wir sind es ja schon!! :) Gruß aus Kassel
  3. Moin, an diesem frostigen Sonntag..... Gestern (und heute!) war bei "Berlage" in Borchen "Tag der offenen Tür". Die neue "Stornello" V7 war auf einem Podest stehend zu bestaunen. Ein herrlicher Anblick! Der Podest hinderte leider an einer Sitzprobe. Ein Hauptständer (199,-€) kostet wohl extra?! Weiß jemand, was die als "Komfort Sitzbank" (149,-€)bezeichnete Sitzbank ausmacht? Ist die nur dicker gepolstert und/oder breiter?
  4. Hallo an Manfred und an die anderen Beitragsschreiber, bislang war ich der Annahme die vorgeschriebenen Viskositäten hätten eher was mit der Auslegung der Guzzimotoren zu tun?!?! 10W60 oder 5W50 soll angeblich für langhubige, luftgekühlte Motoren sein(?). Also auch für die Ami Vau`s und Boxer aus Berlin. Was beim 850er der Breva, Griso, Norge schon mal nicht stimmen kann, der ist nämlich "kurzhubig". Die 750er und 1100er Breva bin ich ca. 40.000 km mit 5W50 gefahren, auch bis 6500 U/min. Ohne negative Folgen. Bei der Norge 1200 8V steht wieder "AGIP Racing 4T 10W60" im Handbuch. 10W60 habe ich bislang nur im Kfz. Zubehör Geschäft gefunden. Gruß aus Kassel
×
×
  • Create New...