-
Posts
37 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Posts posted by Stefano D.
-
-
Stimmt schon, Torsten. Aber es gibt auch eine Grauzone. Kenne das aus dem Automobilbereich... Kundenzufriedenheit ist heutzutage ein echter Aktivposten. Keine Ahnung, wie MG damit umgeht. Ich bin ja eher mit älteren Modellen unterwegs... ohne Hydraulikkupplung 🙃.
Ich glaube, wir "fiebern" alle ein bisschen mit und hoffen auf eine gute Wendung. Klartext gegenüber einem Händler ist sicherlich eine gute Basis für jedwede Entscheidung.
Und stimmt, irgendwann ist alles gesagt/geschrieben...💁♂️-
1
-
-
Hi Dieter,
hast Du mal die Bremse an sich gecheckt? Kolben freigängig? Wenn die fest sitzen, dann gibt es wahrscheinlich auch am Hebel wenig Weg... Kam mir in den Sinn, weil sie lange gestanden hat...
Viel Erfolg dabei!
Grüße, Stefan -
Am 7.11.2024 um 13:41 schrieb Hubert K:
Hurra schon wieder Luft im Kupplungssystem.Jetzt lass ich die V100 vom Händler bei mir abholen für 12000 km Service,neues Dashboard und Handpumpe für Kupplung montieren,dann noch 2 Neue Adler auf den Tank.Will das Teil erst wieder sehen wenn alles funktioniert-Saison ist für mich sowieso beendet.
Und nächstes Jahr …. ?!?
Gruß Hubert
Hubert, ich habe mir das jetzt einmal komplett durchgelesen...
Lass' doch alles von deinem Händler reparieren und dann gegen einen guten Kurs in eine neue/2024er tauschen.
Es ist ein Hobby und der ganze Ärger bzw. Sorge vor jeder Ausfahrt muss nicht sein. Die Maschinen kosten einen Haufen Geld und dürfen einfach funktionieren...
Die V100 scheint super zu passen für Dich, also bleib dabei und wechsle die VIN.-
1
-
-
Welcome on board.
Ich kann das nachvollziehen. Wenn es echte Chopper waren die letzten 40 Jahre ist das jetzt der Eintritt in ein Parlleluniversum. Ich hatte irgendwie beides gleichzeitig über die Jahre und mochte die Unterschiede.
Gute Fahrt, lass dich von der Mühelosigkeit und dem Segen der Moderne beieindrucken 😇.Stefan
-
1
-
-
-
-
Hey Chris, welcome.
Grüsse aus Brandenburg. -
Am 20.10.2024 um 19:08 schrieb Christoph.B:
Hallo Holger,
so eine Bank hatte ich mir letzten Winter bei Stein-Dinse gekauft. Von der Optik bin ich nach wie vor überzeugt. Aber der Sitzkomfort des originalen Jackal-Sitzes ist doch (aus meiner Sicht) wesentlich höher , sodass es bei einer kurzen Sitzprobe in der Garage blieb. Ich würde die Bank für 330 € incl. Versand anstelle der ursprünglichen 380 € abgeben.
Gruß
Christoph
Hi Christoph,
kannst Du nochmal was sagen zum "Sitzgefühl" auf der Bank? Spiele nämlich auch mit dem Gedanken, die Sitzbank gefällt mir optisch gut.
Danke und LG,Stefan
-
Hi Dirk,
willkommen hier. Und ja... ich finde wenn man z.B. länger auf Reisen geht mit seiner Maschine relativiert sich schnell vieles. Ich bin mal mit meiner alten R80G/S durch Norwegen gefahren. Landstraße = 80KM/h. Da fragt man sich dann schon, wozu die ganze Leistung überhaupt wichtig ist...
Ich würde mich immer wieder für Charakter entscheiden vs. Leistung.
LG und viel Spaß hier und auf der V.
Stefan -
Salve Soulfood (cooler Name 😉)!
Bin selbst noch ganz neu hier aber trotzdem ein 'Herzliches Willkommen' von mir. Du lebst ja in einer super Motorrad-Gegend und ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit deinem neuen Töff.Liebe Grüße aus dem Nordosten Deutschlands.
Stefan-
1
-
-
Hallo, liebe Foristi,
ich will mich hier kurz vorstellen, nachdem ich die letzten Tage stiller Mitleser war und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer einer neuen (alten) Cali EV bin. Meine einspurige Historie ist bunt, aber immer tolle, characterstarke Maschinen!
- Kawasaki Zephyr 750 (mit Anfang 20, ein Traum ging in Erfüllung. Habe ich stolz gefahren, bis ich ausgewandert bin mit Mitte 20)
- Ducati Superlight 900 SS (dann wieder als Einstieg mit Ende 30, Anfang 40)
- Moto Guzzi 850 T3 California (der Traum meiner Jugend. Bei uns im Haus wohnte ein supercooler Typ, der diese Maschine hatte! War ein spontaner Kauf, hat aber nicht funktioniert ohne komplette Restauration, für die ich damals keine Kohle hatte)
- BMW R1200 R (ist super gefahren, war mir aber zu perfekt irgendwie...)
- Triumph Tiger 1200 (klasse Reisemotorrad, mit der ich ca. 30TKM völlig problemfrei durch die Welten gefahren bin)
- Harley EVO Springer Chopper (habe ich aktuell immer noch, baue auch aktuell daran in Richtung Bobber, weil ich mit Mitte 50 die extreme Chopper Härte nicht mehr so lange aushalte...)
- NEU: Moto Guzzi California EV 80 Jubi. Traumhafter Pflegezustand, alles dokumentiert. Nach einer kurzen Probefahrt habe ich das Gefühl, dass sie vieles der o.g. Modelle in sich vereint und freue mich riesig auf die Saison.
Ich bin gerade 56 geworden, lebe idyllisch zwischen Berlin und Hamburg auf dem Land und freue mich auf einen guten und regen Austausch hier mit euch. Guzzisti aus Brandenburg - meldet euch! Alle anderen natürlich auch gerne 😉.
Stefan-
7
Ciao Guzzisti!
in Empfang und Vorstellung
Posted · Edited by Stefano D.
Hey, willkommen. Hast auf jeden Fall Kopf, Herz und Hand beieinander - das lese ich aus deiner ausführlichen Vorstellung. Darauf freue ich mich im Austausch hier und da. Die Entfernung ist leider groß, sonst hätten wir uns mal mit einem Bier zwischen Hebebühne und italienischem Eisen vor den Werkstattofen setzen können.
Gute Zeit hier und auf der Piste des Lebens.