Jump to content

pipposhorty

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Filippo
  • bikes
    Moto Guzzi v7 850
  • from
    Berlin

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

pipposhorty's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Dedicated
  • One Month Later
  • Reacting Well
  • Week One Done
  • First Post

Recent Badges

4

Reputation

  1. Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps. Ich habe mit Wilbers telefoniert. Sehr nette und Kompetente Beratung. Er hat sich Zeit genommen und alle meine Fragen beantwortet. Ergebnis: es gibt kein Hagon für die 850. Da Wilbers für die V7 ist zu teuer, werde ich wohl bei YSS oder Bitubo landen. Wenn der Schnee weg ist, ab in die Werkstatt 😉 und hoffen wir mal dass das Wetter mitspielt, so dass die neue Saison beginnen kann. Grüße Filippo
  2. Danke für Eure Antworten. Die helfen schonmal weiter 😉
  3. Buonasera Guzzisti, Ich stelle erst Euch meine „Blackie“ vor. Sie hat einen Stummellenker, Spiegel, Mistral Short Auspuff, Sattel und Windschutzscheibe montiert. Die ORAM-Vorspannkappen sind angekommen und ich muss sie noch einbauen lassen. Nun möchte ich die Stoßdämpfer wechseln. Ich habe bei ORAM in Italien nach Informationen und Preisen für die M-Twins und die Café Racer Classic gefragt. Die Café Racer Classic haben auch die Möglichkeit, die Zugstufe einzustellen und haben einen variablen Radstand. Ich habe auch diese um 10 mm höhergelegte BITUBO-Stoßdämpfer gefunden (https://www.bitubo.com/Bitubo/cms/ITA/content/136-wme5.html). Die gibt´s auch mit der gleichen Länge wie die Originale. BITUBO haben ein ABE vorliegen. Öhlins oder Wilbers sind leider nicht im Budget... macht es Eurer Meinung nach Sinn, die Maschine 10 oder 20 mm höher zu legen? Was sind die Vor- und Nachteile? Was habt ihr? Letzte Frage: Dämpfer mit ABE sind nicht viele. Ist eine ABE überhaupt nötig? Ich kann keine klare Stellungnahme zum Punkt finden 😞 Danke für Eure Antworten Grüße von einem Guzzista aus Berlin Filippo
  4. Hallo und danke für eure Antworten. Ich konnte ein paar Bildern aufnehmen. Es schient so, dass das Lock nicht durchgehend sechseckig ist. Wie wird es übrigens befestigt? Einfach rein und schrauben? Ein Kumpel lässt mich demnächst eine Bar Clamp Mount Pro probieren. Ich werde es berichten. Ciao ciao Filippo
  5. Ciao a tutti i guzzisti, 😄 ich überlege mir folgende Halterung für meine V7 850 zu holen: https://sp-connect.de/collections/motorrad/products/moto-stem-mount?variant=47649059438933 Da ich Stummellenker angebaut habe, habe gar keinen Platz am Lenker und nehme die Variante Gabelbrücke als Option an. Nun habe ich gesehen, dass der Lock an der Gabelbrücke sechseckig ist. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Lösung? Passt die Halterung überhaupt? Kennt ihr eventuell Alternativen? Ich danke euch für eure Antworten. Ciao ciao Filippo
  6. Danke für Eure Antworten. 😄 Nun muss auf der Suche nach Füßrasten 😉 Ciao ciao Filippo
  7. Hallo Rascas, haben die Stummel eine ABE? Ich habe bei Stein Dinse angefragt ob diese (https://www.stein-dinse.com/de/item-1-1526100.html) eine ABE haben und leider hat der Händler nein gesagt... Wo hast du deine geholt? Ciao ciao Filippo
  8. Hallo zusammen, bin Filippo, ursprünglich aus Italian und nun in Berlin. Ich fahre seit 2019 nur Rennstrecke aber bin in Mai auf der Straße mal wieder gefahren, nachdem ich mich in die v7 850 verliebt habe. Ich lese euch immer gerne, da ich würde die kleine langsam in die Richtung Café Racer umbauen (Stummer, Fußrasteranlage, usw). Ich freue mich auf die Diskussionen und den Austausch. Ciao ciao Filippo
×
×
  • Create New...