Jump to content

travelmen64

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by travelmen64

  1. Gibt's zu den Hast du auch mit zwei Personen getestet? Bei den originalen stört mich am meisten das diese bei voller Belastung nicht mehr ordentlich dämpfen sondern aufschaukeln
  2. Unrunder Lauf und/oder Aussetzer im Leerlauf können Anzeichen für verschlissene Kontakte sein. Wichtig ist wie vorher gesagt auf Markenware zu achten, ich hatte damals mit Billigteilen schlechte Erfahrungen gemacht.
  3. Ich hatte mich auch für die langen Mistral an meiner 850 Special entschieden. Super Sound und gut verarbeitet, die Montage leicht. Der Preis ist o.k. Ich hoffe das ich es nächstes Jahr mal wieder schaffe nach 1987 mit der Cali 2 jetzt mit der V7 nach Mandello zu fahren. YouCut_20241205_195953179.mp4
  4. Ich habe eine Special mit dem Michelin ab Werk und keine Probleme damit. war aber anfangs irritiert als ich made in Thailand gelesen habe. Könnte mir schon vorstellen, dass bei Fertigungsproblemen auch mehrere Chargen betroffen sein könnten Haben die Bridgestone oder Conti auch eine Freigabe für Montage mit Schlauch?
  5. ...aber eben nicht wirklich gut! Liegt wohl an den EU 5 Vorschriften, welche mit dem alten Motorenkonzept schwer umzusetzen sind. Meine alte Vergaser Cali II mit simpler BS Zündanlage ohne irgendwelche Steuergeräte kannte solche Probleme nicht.
  6. Nein, nimmt dann nur unwillig Gas an bis 3000 RPM erreicht sind. Die Wartung ist erst übermorgen, weiß auch nicht ob überhaupt ein Update verfügbar ist. Lt. Homepage guareschi ist deren Mapping nur für Racing, also wohl legal nicht auf der Straße einsetzbar. Da dieses Mapping wohl auch die Lamda Sonden deaktivieren, könnte es Probleme bei der Au geben. Hoffe es kommt noch eine legale Lösung.
  7. Auch meine 850 Special hat das Problem mit dem Loch bei 2500-3000 rpm. Es wird jetzt die 1500 km Wartung durchgeführt, mal schauen ob es ein neueres Mapping gibt. Ist das aufspielen des guareschi Mappings in DE eigentlich legal oder erlischt damit die Zulassung? Gibt es damit Probleme bei der AU?
  8. Knapp 5l/100km mit der 850 E5 Noch in der Einfahrt wir.
  9. Ich warte auf die ABE für die Givi 8206, die ist 48,5 cm hoch. Laut Givi soll die ABE bis Ende des Jahres vorliegen.
  10. Nach langem hin und her überlegen sind es jetzt doch die langen Mistral geworden. Bin jetzt mit der Optik happy, mit dem Sound erst recht.
  11. Sieht gut aus. Ich tendiere optisch auch eher zu den kurzen. Danke für die schnelle Info.
  12. Ich schwanke noch zwischen dem Kauf der kurzen oder den langen Mistral Töpfen. Gibt es Unterschiede beim Sound? Ist mit den kurzen Töpfen wegen dem größeren Winkel noch die Montage von Satteltaschen, z.B. Givi E100C ohne Probleme möglich?
  13. Hallo an alle Guzzisten, die Guzzilose Zeit ist vorbei! Nach der herrlichen Cali 2 Zeit von 1986 - 2002 hat mich das Virus eingeholt, nun bin ich stolzer Fahrer einer neuen V7 850 E5 Special.
×
×
  • Create New...