stoehlerei
Members-
Posts
17 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by stoehlerei
-
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Das habe ich auch gecheckt. Alles gereinigt, nachgebogen und wieder zusammengebaut. Sollte jetzt funktionieren. Aber danke für den Tipp 😎😀 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Jau. Gott sei Dank. Die Blinker sind zwar immer noch zu schnell, aber da versuche ich es mal mit nem anderen Relais 😎👍 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo noch einmal. Ich habe alle Kabelschuhe der Relais gereinigt, alles ein wenig enger gebogen und gründlich wieder zusammen gesteckt. Anschließend funktioniert wieder alles. Eine längere Probefahrt ergab keine Auffälligkeiten. Somit ist das Problem behoben 😎👍🏍 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Habe gerade den Stromlaufplan vor mir. Anlasserrelais und Blinker Relais teilen sich eine Sicherung Nämlich f 2. Da werde ich doch morgen mal nachschauen. Ich melde mich dann noch 😎👍 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Gute Idee. Guck ich morgen mal nach und melde mich dann. Danke 🙏 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Tja. Also bei der Restaurierung vor 17 Jahren wurde ein neuer Kabelbaum eingebaut und seitdem funktioniert alles ohne Probleme. Das heute ist der erste Ausfall. Und meine Frage war ja auch nur, wo Blinker und Anlasser eine elektrische Verbindung haben 😎🤔 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Nabend ins Land. Irgendwie nicht mein Tag heute. Ich habe letzte Woche ein Minuskabel zwischen Relais und Batterie gelegt. Ergebnis: die Blinker waren immer noch schnell aber gefühlt heller. Heute dann mal wieder die Guzzi gestartet und siehe da. Gar kein Blinker mehr. An der Tankstelle fix das Massekabel wieder entfernt. Und jetzt kein Blinker und kein Anlasser mehr. Alle Kontrollleuchten funktionieren und auch das Licht/ Bremslicht. Anschieben hätte auch fast, aber leider auch nur fast geklappt. Ein paar Zündungen und das war’s. Alle Sicherungen in Ordnung, aber kein Anlasser. So habe ich sie 1 km nach Hause geschoben. Vor der Garage noch mal die Zündung an und auf einmal ging der Anlasser wieder. Die Guzzi sprang an, als wenn nix gewesen wäre und die Blinker funktionieren auch wieder. Was soll das und wo gibt es einen Zusammenhang zwischen Blinker und Anlasser????? Ich brauche da mal Hilfe 😎🤔 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Das ist das einfachste. Wenn es nix bringt, probiere ich die verschiedenen Relais Varianten. Danke schon mal an euch für eure Hilfe. Ich melde mich wenn es geklappt hat. Und natürlich welcher Tipp geholfen hat 😎👍🏍 -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Oder so. Jetzt muss ich erst überlegen, welche Variante ausprobiere. Danke -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Okay. Das werde ich mal bestellen. Danke -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Ich habe 4 Blinker. Und das mit den Anschlüssen B und L wusste ich nicht. Und einen Masse Anschluss hat das Relais auch. Aber der Kabelbaum gibt kein Kabel her. -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Kannst du mir bitte eine genaue Bezeichnung eines solchen Relais nennen?? -
Blink Frequenz deutlich zu schnell
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Elektrik und Elektronik
Original Blinker mit 12 Volt / 21 Watt und das Relais ist diesmal von Bosch 12 Volt/ 21 Watt -
Hallo ins Land. Ich besitze seit 2007 eine LM 1. Diese läuft sehr gut und ich habe fast keine Probleme mit ihr. nur die Blinker nerven mich. Ich habe inzwischen mehrmals das Blink Relais gewechselt. Trotzdem ist die Blink Frequenz deutlich zu hoch. Hat dazu jemand eine Meinung???? Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland: Udo
-
Moin ins Land. Ich wollte mich mal vorstellen 😎
stoehlerei replied to stoehlerei's topic in Empfang und Vorstellung
Danke Leute. Muss mich erst mal orientieren. -
Moin ins Land. Ich wollte mich mal vorstellen 😎
stoehlerei posted a topic in Empfang und Vorstellung
Mein Name ist Udo, bin 62 Jahre alt und fahre seit ich 16 Jahre alt bin ununterbrochen Motorrad. Nach diversen Yamaha kam ich Mitte der 80er auf eine LM 3, die mir sehr viel Spaß gemacht hat und die ich 10 Jahre fuhr. Anschließend gab es eine 1100 Sport, dann LM2 AGO , noch ne LM3 und schließlich von meinem Freund ne restaurierungsbefürftige LM1, die ich von 2006 bis 2014 komplett restauriert habe. Natürlich mit tatkräftiger Hilfe von guten Freunden. Nebenbei habe ich mich mit mehreren BMW 2-Ventilern beschäftigt. Von denen ist eine übergeblieben. Sie war ein Wrack einer Erstserie R 100RS. Ach ja. Und für Touren habe ich noch eine R 1200 GS. Ich bin als Pensionär (früher Rennleitung) viel unterwegs und schraube gerne. -
Hallo ins Land. Meine Guzzi LM 1 (optisch original ) , die ich seit 2006 besitze, aber schon seit 1980 kenne, da sie meinem Freund gehörte, hat nach erfolgter Restauration, die aus verschiedenen Gründen 7 Jahre dauerte, ca. 20000 unproblematische Kilometer hinter sich gebracht. Nach der letzten größeren Tour musste ich allerdings feststellen, dass sie Getriebeöl verliert. Und das aus der Öffnung der Kupplungsdruckstange. Hat das jemand von euch auch schon so erlebt. Und vor allem, wie kann ich das Problem lösen. Bei meiner umgebauten BMW R 100 RS von 1977 habe ich mal alle Teile der Druckstange gewechselt, weil selbige gebrochen war. Das war kein Problem, da man alle Teile unproblematisch in einem Block bestellen konnte. Für die Guzzi finde ich aber keine Teile und auch keine Hinweise, ob das Problem des Ölverlustes so gelöst werden kann. Ich würde mich über euren Support freuen. Danke schon mal und Grüße: Udo