Jump to content

guzzicgn

Members
  • Posts

    33
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by guzzicgn

  1. okay, stimmt da hab ich auch schon Sachen bestellt. Werde ich Anfragen. Danke
  2. ja, so weit war ich auch schon, aber leider nicht lieferbar bzw. erst in einigen Wochen.
  3. Hallo zusammen, da die Saison bald startet muss ich mein Schaltgestänge noch in den Griff bekommen. Ich hab eine Agostini Fussrastenanlage verbaut. Beide Wellen, innen und aussen liegende Schaltwelle haben zu viel Spiel was sich addiert zu einem viel zu großen Spiel. Weiss jemand wo ich passende Bronzebuchsen oder ähnliches bekomme. Danke schon mal....
  4. So nach dem ich immer 1000 Fragen stelle, hier auch mal ein Ergebnis dank eurer Hilfe. Halbschale ist heute vom Lackierer gekommen, trotz Zubehörlampe hab ich die originalen Halterungen verbaut, vorher alles neu lackiert genau wie den Lampenring. Schrauben bewusst in Schwarz gewählt mit ganz flachen Köpfen und U-Scheiben aus Kunststoff. Und trotz des Wetters ein ausgiebige Probefahrt gemacht :-)
  5. man das sieht echt gut aus...ich muss mich vom Versuch das original zu machen frei machen. Im Alu Look sieht die super aus. Tolle Linie.
  6. Ahhh.Ok. ja das passt soweit. Dann werde ich sie mit modifiziertem Halter an die Gabelbrücke machen. Eine Frage noch. Wenn man genau hin schaut sieht man das die Scheibe etwas verzogen ist. gefühlt würde ich die schön warm machen und versuchen zu richten. Habt ihr da Erfahrung?
  7. Schaut mal bitte. Ich hab jetzt mit viel 'Tamtam' die Verkleidung dran. Ich bin mir nicht sicher ob die so richtig sitzt? Die muss jetzt lackiert werden und dann kommen da die richtigen Schrauben dran. Ein wichtige Frage. Die untere Halterung. Kommt die an die Schraube von der Brücke? oder eigentlich an die Lampe? Die Lampe ist aus ebay und größer als die Originale (200mm) und da ist nix zum schrauben dran? Danke schon mal....
  8. Ich hab leider keine alten Bilder, die Instrumente waren völlig runter und funktionierten techn. auch nicht mehr richtig. Beide Instrumente lagen zusammen bei ca.426 EUR. Dauerte ca. 3-4 Wochen. P.S.: die alten Veglia Instrumente sind ja ein Traum!!!!!
  9. Habe heute meine wirklich herunter gekommenen Instrumente von Ka-Ja zurück bekommen! Spektakulär!!!! Sie sind tatsächlich neuwertig. Und funktionieren perfekt….wirklich gut Arbeit ….
  10. So, nachdem ich seit August auf ein neues Lampenmasken Set gewartet habe und es aber nicht bekommen habe, habe ich eine gebrauchte (vermutlich originale) bei ebay gekauft. Die passt natürlich nicht auf anhieb. Ich habe eine Zubehör Lampe (Durchmesser passt perfekt) und eine Zubehör Lampenhalterung. Es stört der Gaszug und die Bremsleitung. Ich würde jetzt hin gehen und die Verkleidung anpassen. Bevor ich das mache frag ich lieber hier. Lässt sich die auch so anbringen. Liegen meine Leitungen falsch? (Vorher war eine Vollverkleidung montiert). Was mir auch nicht plausibel ist (und ich es auch nicht erkenne auf Explosionszeichnungen), wo der untere Halter befestigt wird? Lampe oder an der Gabelbrücke?
  11. Ich habe schon viele Bremsen entlüftet, ich war etwas aufgeschreckt über ein Paar Beiträge hier, wo sich das entlüften des Integralsystems zu einer never ending Story entwickelte.
  12. Ja sehr gut!!!! Ich hab jetzt erst mal die Bremsflüssigkeit gewechselt was relativ einfach war. Dann gebe ich mich da mal dran! Ich werde berichten!!!! Danke
  13. Hallo zusammen, nachdem ich das Forum zum Thema „Bremsenentlüften“ bereits auf Links gedreht hab. So das ich schon Angst habe meine Leitungen gegen Stahlflex zu tauschen. Ich hab gelesen das es Behälter mit Ventil gibt, um Druck aufzubauen?! Ist das Original oder soll das ein Ventil sein? Es hat eine Gummikapoe drauf. Und wurden damals die Ventile nachgerüstet oder waren das schon fertige Behälter?
  14. Hallo zusammen, hat einer hierfür eine Erklärung. Ich tausche gerade meine Bremsklötze. Beim Zusammenbau fällt mir auf das die Stifte an einem Sattel zu lang sind bzw. länger sind. Vorne Rechts und hinten Links kurz ca 62mm und vorne Links ca 71mm. Ist was falsch oder gibts es das so. Fest sind sie! Vielen dank schon mal für die Hilfe....
  15. Vielen Dank, wie immer eine fundierte Antwort und Erklärung. Top
  16. Hallo zusammen, ich bin etwas unsicher ob ich falsch liege: hab heute das Vorderrad ausgebaut um beide vorderen Bremsscheiben und Klötze zu tauschen. Erst hab ich die große Mutter der Achse gelöst, dann die Innbusschrauben am Holm unten. Beim lösen macht es Klack und die Gabel rutscht ein Stück nach innen. Sie war sozusagen mit den Imbuss Schrauben auf Spannung parallel gehalten worden. Ist das normal? Ich kenne das so nicht? Danke schon mal für Eure Einschätzung.
  17. Fakt ist, und das hab ich noch mal gerade geprüft. Das der „innen“ liegende Teil des Schaltgestänges noch zu viel Bewegung hat. Im vorderen hab ich eine Buchse gedreht und eingesetzt. Spiel gleich null.
  18. Jungs, ich finde mich 100% wieder, gerade beim beschreiben der Schaltvorgänge hoch und runter. Es ist genau wie ihr schreibt. Ich komme von den großen 2-Taktern der früher 70er. Kleine leichte Getriebe die man im Jagdmodus komplett ohne Kuppeln schaltet. Hier muss man fokussiert und konzentrier schalten. Ich habe eine Agostini Rastenanlage verbaut. Diese hab ich bereits überholt. Da ist aber was das Spiel angeht noch Luft nach oben. Getriebeöl werde ich noch mal checken und wechseln. Das beruhigt mich auf jeden Fall. Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!!!
  19. Ich brauche noch mal einen Rat. Hab meine LM 1 seit 3 Monaten, einiges dran gemacht. Der Motor läuft augenscheinlich völlig problemlos. Was mich etwas stört ist das Getriebe. Bei langsamen dahingleiten lassen sich Die Gänge gut rauf und runter schalten. Ist sie warm und ich geb was Gas und drehe höher, muss man den 3 und 4 Gang schon sehr feste nach oben drücken das er sicher drin ist. Öfter ist er nicht drin und ich muss noch mal „nachschallten“. Im 5. Gang hört man ein leichtes Heulen. Stört mich aber nicht. Lass ich alles wie es ist oder gehe ich das Thema Getriebe Revision an? Ode übertreibe ich?
  20. Bin heute mit der ganz schmutzigen Marke auf der Strasse gewesen Kawasaki H1 750
  21. Alles eingebaut und schön gemacht. Eben kurze Einstellfahrt. Läuft top…danke noch mal an alle die mir Guzzi Einsteiger helfen! Top!
  22. Okay, das reicht mir schon…danke.
  23. Hallo zusammen, ich möchte beide Zündspulen tauschen. Habe gerade neue erhalten. Mit + und - bezeichnet. Die Alten haben eine 15 bzw. Eine 1, die andere Zündspule nur ein R. Wie klemme ich die denn jetzt an?
×
×
  • Create New...