Jump to content

harryzet

Members
  • Posts

    34
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by harryzet

  1. hab gestern meine v7 vom händler geholt und sie nach 11 km in die garage gebracht. war die ganze zeit am grinsen und sitz trotz 1,91m körpergröße auch nicht anders drauf als auf meiner bmw r80. sensationelles bike, bin hochzufrieden, das wird ein spaß im sommer.
  2. hat jemand sowas und will es verkaufen? chrom oder schwarz?
  3. hallo, paule, das läuft hier anders: hier fährt man zur werkstatt, der prüft und klebt dann das pickerl (plakette) auf das bike. mit meiner umgebauten bmw war ich bei einem mechaniker, der ist nichtmal vom sessel aufgestanden. "fahren sie mit dem motorrad?" ich: "natürlich". er: "dann nehme ich an, dass licht und bremsen funktionieren." ich: "selbstverständlich, ich bin ja nicht lebensmüde". 13 euro bezahlt, pickerl bekommen. natürlich ist bei meinem bike alles in ordnung, nur halt dass ich einen anderen auspuff drauf habe. ein bekannter polizist erzählte mir mal, dass das den beamten egal ist. die holen sich nur die irren, die in wien mit 200 über den ring rasen. die gemächlich tuckernden sind ihnen egal.
  4. klüngel gibts da nicht. hier heißt das freunderln :-) dass die grünen hier nicht ganz so streng sind wie bei euch liegt auch daran, dass wir uns nicht alles gefallen lassen. und sowas wie der tüv bei euch wäre hier undenkbar. dass da einzelne prüfer nach augenmass entscheiden. und jeden scheiss monieren, nur weil sie sowas noch nie gesehen haben. hier fährt man in die werkstatt seines vertrauens, da wird dann die plakette ausgestellt.
  5. liebe alle naja, so streng sind die beamten bei uns in wien nicht. und zur not habe ich noch ein selfie-bild mit mir und der innenministerin im führerschein. :-) ich schau mal die louis tüten an. und die supertrapp flammdämpfer, die ich auf der bmw habe grüße harald
  6. liebe wissende ich plane für meine guzzi v7, die in den kommenden tagen hier eintreffen wird, den serienauspuff draufzulassen, ihn aber dafür total auszuräumen. hat das schon wer gemacht? so wie es aussieht, kann man ihn ja nicht aufschrauben, ich werde daher mit einem 1 m langen bohrer mal versuchen den kat zu zerstückeln und alle bleche die im weg stehen. ziel ist ein sonoreres klangbild, ohne troubles mit den gesetzeshütern. "natürlich ist das erlaubt, steht ja das e-zeichen drauf". meiner erfahrung nach reicht das im fall einer kontrolle hier. hat jemand vielleicht eine zeichnung etc wie der auspuff innen aussieht? liebe grüße harald
  7. das macht dann doch hoffnung. eine frage: sind die "endstücke" eigentlich genormt? also ich mein die teile, die AUF dem kabel angebracht sind, die nippel. lg harald
  8. hallo martin danke, du machst mir hoffnung, pfffff. eigentlich unglaublich lg harald
  9. liebe alle da ich einen breiten lenker auf meiner neuen v7 montieren will: gibts wo längere züge für gas und kupplung? der händler hier sagte, er hat nix liebe grüße harald
  10. hallo paule ja der kurze ist der, der eingeplant ist. dazu dann das noch : http://www.ebay.at/itm/331404059963?ssPageName=STRK%3AMESINDXX%3AIT&_trksid=p3984.m1436.l2649 ich werde berichten wenns soweit ist liebe grüße harald
  11. dh ich brauch zwischenstück mit knick? liebe grüße harald
  12. ah, danke für die antwort. ich plane die louis megatone tüten zu montieren. hat die jemand? wie klingen die an der v7? bezüglich tüv ist das hier nicht so abartig wie in deutschland. mit meiner bmw bin ich bei der werkstatt vorgefahren, der mechaniker hat aus dem fenster aufs bike geblickt, gefragt "fahren sie damit? dann wird ja alles passen" und die tüv-plakette rübergeschoben
  13. ah, ok. danke. dann muss er leider weg....
  14. liebe alle, vielleicht weiß das wer: hat die serienanlage der v7 special einen db-killer? kriegt man den raus und kann man den endtopf aufschrauben? liebe grüße harald
  15. liebe alle hat das schon wer probiert? der motogadget tacho ist geil und funktioniert tadellos an meiner alten bmw - die guzzi hat aber verschiedene anzeigen im lcd feld wie service-aufforderung etc - das ganze gedöns brauch ich aber nicht. kann ich das einfach abisolieren oder macht die elektronik dann mucken?
  16. nachdem ich bei meiner den rahmen kürzen werde, passt das so eh nicht. aber er hat auch ein anderes nettes blechteil, mit dem man die instrumente tiefer setzen kann, das wird schon mal bestellt
  17. da die ganzen kits in deutschland offenbar nicht lieferbar sind oder nur mit mehrmonatiger wartezeit, suchte ich eben was anderes. ben oleson aus seattle hat diese hier im angebot und kann sofort liefern obendrein ist sein alu-kit so geformt, dass die lade für zubehör unter dem sitz erhalten bleibt. porto ist 25 dollar normal und 40 dollar express. ich werde demnächst eine besdtellung aufgeben. hoffe der ebay-link verstösst nicht gegen regeln hier http://www.ebay.de/itm/201055314680?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
  18. mini lifepo4 in einer kuriertasche der schweizer armee :-)
  19. guten tag nachdem ihr mir bei der kaufberatung so exzellent geholfen habt und ich jetzt eine gelb-schwarze guzzi v7 special mein eigen nenne, möchte ich mich hier kurz vorstellen. ich bin 55, journalist und wohne in wien. mit 18 hatte ich kurz eine 750er laverda sf, die aber dauernd kaputt war und deshalb gehen musste. das wars dann lange zeit, bis ich mir vor drei jahren eine alte bmw r80 monolever kaufte und peu a peu in der garage zu einem scrambler umbaute und auch noch gleich um 40 kilo erleichterte. das foto von ihr findet ihr bei meinem 1. beitrag. jetzt wollte ich aber mal was anderes, und ich bekam von einem händler das angebot für eine v7 vorführmaschine. hingefahren, probegesessen (ich bin 1,91) und gekauft. sie wird jetzt aufpoliert, die öle kommn neu rein etc und im märz kann ich starten. ich plane, sie ebenfalls ein wenig zu modifizieren, wobei ich mich dabei auf die hilfe meines freundes, eines gelernten automechaniker verlassen kann (er durfte als einziger in österreich an den mercedes 300sl aus den museen schrauben). erste vorstellungen gibts schon: breitere conti tkc 80, kotflügel vorne ganz kurz, hinten weg, kürzerer sitz aus braunem leder (eine freundin, helle bang aus kopenhagen, macht die), verkürztes rahmenheck, mini-blinker, k+n luftfilter, microblinker, matte tanklackierung, armee-kuriertasche an der seite, die die lifepo4 batterie aufnimmt, etc etc - und um 30 kilo leichter soll sie auch werden, ein spaßmoped für die stadt und die umgebung halt. ich werde euch mit fotos auf dem laufenden halten und euch mit vielen fragen nerven. liebe grüße und danke für die nette aufnahme (im bmw forum wurde ich ja regelrecht beschimpft, schändung deutschen kulturguts und so). harald
  20. paule, du wirst lachen, ich hatte den tank einer alten honda cb 125 drauf. das war das einzige mal, dass mich die bullen aufgehalten haben. weil "die motorradmarke nicht klar ersichtlich ist". dass der heckkotflügel aus einem abgesägten skateboard besteht und die auspufftüten eigentlich flammdämpfer einer alten lancaster sind, war ihnen egal
×
×
  • Create New...