Jump to content

Guzzmania

Members
  • Posts

    40
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Guzzmania

  1. Suche einen Stein Dinse (oder ähnlich) Alutank für Tonti Rahmen. Falls jemand rumliegen hat- bitte anbieten. Nur Beulen soll er nicht haben. Habe grade mit SD telefoniert, die Lieferzeit ist leider utopisch bis ungewiss 🤨 Danke und VG Juri
  2. Servus Stefan, das hast du hast sie nicht mehr, oder? Ich finde Tonti Rahmen architektonisch genial 😊. Nicht mehr modern, aber dafür sehr schön
  3. Hallo, danke für Video und Aufklärung! Der Original T3 Motor bleibt natürlich drin, hat nur 42T drauf. Hinten kommt natürlich die Verbindung, ist ja vorgesehen 🙂 VG Juri
  4. Danke Allen für nette Begrüßung! Es hat mich gefreut. Viele Grüße Juri
  5. Ich habe Fußrasteranlage von Moto Italia verbaut. Daher müsste passen. Anbei Vergleichsbild von der Rasteranlage. Ist das Interferenzrohr vorne notwendig oder geht es ohne mit T3 Krümmer die nicht verbunden sind? Vielen Dank für Unterstützung! VG Juri
  6. Hast du vorne an Krümmer auch Interferenz-Verbindung? Man kann es am Bild nicht genau erkennen. Und warum Verbindungsstück zur Auspuffanlage aus Edelstahl angefertigt, war Durchmesser nicht passend? Denn wenn Krümmer Außen 40mm sind und Innendurchmesser (Steck Durchmesser) Anlage 40 ist, müsste doch alles passen.
  7. Hallo Commander, Danke für die Aufklärung. Bekannteweise was nicht passt, wird passend gemacht. Sowie ich verstanden habe, hat LM I und LM II anderen Krümmer-Durchmesser, 38mm oder? Und dann frage ich mich warum sie zwei Interferenz Rohre verbaut haben, was soll das bringen? Ich habe die Anlage noch nicht auf Geräuschpegel getestet, da noch nicht verbaut, aber die Originalanlage meiner T3 war im Vergleich zu Triumph auch nicht unbedingt leise 🙂 Aber generell: Können alle LM I oder LM II Besitzer mit ihren Maschinen fahren und bekommen TÜV?- Wenn ja, warum darf ich es nicht? Viele Grüße Juri
  8. Hallo Dieter, Danke für die Bilder und Info dazu. Was für Anschlußdurchmesser hat die Competizione (Lang) die direckt an Krümmer ansetzt? Und ist es auch Nr 10? O-Ringe bei SD oder HMB habe ich gesehen, das Rohr fehlt mir, aber ich finde schon was. Viele Grüße Juri
  9. Wie schaut es bei den Tanks von SD, aus, sind sie zertifiziert bzw, erfüllen die Anforderungen?
  10. Habe schon oft gehört. Was ist das Problem, passen sie nicht, dünes Blech, schlechte Qualität?
  11. Hallo, heute vorgestellt und schon die erste Frage 😊 Ich habe mir gebrauchte Lanfranconi 10 Competione (Propeller) mit Innendurchmesser zum Stecken 40mm oder 41mm gekauft und will sie an Cali 2 T3 850 mit Originalkrümmer (auch um die 40mm oder mehr) verbauen. Da ist ein Verbindungs-H-Stück (Interferenz) zwischen Krümmer und Auspuff hinter der Ölwanne verbaut. Das soll weg, das ist klar. Frage: Passt die Anlage zu den original Krümmern ohne Veränderung plug and play oder soll ich da was beachten? Natürlich Original H-Stück wird vorher abmontiert. Und es fehlt mir Interferenzrohr für die Anlage (sie war ohne angeboten). Kann ich ein passendes Rohrstück einfach nehmen oder soll es Originalteil mit Dichtungen sein? Fußrasteranlage ist von Moto Italia (mit TÜV) verbaut. Passt die Auspuffanlage dazu? Laut Bildern aus dem Netz, sollte gehen. Danke voraus. Viele Grüße Juri
  12. Danke Toni, die finde ich auch sehr gut! was mich allerdings stört- sie sind nicht aus Alu, denn lackieren will ich nicht, ich finde Alu optik schön.
  13. Hi Toni, mehr als schick, die Maschine! Finde ich sehr gelungen.
  14. Vilen lieben Dank zusammen. Umbau ist schon im Progress, die Trittbretter sind weg, Rahmen-Unterzüge getauscht, Fußrasteranlage verlegt, Schaltung getauscht, Stummellenker eingebaut. 🙂 Aber alle Originalteile bleiben erhalten, sodass man wieder in Originalzusatand versetzen kann. Nun warte ich auf Alu Tank. Im Juli bestellt und bezahlt, bis dato nichts geliefert. Habe heute mit Holland telefoniert, sie meinen die Tanks kommen aus Indien und sie haben aktuell Lieferprobleme, sodass ich mir überlege das ganze zu canceln und den Tank wo anders zu beziehen. das ist er. Lohn sich das überhaupt? Denn aus Indien kann man sie auch günstiger kriegen, oder noch besser bei SD zu bestellen. https://www.caferacerwebshop.com/de/moto-guzzi-lemans-mk2-aluminium-kraftstofftank.html?gclid=EAIaIQobChMIj-KvzpS9_AIVxIXVCh0dUQ5TEAQYBCABEgIbY_D_BwE
  15. Servus aus München zusammen, ich bin neu hier und würde gerne mich kurz vorstellen. Ich bin Juri, 49 Jahre alt. Fahre seit ca. 9 Jahren Triumph, 900 3-Zylinder. Ich bin mit der Maschine recht zufrieden, wollte mir aber eine V-Motor zwei-Zylinder Maschine zulegen, und dazu noch Oldtimer. Da ich kein Fan von BMW-Boxer bin (sorry für die Fans, das Konzept überzeugt mich einfach nicht und gefällt mir optisch nicht), kam HD oder Guzzi ins Spiel. Ducati habe ich gleich rausgelassen. Letztendlich habe ich mich für Guzzi entschieden- meiner Meinung nach, bester Luftgekühlter V-Motor. Ich habe mir im Sommer eine Cali T-3 850, BJ 1978 zugelegt und will sie etwas in Richtung Cafe Racer umbauen (schönend). Daher werde ich mich hier erstmal schlau machen und sicherlich kommen ab und zu Fragen auf. Ich freue mich schon auf die Kommunikation. Beste Grüße Juri
×
×
  • Create New...