Jump to content

Havli

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Havli

  1. Hi, Generalimporteur ist für Österreich, die Firma Faber in Wien. Meine Griso bj 2006 hab ich 2023 checken lassen. Es wurde nur die Fahrgestellnummer abgefragt, da ist das aufgefallen. Getauscht wurde es am Ende nicht, da mir jeder Ansprechpartner was anderes erzählt hat. Die eine Werkstatt findet mit meiner FIN einen offenen Garantietausch (den Screenshot hab ich), der Generalimporteur findet wiederum keinen Eintrag. Mir war es dann auch schon zu blöd, ich laufe keinem mehr hinterher, ich hab von Werkstätten den Kanal voll und mach alles in Eigenregie. Lg Havli
  2. übrigens, der Generalimporteur hat mir binnen 5min geantwortet, leider is mein Kardan nicht in der Rückrufliste. Dafür werden auf Wunsch meine Benzinschläuche getauscht 🙂
  3. Ich werd das anhand der Anleitung ausprobieren, an eine Presse komme ich ran 🙂 Interessant wird, ob die Kegelräder beschädigt sind, das ist der große Knackpunkt.
  4. Danke für die Infos, hilft mir weiter! Ich werd folgendermaßen vorgehen: 1) Checken ob noch irgendwas auf Kulanz bei Moto Guzzi möglich ist. 2) Endantrieb Reparaturversuch. 3) Worst Case -> Neukauf Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man hier wirklich gar nichts reparieren kann. Liebe Grüße Johannes
  5. THX, ich werd auf jeden Fall eine Reparatur versuchen und hoffe er kann mir Tipps geben!
  6. Km hab ich knapp 21.000, also quasi gerade erst eingefahren. Wartungstechnisch stets brav gewesen, kanns mir nicht erklären 😕
  7. Hi, 1100 Griso aus 2006! Hmm, ich muss gucken warum die Bilder nicht erscheinen! Thx, ans Ghetto hab ich gar nicht gedacht. lg Johannes
  8. Hi Leute! Ich hab Späne, vermutlich von einem Sicherungsblech, in meinem Endantrieb. Die Nasen sind gebrochen (5mm) und dann durch die Schlitze rausgedrückt worden. Die Metallstücke wurden über die Schlitze, siehe Fotos mit Beleuchtung, aus dem Endantrieb herausgedrückt. Man sieht teilweise noch die Stückchen im Inneren, die sich munter bewegen lassen. Interessant ist, dass die Späne ausschließlich im Bereich des Kardantunnels auftreten, aber nicht innerhalb des Gehäuses (geöffneter Endantrieb). Hat hier jemand Erfahrung mit sowas? Wo liegt dieses Sicherungsblech genau, bzw. was sichert es? Hat jemand soetwas schon repariert? Eine Explosionszeichnung wär toll, ich kanns weder im Werkstatthandbuch, noch in der Teileliste finden. Lg Johannes
  9. Havli

    Suche GRISO 1100

    Hi Toni, bzgl. dem Zerlegen des Kombiinstruments einer Griso. Lässt sich das wirklich komplett zerlegen, also auch das Kunststoffglas abbauen usw? Ist das nicht geklebt? lg Johannes
×
×
  • Create New...