Jump to content

Hariii

Members
  • Posts

    15
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Hariii

  1. V7 Sport meinte ich Diese hier: https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=500 Aus den eben genannten Gründen, werde ich irgendwann diese Stecker ersetzen und alles im Scheinwerfergehäuse zusammenführen. Die Guzzi soll ja gefahren und möglichst zuverlässig sein. Für mich macht es keinen Sinn, an einer fehleranfälligen Technik festzuhalten.
  2. Die Guzzi ist nichts für den Showroom und will gefahren werden. Ich kauf mir doch nicht so ein Motorrad und nutze es dann nicht! Elektronische Zündung ist bereits eingeplant ebenso die Lampenhalter einer 700 S. Schalter und speziell den Scheinwerfer würde ich gerne ändern, aber dann müsste ich einen doch recht großen Eingriff in den Kabelbaum vornehmen. Bin kein Fan von den durchs Scheinwerfergehäuse gehenden Stecker. Sitzbank muss ich auch noch aufarbeiten. Polster ist zu weich nach 50 Jahren und der Bezug rissig. Btw, habt ihr Tipps für andere Schaltereinheiten?
  3. Wird auch nicht verbastelt sonder erhalten Keine Sorge, es werden nur Kleinigkeiten geändert, die wieder rückgängig gemacht werden können. Cheers
  4. Noch weitesgehend original, aber Veränderungen sind schon noch geplant. Einfach ein Traum des Mädel
  5. Weil ich gern was neues ausprobiere und mir die Bank an sich gefällt Ich mag Sättel an älteren Motorrädern und wollte immer schon selbst einen einmal ausprobieren. Der Guzzi steht er meiner Meinung nach gut und durch die Überarbeitung sitzt es sich wesentlich besser. Klar, ist nicht jedermanns Sache aber ich finds geil
  6. Nachdem ich meine Guzzi nun schon ein paar Monate fahren darf und das eine oder andere ausprobiert habe, will ich euch mal den aktuellen Zustand zeigen. Viel verändert habe ich ja nicht, weils einfach nicht notwendig ist. Die gekauften Mistrals habe ich wieder verkauft und mit stattdessen abgerockte Lafranconis besorgt. Außerdem habe ich irgendwann eine beschädigte Behördensitzbank besorgt und diese auf meine Wünsche angepasst. Nach der Saison wird diese dann wieder zerlegt und aufgearbeitet.
  7. Wenn du mal wieder in der Nähe bist meld dich. Wenn die Saison dann endlich wieder begonnen hat könnt man ja eine gemeinsam Runde drehen. Und danke Jungs! Bin wirklich schwer von der Guzzi angetan. Rücklickend hätte ich mich vermutlich wirklich für die Lanfranconis entscheiden sollen. Dann hätte ich weniger Stress bei der Montage gehabt. Aber die Mistral sind nun mal eben bereits montiert und zurückgeben kann ich sie jetzt nicht mehr. Und so schlecht sehen sie dank der klassischen Zigarrenform auch nicht aus. Gruß, Harald
  8. Wie im anderen Forum erwähnt, habe ich mich für die Mistral entschieden. Ein für mich wichtiges Kriterium war das Material und da bevorzuge ich einfach Edelstahl gegenüber italienischem Chrom. Langfristig werde ich auch auf Edelstahlkrümmer und H - Rohr umrüsten. Der Klang ist mit DB - Eater ähnlich dem Original und ohne deutlich kerniger. Gefällt mir gut und ich empfinde es noch nicht als zu laut. Wie es bei längeren Ausfahrten aussieht wird sich zeigen. Was ich aber anmerken muss: Entgegen der Beschreibung beim Vertreiber, handelt es sich um keine Plug and Play Lösung. Man muss den Schalldämpfer deutlich weiter als es üblich ist auf den Krümmer treiben (mit Gummihammer und Kupferpaste) und auch die seperat zu erwerbenden Edelstahlhalter eigentlich komplett abändern. Hat mich einiges an Zeit und Nerven gekostet und ich hab den Vertreiber diesbezüglich auch bereits informiert. Rückblickend würde ich nun vermutlich zur Lafranconi greifen, aber was solls. Und ich komm aus 3040 Neulengbach Würd mich freuen, wenn man sich vielleicht mal zu nem gemeinsamen Austritt trifft! Sound ist typisch Handyqualität... Gruß, Harald
  9. Sind die Comp. denn wirklich derart laut? Es gibt ja doch einige die sie fahren und auch eingetragen bekommen haben? Würde gern das Maximum an Sound haben, welches eben noch vertretbar ist Die DGM sind aber natürlich sehr interessant. Eine Frage noch: Welche Modelle sind denn mit der 850 T hinsichtlich Auspuff kompatibel? T3? Le Man? 750? Konnte dazu leider noch nichts finden. Gruß, Harald
  10. Billig sind sie wahrlich nicht, aber wenn der Klang denn stimmt....Wie sieht mit den DB - Eatern denn aus? Diese sind zwar verschweißt, sollen aber entfernbar sein. Kann man diese nach dem Entfernen dennoch wieder montieren? Zwecks TÜV? Gruß, Harald
  11. Keine Eile War auch nur ein Gedanke für die Zukunft, sollte ich ein paar Sachen ändern. Auf jeden Fall bekommt sie irgendwann einen anderen Auspuff, der etwas mehr vom Klang preisgibt. Gruß, Harald
  12. Toni, die ist ein absoluter Traum! Genau so einen Scheinwerfer will ich für mich meine auch besorgen. Möchte den wie du näher zum Tank haben. An Trichter habe ich auch gedacht, aber bei mir werdens wohl eher KN Filter werden. Ist mir etwas sicherer punkto Steinchen. Gruß, Harald
  13. Danke Jungs ich werde sie gewiss hüten wie meinen Augapfel. Hab zwar bislang nur ein paar km absolviert, bin ihr aber bereits komplett verfallen. An einen anderen Topf habe ich auch bereits gedacht. Ein wenig lauter darfs dann doch sein, so einen Klang mag man ja nicht verstecken. Die Lafranconi Competizione sollen ziemlich gut sein, aber manch einem fast schon zu laut? Was hält ihr denn von den Mistral? Edelstahltöpfe mit herausnehmbaren DB Killer und Abe ist auch nicht zu verachten? Gruß, Harald
  14. Vielen Dank. Es wurden vom VB ein paar kleine Änderungen durchgeführt (neuen Benzinhähne, Blinker, Stahlflexletungen gepresst) durchgeführt, sonst sollte sie weitestgehend original sein. Der technische Zustand ist nach erster Begutachtung als wirklich gut zu bezeichnen. Erstaunlich wie schnell die Kleine ist und ruhig sie im Stand sie vor sich hin tuckert. Ich vermute daher,dass der Motor mal gemacht wurde, aber Aufzeichnungen gibt es leider nicht. Die genaue Historie ist leider nicht bekannt. Der VB hat sie aus D importieren lassen (vor zwei Jahren) und sie stand gut behütet in seiner Garage. In dieser Zeit hat er sie ca. 4000km bewegt und trennte sich aus den alt bekannten Gründen von ihr....Platz, Zeit und zu viele Projekte Gruß, Harald
  15. Servus allerseits, mein Name ist Harald, 30 Jahre jung und ich komme es dem schönen Niederösterreich. Bin seit heute sehr stolzer Besitzer einer 850 T, welche meine erste Guzzi darstellt. Ich schraube zwar leidenschaftlich gern und habe auch schon etwas Erfahrung mit alten Japanern gesammelt, aber eben noch nicht mit einer echten Italienerin. Meine Freude ist auf jeden ausgesprochen groß und ich kann die ersten Ausfahrten kaum mehr erwarten. Den Zustand möchte ich auf jeden Fall erhalten und Änderungen, wenn überhaupt, werden so ausgeführt, dass jederzeit wieder in den Originalzustand zurückgebaut werden kann. Freu mich auf einen regen Austausch und natürlich über jeden Tipp den ihr mir auf dem Weg geben könnt.
×
×
  • Create New...