Kurzer Bericht von den Probefahrten (bin ziemlich müde):
Die Cali wird es nicht. Superschönes Motorrad aber viel zu schwer und wuchtig für mich. Die hat mir schon vom Ansehen Angst gemacht. Ich bin sie auch gar nicht gefahren. Drauf gesetzt angeworfen und gemerkt: "nee, lieber nicht". Es kamen aber auch noch ein paar Sicherheitsmängel dazu, z.B. Schalthebel total ausgeleiert und vor dem Schalthebel ein loses Zierblech, in dem man Gefahr lief, sich mit er Fussspitze zu verhaken.
Dann bin ich zum nächsten Anbieter und die Breva gefahren. Lag gleich viel besser "in der Hand". Das Schütteln beim Anlassen ist ja Gewöhnungssache, bei der Cali war es ganz extrem. Die Breva hat mir besonders am Anfang in der Lenkung irgendwie ein schwammiges Gefühl gegeben, als würde sie nach links und rechts "eieern" /kippen wollen: ist das normal? Mit der Zeit hat sich das gegeben. Der Kardan fühlt sich vor allem in eng und langsam gefahrenen Kurven z.B. Kreisel so an, als wolle er einen weiter schieben, ich war dann geneigt, die Kupplung zu ziehen. Vom Motor her: wow! Der blubberte so richtig schön von unten raus mit wirklich ausreichend Kraft. Gut bei höheren Geschwindigkeiten lässt es dann nach, aber absolut ausreichend. Wenn man das Gas wegnimmt hört man so ein "Kreischen" ähnlich einer Strassenbahn, das habe ich aber auch in Videos schon gehört, scheint normal zu sein. Im Leerlauf fing sie an etwas zu rasseln, wenn man die Kupplung kommen liess
Also ich bin mir nicht sicher, ob die geschilderten Aufflälligkeiten noch normal sind, aber insbesondere das beschrieben "eiern" hat bei mir ein unsicheres Gefühl gemacht.
Konme jetzt etwas ins zweifen, ob die Guzzi mein Motorrad wird ... aber wenn dann wird es eher eine Breva.