Jump to content

Motoimeri

Members
  • Posts

    72
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by Motoimeri

  1. Japaner sind die besten! und auch in Japan nimmt die Beliebtheit der Guzzis zu. Hoffentlich mal ein bisschen frische luft in der Szene, die wissen wie es geht! 

  2. Die Sitzbank der 850 hatte ich zwar schon letztes jahr mal dran, diesmal aber richtig. Jetzt noch die obere Halterung des Kotflügels bearbeiten damit der Spalt weg ist und ich habe die perfekte V7 erschaffen 🤑 Verrückt was alleine die Sitzbank so ausmachen kann, ganz geschweige vom sehr viel besseren comfort gegenüber dem schwammigen sitz der IIIer. 

    Sitzhöhe nach dem Umbau -

    Beifahrer +1,5cm

    Fahrer +1cm 

    top

    Alle zukünftigen beiträge von mir hier, beste guzzi community - 

    V7 Owners

     

    83FA84DE-590C-4F4D-BC67-85861887BA2A.jpeg

    1BE42401-857C-4CC0-9F3C-91FD1217EC99.thumb.jpeg.9889b4a337912af2ab05a187abb3efa5.jpeg

    548843C1-3016-476B-98E1-B7C486A3B4FE.thumb.jpeg.4b8a78003eff666652c0a3dd65262ac7.jpeg

  3. Am 26.10.2022 um 22:07 schrieb Carboniere:

    Bitubo-Stoßdämpfer drangeschraubt.

    50100AC7-661E-475C-8450-BAA9A1CF8A27.thumb.jpeg.aa2582c5c67dc27a4aa7eed91951ecdc.jpeg296A3A26-D552-4C0E-AA72-437A3045C120.thumb.jpeg.1d71c980a133973f882bda9e4f9ee158.jpeg

    Jetzt gibt‘s - vorraussichtlich😇 - nix mehr an meiner V7 Iii Carbon zu verändern.

    Morgen mal ausprobieren, wie sich‘s anfühlt.

    und wie empfindest du den unterschied? find die teile bis auf den hässlichen verstellring oben super, schön straff und sportlich. 

  4. Push 

    nochmal genau abgemessen, da ich grad dabei bin zwischen 150 und 140 hinterreifen zu entscheiden an der V7 III. 

    Zwecks erfahrungsberichten gibt es eine facebook gruppe V7 owners welche ich nur empfehlen kann. 

     

     

    712FF568-4085-4DD7-9ACF-CAB341023320.jpeg

    9084FC67-6A5C-4565-ACD6-F9A3D5AF7258.jpeg

    F390EB60-0A55-4491-8A4D-65B3DB3A032B.png

    BCAF0F55-0F07-4410-BEAF-CDF6EB878ED9.thumb.png.429b3571bd82127b0bc8156d72bbe974.png

    🤤🤤🤤🤤🤤 So muss ein motorrad von hinten ausschauen

    27DD2F69-8380-490E-9028-86799B860283.png

    • Like 1
  5. Vorher:

    F06330A2-7D99-4B26-B30A-BB3BB2E38136.thumb.jpeg.1fc15fd9c8bcbbc6592785676f915112.jpeg

    Nachher:

    EDB2256A-8F97-4751-A64D-4C0E284A2571.thumb.jpeg.ff9fb0ad48e8ef8884ba2716df484554.jpeg

    Noch unlackiert. Perfekte Passform.

    84CA7CA0-44DB-4745-AFE4-E990AFB4C3E0.thumb.jpeg.6631eb8a00fad3bc5e5e3ffe7c344ea8.jpeg

    Vorher saß der Tacho quasi im Mittelpunkt, jetzt in einer Linie mit dem Guzzi Sportlenker. 

    608B241E-B7EA-4FFC-86A9-78DBD25F4244.thumb.jpeg.7dbcd055469d43c7e0f34834d732891b.jpeg

    Da mein anderer Projekt Beitrag nicht mehr existiert, mache ich hier weiter um bestimmte Fragen zu beantworten.

    Im Frühling folgen neue Reifen - Pirelli Angel GT

    110 Reifen vorne, 150 Reifen hinten

    Stucchi Motorschutzbügel + LED Zusatzscheinwerfer eventuell  

    auf die rechte Alu Seitenabdeckung warte ich noch.

    * Den Tachodeckel habe ich von jemanden auf kleinanzeigen gefertigt bekommen.

    - M

     

     

    • Haha 1
  6. E2204589-D980-4EFE-95EC-66A2CD3315FA.jpeg

    AF3DB134-DD12-43B0-96B0-CA302C5ECD21.jpeg

    Die blinker sind nicht ungerade angebracht, das täuscht optisch. mittlerweile sind die kabel sauberer verlegt, aber so hab ich’s gemacht. 

    Für mich die eleganteste Lösung blinker an die Guzzi mit normalen, schönem Kotflügel anzubringen :D 

    Wenn man noch sekundenkleber anbringt und den untergrund vorher sauber macht, halten diese kabelbinder halterungen bombenfest. 

     

    so schaut das dann in natura aus….

     

  7. Am 12.11.2022 um 20:03 schrieb Toni64:

    Keine Guzzi aber eine neue, extravagante Italienerin für betuchte Supersportler....

    MV-Agusta-Superveloce-1000-Serie-Oro-11-

    MV-Agusta-Superveloce-1000-Serie-Oro-11-

    Das wohl schönste Motorrad das jemals gebaut wurde!!

    MV Augusta, das Buggati der Motorrad Welt, unantastbar und für die meisten wohl für immer nur ein feuchter Traum :- D

  8.  

    Die guareschis fahren auf der fast endurance pirelli’s in 150er ohne modifikation, also möglich ist es schon.

    Irgendwie will sich aber niemand wirklich dazu äußern. Stelle mir schon länger die selbe frage und werde wahrscheinlich nur auf 140 gehen, um sicher zu gehen. P.s schaue lieber mal in den englisch sprachigen foren nach, in deutschen foren wie diesem ist man leider eher weniger offen für solche themen. 

    110er vorne sind übrigens kein problem und werden von guzzi selber auch so als alternative größe angegeben. 

     

    M

  9. E31E1BEA-2471-46BF-9975-8E8973D49305.thumb.png.1b9a4baa8ffa6031e0f5f66187d9421e.pngStummellenker sind immer gut!! 

    Ob sie zu dir passen musst du selber herausfinden, vorallem eine frage der körperlichen Struktur. Als (für mich bessere) alternative kann ich dir noch den originalen sportlenker von Guzzi empfehlen. Aggressivere Optik und sportlichere Sitzposition (+schaust nicht mehr aus wie ein Affe auf nem Schleifstein durch die gebeugtere Sitzposition). 

    Aenderungen an den Zügen sind bei Umbau auf Stummellenker, weder bei der II noch bei der III nötig, auch nicht bei dem Sportlenker. 

    Viele Grüße M

     

    • Like 1
  10. vor 6 Minuten schrieb commander:

    Hallo,

    ich hab da mal eine Verständnisfrage. Wer oder wie soll an welchem Schlüpper riechen, und was soll abgehackt werden?

    Die genannten Termina sind gemäß neuem Bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog richtig.

    Verwarngeld bis 55 Euro, Bußgeld ab 60 Euro.

    Das heißt aber noch lange nicht das die Möglichkeit einer Beschlagnahme/Stillegung grundsätzlich, trotz Widerspruch, vor Ort ausgeschlossen ist. Es kommt immer auf die Gesamtsituation und die Umstände an. siehe Bikerkanzlei.de, Thema Motorradbeschlagnahme.

    Auch hier im Forum in der Vergangenheit schon diskutiert.

    Grüße.

    Commander

     

     

    Hast du meinen Beitrag jetzt einfach nur wiederholt oder hast du auch etwas konkretes beizutragen? oder bist du vielleicht einfach nur ganz heiß drauf Punkte im Forum zu sammeln mit diesen Beträgen? 

     

  11. vor 3 Stunden schrieb Zander78:

    1 punkt, 100€ und ne untersagte weiterfahrt. Im schlimmsten fall, gutachter und ein halbes jahr kein moped.

    Dazu musst du aber auch erstmal an ne schlechtgelaunte kalkmütze kommen und die messung über der toleranz liegen. Im regelfall werden die dir eher zum schönen moped gratulieren und ne schöne weiterfahrt wünschen. Und immer freundlich bleiben. Wie oben erwähnt mit dem wald usw.

    Eher kritisch ist da fusseltuning, schlechte sicht in den spiegeln, fehlender rückstrahler, kennzeichenleuchte, nicht zugelassenes gerödel usw. Wenn sich da die sachen häufen, kann so ein auspuff auch noch interessant werden.

    Also, im gesetzlichen rahmen bleiben und keiner wird meckern. Tüv hat das bei mir noch nie interessiert. Der hat die karre noch nichtmal gestartet letztes mal.

    Vielleicht solltest du mal den Schlüpper riechten, bevor du hier so etwas schreibst! Ein halbes Jahr kein moped.. Klingt ja schon fast nach Werbung für die Rennleitung! Hat hier denke nichts verloren und sehe ich als sehr fahrlässig. 

    Also:

    1. Punkte in Flensburg gibt es für solchen Quark nach neuem Recht gar nicht mehr. Nur noch für Verstöße, welche die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigen. Ein zu lauter Auspuff gehört nicht dazu. Nicht mal bei Entfernen des DB Eaters, selbst mit Vorsatz! 

    2.Weiterfahrt kann untersagt werden, bei erheblichen Überschreitungen der Werte oder besonderer Gefährdung, eventuell auch bei erhöhter Unfreundlichkeit, wird jedoch bei einer V7 mit zugelassenen Endtopf und Guzzi Fahrer-in nicht der Fall sein ;- )  

    99% der Polizisten schauen nach dem Db Eater. Wenn der vorhanden ist, wird auch nicht mehr weiter nachgefragt. 

    Btw: 5db Toleranz sind offiziell erlaubt, stellen daher also auch gar kein Problem dar. 

    3. Thema abhacken und den Sound genießen!!! :) 

    Viele Grüße Michael 

    • Like 1
    • Thanks 2
  12. vor 2 Stunden schrieb Carboniere:

    Servus Wolfgang,

    ich möchte bei meiner V7 III Carbon die Blinker auf Kellermann Bullets umrüsten und auch am liebsten alles rückbaubar halten. Du hast die Kellermannkabel mit Flachsteckern versehen und da habe ich die Frage, wie Du die furchtbar dünnen Käbelchen mit 0,14 mm2 da drauf gecrimpt hast (hat Du Dir da so eine sündteure spezielle Zange gegönnt?) oder hast Du gelötet (habe keinen Lötkolben und sowas noch nie gemacht)?

    Grüße

    Jörg

    einfach etwas mehr vom kabel abisolieren und das dünne kabel vom blinker knicken, damit es quasi doppelt dick ist. Ich habe rote Kabelschuhe (sind die schmalsten) benutzt. Funktioniert und hält auch ganz gut. 

    Crimpzangen und schuhe bekommst du günstig im internet. Die günstigen Zangen reichen dafür vollkommen aus, bei den schuhen gibt es dann doch qualitative unterschiede. 

    Wenn du es ganz professionell haben willst, musst du zu dem crimpen wohl auch noch löten. 

    Michael 

    • Thanks 1
  13. vor 33 Minuten schrieb Rockalore:

    Das hat mit "deutschem Bürokraten Mist" mittlerweile recht wenig zu tun da die meisten Vorschriften und Regeln europaweit gelten. Zudem sind die Strafen bei uns im Vergleich recht günstig. Wenn ich so manche Fahraktionen erlebe viel zu günstig...

    Letztlich aber egal, ich muss Regeln und Gesetze nicht gut finden oder verstehen, daran halten sollte ich mich aber schon, oder mit den Konsequenzen leben. Ich fahre ja in UK auch nicht auf der rechten Seite nur weil ich Linksverkehr für dämlich halte 🙂

    VG, Stefan

    Naja mit dem Unterschied dass diese Vorschriften in einem Land wie zb Italien, Griechenland etc weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird als in D.  Hier muss man aufpassen, dass man als Prüfer nicht aufliegt und seine Lizenz verliert, nur weil man mal ein auge zugedrückt hat. Daher rede ich schon von deutschem Bürokraten Mist, da deutschland leider immer ein doofes Bürokraten Land sein wird 😛 

    Regeln muss es geben und wer mit 100 in der 50er Zone jagt der sollte hart bestraft werden. Wir reden hier jedoch über das montieren von Reifen, welche jediglich einen andere Reifenbauart aufweisen.

    Michael 

  14. Eine Rennmaschine wird sie nicht, das soll sie ja auch nicht, aber den besseren Durchzug wirst du empfinden, auch ohne Software Anpassung. Die Software Anpassung ist spätestens nötig wenn du dann noch den Luftfilter Kasten modifizierst ^^ 

    Hab die Anpasung jetzt nur mal so rein geworfen. Brauchst du bei einem Sport Auspuff und Sport Filter nicht unbedingt. 

    Die software kannst du auf einem Prüfstand anpassen lassen, kostet dann etwas mehr oder du gehst den günstigen Weg und besorgst dir ein abgestimmtes Mapping. Es gibt auch kostengünstige Maps wie zb auf Griso.org. Die Softwäre lädst du dir auf dein Laptop und spielst sie dann per optional erhältlichen Stecker auf die Guzzi. 

    Einfach mal V9 mapping googeln, dann wirst du einiges finden :) 

    Viele Grüße 

    Michael 

    • Thanks 2
  15. vor 19 Stunden schrieb Foxo90:

    Danke vielmals für eure vielen Inputs und Hilfestellungen. Fühle mich hier als Neuling sehr gut aufgehoben! Wegen dem KN Luftfilter muss ich noch suchen. Laut Schweizer Importeur hinken die wohl 3/4 ihrer Produktion hinterher und angeblich sind die DE und US-Lager auch seit fast 2 Jahren komplett leer. Mal schauen, ob ich einen Anbieter in Deutschland finde. Kann ich zur Not auch erst mal mit den originalen Filter fahren?

    Kann dir nur empfehlen Sprint Filter statt K&N Filter zu kaufen. Bessere Verfügbarkeit und Preis, in Verbindung mit Sportauspuff und Software Anpassung mehr Leistung möglich. Auch im Rennsport wird überwiegend auf Sprint gesetzt. 

    • Like 1
×
×
  • Create New...