Jump to content

brudolf61

Members
  • Posts

    3
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by brudolf61

  1. Moin! Ich habe mal ne Frage an die Elektrik-Spezialisten. Ich fahre eine California 1100 EV Touring und hatte nie Probleme. Nun war ich sie tüven, ohne Beanstandung, allerdings bin ich zu der Firma gefahren (ca50 km) und die Batterie (Gel) war komplett runter. Ich hatte auch dummerweise vergessen, sie über den Winter abzuklemmen und sie war tiefenentladen. Hab sie geladen und als ich in der Firma war, war die Batterie natürlich wieder runter. Die haben mir dann ne neue Gel-Batterie bestellt, eingebaut und getüvt. Der Werkstattmensch meinte, er hätte die neue Gel-Batterie dann noch mal am Prüfgerät gehabt und die Maschine laufen lassen aber keinerlei Ladetätigkeit festgestellt, d.h. die Batterie war und blieb auf 12,4 Volt stehen. Er meinte, die Batterie würde nicht geladen, evtl Laderegler defekt oder so. Ich bin die Maschine dann die 50 km mit der neuen (vollen) Batterie heimgefahren ohne Probleme. Zuhause nochmal gemessen und die Batterie war immer noch auf ihren 12,4 Volt, also voll geladen. Theoretisch hätte sie nach der Fahrt mit Licht an usw. doch mindestens mal nur noch halbvoll sein müssen, wenn sie während der Fahrt nicht geladen wurde. Ist sie aber nicht. Heißt das nun, das sie doch geladen wird? Ich hatte ein Messgerät an die Batterie angeschlossen und den Motor laufen lassen, auch mal über 3000 U/min. Aber die Batterie blieb immer auf den 12,4 Volt. Bin mir jetzt nicht sicher, ob die Lima lädt oder nicht. Elektrik ist jetzt auch nicht so mein Ding, lol. Hat jemand einen Tipp oder kann mir ne Auskunft geben, wie ich das richtig messen kann oder pauschal sagen, das alles ok ist? LG, Bernd
  2. Moin Leute, also erstmal, ich bin der Bernd, weil ich das nicht angegeben hatte. ? Zum zweiten, vielen Dank für die Tips, ich werde das die Tage mal checken, bin leider im Moment gesundheitlich etwas angeschlagen, aber werd das WE mal nachschauen. Thanx an alle, und ein schönes Wochenende!
  3. Moin. Ich fahre eine California 1100 EV Touring Bj. 2007, mittlerweile das 4. Jahr. Bisher nie Probleme, alles bestens. Sie stand aufgrund von einer längeren Krankheit meinerseits ca. 1 Jahr. Als ich sie das erste Mal danach anlassen wollte (Batterie voll geladen) trat folgendes Problem auf. Ich schalte die Zündung ein, Licht geht an, Benzinpumpe springt an (hört man ja), alles normal. Ich drück den E-starter und es klackert nur. Also nur ein Relais, nicht der Anlasser. Ich mach das so 15-30 mal (sehr unterschiedlich) und plötzlich springt sie an, völlig normal, läuft auch sofort rund. Wenn ich dann z.B. zu ner Tankstelle fahr und sie wieder anlasse, springt sie auch wieder an. Zwischendurch kann es ab und zu mal passieren, das ich 3-5 mal klackern muss, aber selten. Wenn sie kalt ist, also ein paar Tage gestanden hat, dasselbe Problem. Das ist erst seit diesem Jahr, die Jahre vorher nie, immer sofort angesprungen, auch wenn sie mal 2 Wochen gestanden hat. Ich denke mal, das kann nix grosses sein, ist halt nervig, evtl ein Kabelwackler? Vllt kennt einer das Problem oder hat nen Rat für mich. Wenn ihr weitere Infos braucht, geb ich die gerne.
×
×
  • Create New...