Hallo Tippgeber,
bevor ich jetzt zum dritten Mal den Tank leerpumpe, ausbaue und das Gewurschtel aus dem Tank fummle, vielleicht hat jemand einen Tipp.
Wie man den Tank leerkriegt*, die verdammte Verbindung der Benzinleitung löst, oder die Pumpeneinheit rausbekommt, das kann ich inzwischen gut erklären.
Mein Problem - das hatte ich schon mal, war der abgerutschte Benzinschlauch der im Tank liegenden Benzinpumpeneinheit.
Diese hatte ich beim ersten Reparaturversuch mit Kabelbinder fixiert - hielt eine ganze Weile.
Gut zusammengehalten hätte es eine größere Schlauchklemme - leider ist die Tanköffnung so klein, dass immer eine Nase übersteht.
Ich habe dann alles mit Kupferdraht fixiert und wieder eingebaut.
Allerdings habe ich jetzt ein unerwartetes Problem (nach der Reparatur).
Nach ein paar Kilometern fing die Guzzi an zu ruckeln mit Zündaussetzten - konnte mich gerade so nach Hause retten:
Wenn ich die Guzzi starte, läuft sie nur, wenn ich permanent Gas gebe, läuft unsauber und sprutzt herum.
Hab das Gefühl, dass der linke Topf nicht sauber läuft – wird nicht so heiß wie der rechte.
Die Tankanzeige leuchtet - das war aber schon davor der Fall. Die Tankentlüftung habe ich am Tank aufgesteckt.
Hat jemand eine Idee? Hab ich mir die Einspritzanlage versaut?
Noch ein Hinweis:
Ich habe, weil der Tank unten war, noch einen NAVI-Anschluss gelegt.
Dazu an ein eine der freien Strombuchsen unterm Tank angeklemmt.
Eigentlich schließe ich da einen Zusammenhang aus, aber??
*Tipp: Unten rechts gibt es am Tank eine Ablassschaube über die man nach den Tankausbau den Rest ablassen kann.
Vorher mit eine einfachen Pumpe mit Schlauch 4€ den Saft abgepumpt.