-
Posts
13 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by dreh23
-
Ich finde die V7 ohne die Bügel auch schöner. Aber von den aufgezeigten Optionen fand ich das die besten, auch hinsichtlich des Preises. @HEF-GuzzifahrerIch finde auf der SW-Motech Seite keine für meine Guzzi zertifizierten Halter. Ich denke du meinst dann die "generischen" Haltert Hast du ein Bild von den SLC Haltern auf einer V7 bzw. hat die hier jemand verbaut?
-
Hallo Guzzisten, nach einigem hin und her bezüglich Statteltaschen und die dazugehörigen Seitenhalter für meine V7 DUE stone (2015) möchte ich hier meine Erfahrung mitteilen für den nächsten der danach googelt: Ich find die passenden Hepco-becker Systeme entweder absurd teuer (290€) oder hässlich (190€). Das Original ist auch eher auf der teuren Seite. Dann noch das dubiose TE8201 von Givi das laut Givi Deutschland nicht für die DUE passend ist: Die Webseite beschreibt die V7 12-16 ohne genau mitzuteilen welches Modell gemeint ist. Ich habe es trotzdem bestellt für 80€. Die Verarbeitung geht in Ordnung, die Schrauben sind eher auf der billigen Seite. Das erste (rechts) passte schlecht und ich musste das hinbiegen (ca 10mm). Die linke Seite passte perfekt. Ich bin mir nicht sicher ob das die "Inkompatibiltät" oder die ungenaue Verarbeitung des Bikes bzw. des Seitentaschenhalters ist. Ich werde demächst nocheinmal alle Schrauben austauschen für Edelstahlschrauben.
-
Hallo, ich habe bei ebay-kleinanzeigen eine Instrumenteneinheit mit 11000km für 150€ gekauft. Ich habe in diesem Zug auch die Gummipuffer getauscht. Alles läuft wieder!. Vielen Dank für eure Hilfe! Thema ist jetzt hoffentlich erledigt.
-
Suche gebrauchtes Cockpit für meine V7 ii Typ 887194. Die interne Platine meiner Einheit ist kaputt und ein Ersatz bei Guzzi ist teuer. Hier ist meine Geschichte
-
So, ich war gestern nochmals bei Cafe Racer 69 hier in Berlin: Die gute Nachricht wir haben den Fehler gefunden. Die Platine im Tacho/Drehzahlmesser hat einen Wackelkontakt/kalte Lötstelle. Ich schätze da wo der Stecker aufgelötet ist. (Übrigens keine neuen Fehler im Fehlerspeicher) Die schlechte Nachricht alles ist verklebt und man kommt nicht richtig dran ohne die Zeiger abzubrechen. Die noch viel schlechtere Nachricht ein neues Cockpit kostet 700€. Ich bin momentan unentschlossen wie ich vorgehen soll. Ich werde einen Reparaturversuch zu Hause probieren mit wahrscheinlichem Total zerstören der Einheit. Wenn das nicht klappt und Moto Guzzi Deutschland nicht kulant ist (ja ich habe eine Mail geschrieben - das ich unzufrieden bin das bei einem Motorrad das 5 Jahre alt ist und 8000 km auf der Uhr hat so was passiert) werde ich mich wohl nach Alternativen umschauen müssen, wobei ich mich frage ob das wesentlich billiger ist. Falls einer von euch so ein Cockpit rumliegen hat Typ Nummer: 887194 oder ein kompatibles dann bin ich sehr interessiert.
-
Natürlich ... nach 10km fahren flippt das Display aus und das Cockpit geht tot. Ich werde wohl diese Woche wieder in die Werkstatt fahren. Anbei der Fehlerspeicherbericht und der Fehler.
-
Also vorläufiger Bericht: Werkstatt sagt Sie finden keinen Fehler und alles geht!!!. Die sind 10km damit gefahren und alles ist schick und das nach 3 Monaten quälen und fahren ohne Blinker und Cockpit Anzeigen. Keiner kann sich erklären was da los war und ich denke das der Fehler wieder kommt wenn ich sie abhole. Es gibt keinen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Temperatur, Feuchtigkeit, Regen, Lenkerstellung etc. Alles hat bei denen glänzend funktioniert. Ich bin baff und komm mir vor wie ein Idiot. Was haben die überprüft: Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen der war voll mit allem von Lambdasonde bis XX. Wir erklären uns das so: Ich bin im Februar losgefahren und mir ist die Maschine ausgegangen da die Batterie nicht ordentlich angeschraubt war. Laut Werkstatt sollte das aber keinen Zusammenhang haben müssen mit dem nichtfunktionieren von Blinker und Cockpit Auch mit Fehlern im Speicher sollte alles normal funktionieren, da der Fehlerspeicher nur ein naja Speicher ist. Es war wohl ein Rundumschlag an Fehlern und der Techniker denkt das es mit der Batterie von damals zu tun hatte. Sie haben die Batterie in verschieden Zeitabständen gemessen und finden keine Kriechströme bzw. Verluste. Ladespannung ist im Optimalbereich. Es gibt keine Auffälligkeiten. @OldSchool Ich kann mir vorstellen das ich die ECU irgendwie in Koma versetzt habe beim tausendmal an und abschrauben. Der Techniker hat auch bemängelt das die Batterie wieder nicht sehr fest war. Vielleicht muß ich lernen das besser anzuknallen oder mir gleich einen Drehmomentschlüssel kaufen. Ich hoffe das ist das Ende meiner Odyssee. I'll keep you posted.
-
Vielen Dank an alle zu diesem Thema. Ich habe noch ein bisschen ohne Erfolg gefummelt. Ich habe dann im Mai aufgegeben und einen Werkstattermin vereinbart. Meine Guzzi ist jetzt seit gestern bei Cafè Racer 69 in Berlin. Ich berichte wenn ich die Rechnung bekomme was los war.
-
Hallo Andreas, Ich habe gesehen das am Lenkkopf die schwarze Ummantelung des Kabelbaums gerissen ist. Ich kann mir gut vorstellen das ein Kabel darunter auch Probleme hat. Ich bringe die V7 zur Werkstatt. Vielen Dank.
-
Manchmal gibt es ja typische Schwachstellen die sich mit den gleichen Symptomen äußern.
-
Hallo Guzzisti, mein erster Post: Guten Tag! Ich möchte Euch gleich mit meinem Problem belästigen. Ich habe vor 6 Wochen eine neue Batterie besorgt da die alte immer wieder tot war im Winter. Alles war schick bis letzte Woche während der Ausfahrt das Cockpit zum spinnen anfängt. Die Displays zeigen digital Müll an und der Tacho/Drehzahlmesser geht immer auf max und zurück. Manchmal hat sich das wieder gefangen und dann geht das schon wieder so. (Sieht aus wie die "Animation" beim Zündung an - also Vollausschlag der Zeiger.) Ich habe dann vorgestern die Batterie ausgebaut in der Hoffnung das die ECU geresettet werden muß und die Batterie ans Ladegerät gehängt. Heute getestet: Jetzt sind die Displays und die Uhren sowie der Blinker tot. Der Rest funktioniert 1a - die Maschine startet, alle Leuchten leuchten, Licht und Hupe geht. Die Sicherungen sehen alle gut aus. Hat jemand eine Erklärung was da durchgebrannt/locker sein kann? Schönen Gruß und vielen Dank dreh