Also vorläufiger Bericht:
Werkstatt sagt Sie finden keinen Fehler und alles geht!!!. Die sind 10km damit gefahren und alles ist schick und das nach 3 Monaten quälen und fahren ohne Blinker und Cockpit Anzeigen.
Keiner kann sich erklären was da los war und ich denke das der Fehler wieder kommt wenn ich sie abhole. Es gibt keinen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Temperatur, Feuchtigkeit, Regen, Lenkerstellung etc. Alles hat bei denen glänzend funktioniert. Ich bin baff und komm mir vor wie ein Idiot.
Was haben die überprüft:
Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen der war voll mit allem von Lambdasonde bis XX. Wir erklären uns das so: Ich bin im Februar losgefahren und mir ist die Maschine ausgegangen da die Batterie nicht ordentlich angeschraubt war. Laut Werkstatt sollte das aber keinen Zusammenhang haben müssen mit dem nichtfunktionieren von Blinker und Cockpit Auch mit Fehlern im Speicher sollte alles normal funktionieren, da der Fehlerspeicher nur ein naja Speicher ist. Es war wohl ein Rundumschlag an Fehlern und der Techniker denkt das es mit der Batterie von damals zu tun hatte.
Sie haben die Batterie in verschieden Zeitabständen gemessen und finden keine Kriechströme bzw. Verluste.
Ladespannung ist im Optimalbereich.
Es gibt keine Auffälligkeiten. @OldSchool Ich kann mir vorstellen das ich die ECU irgendwie in Koma versetzt habe beim tausendmal an und abschrauben. Der Techniker hat auch bemängelt das die Batterie wieder nicht sehr fest war. Vielleicht muß ich lernen das besser anzuknallen oder mir gleich einen Drehmomentschlüssel kaufen.
Ich hoffe das ist das Ende meiner Odyssee. I'll keep you posted.