Jump to content

Guzziegon

Members
  • Posts

    11
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Guzziegon

  1. Hallo Martin, ich war jetzt leider eine längere Zeit nicht im Forum. ich hatte anfang der Woche nochmals intensiv bei allen Händlern telefoniert wegen den Dehnschrauben und bin dann auch auf die Fa. Priner gestoßen. Nach einem längerem Gespräch mit Herr Pirner habe ich die Dehnschrauben mit Muttern und Pleuelschalen inkl. Verand für 148,- Euro bestellt. Die Ware soll ende der Woche geliefert werden. Die Fa. Pirner läßt einige Teile für die Guzzi bei deutschen Firmen herstellen. Egon
  2. Hallo Harun, die Fühlerlehren gibt es aber auch schön handlich als einzelnes Blatt auch in allen Stärken im Internet. Siehe 2 letztes Foto dort ist die Fühlerlehre in der Stärke 0,22 mit roter Hülle abgebildet. Gruß Egon
  3. OK, ich danke euch und ich werde in meiner Umgebung einmal einige Lackierer aufsuchen und hoffe den richtigen zu finden. Die Hoffnung stirbt als letztes. Gruß Egon
  4. Vielen Dank für die Info tee, ich habe gleich bei der Internet Adresse angefragt ob sie größere Gebinde (2 ltr.) auch vertreiben. In der Anzeige bieten sie ja nur ein Lack Reparatur Set an. Gruß Egon
  5. Hallo, ich bin mit der Restaurierung der LM1 jetzt bis auf die Lackierung fertig. Aber wer kann mir bei dem Rot Farbton weiter helfen? Der Farbton sollte der Original Farbe angepasst sein oder kennt jemand eine Bezugsquelle für die Farbe. Ich will mich vorab informieren bevor ich zum Lackierer gehe. Mfg Egon
  6. Hallo besteht die möglichkeit ein Leuchtmittel mit geringerer Watt zahl einzusetzen?? Andere möglichkeit wäre eventuell ein Widerstand zum Leuchtmittel zu schalten. Gruß Egon
  7. Also ich habe mir so ein Ventieinstellwerkzeug zum Preis von 54.- Euro inkl. Versand gekauft und den Test gemacht.. Jedoch muss ich sagen das Ergebnis war anschließend eine Katastrophe. Ich babe das Ventil mit einer Fühlerlehre 0,22 eingestellt und anschließend mit der Meßuhr kontrolliert. Hierbei wurde ein Wert von 0,14 angezeigt. Als ich mit der Meßuhr das Ventilspiel auf 0,22 einstellte konnte ich anschließend eine Fühlerlehre mit 0,35 durch den Spalt schieben. Also eine Differenz von 0,13 und das ist für mich nicht akzeptabel. Nach Rüchsprache mit dem Lieferant wurde angegeben das anscheinend die Ventile anders stehen, tiefer gesetzt oder die Kipphebelschrägstellung anders ist ?? Ich soll das Gerät zurück senden und das Geld wird zurück überwiesen. Also zurück zur guten alten Fühlerlehre . MFG Egon
  8. Hallo, hat von euch schon jemand die Ventile mit einer Meßuhr anstelle mit der Fühlerlehre eingestellt ?? Gibt es da Refahrungsberichte??
  9. Hi Markus, ich hatte noch letzte Woche mit Stein Dinse gesprochen und da wurde mir gesagt, dass die Dehnschraube nicht mehr verfügbar sei..?? Ich werde nach Fastnach bei alle nochmals telefonieren. Schliesslich will ich dieses Jahr mit 66 wieder Guzzi fahren. Obwohl ich die letzten 20 Jahre begeisterter Trike Fahrer bin.
  10. Vielen Dank Markus, ich werde bei den Motoreninstandsetzer nach der Dehnschraube fragen.
  11. Hallo, ich bin jetzt meine Guzzi LM1 Bj. 1976 am resturieren und suche die Dehnschrauben für die Pleulstangen. Stein Dinse, TLM Holland und viele Werkstätte die ich bereits angefragt habe können diese Dehnschrauben nicht mehr liefern. Weiss jemand eine Werkstatt oder Ersatzteil Lieferant den noch diese Dehnschrauben hat??? Artikel Nr.: 14062201 bzw. 30062260 Ich danke euch allen im voraus Gruß Egon
×
×
  • Create New...