Hallo, Teetrinker,
ich freue mich, dass Du antwortest. Den Motor habe ich als Laienschrauber revidiert. :
Neue Kupplungsreibscheiben, Pleuellagerschalen, Wellendichtungen, Ventile und Führungen, Kerzengewinde, Kettenspanner, war sonst noch was?
wurde nötig, weil ich zuviel Getriebeöl eingefüllt habe. Dadurch Kupplung verölt. Nach der Revision war die Endgeschwindigkeit von ca. 170 kmh nicht mehr zu erreichen, nur noch ca. 140-150 kmh. Aber im Drehzahlkeller packt sie deutlicher zu. Ich habs erstmal so gelassen. Hab ja noch die Cali 3 mit identischem Motor und Vergaser. Da ich bereits Erfahrung im Steuerkettenfalscheinhängen habe, bin ich mir sicher die Markierungen an den Kettenrädern nicht 100% getroffen zu haben, und diese Fenomen daher rührt. Jetzt steht sie auf meiner Bühne und wartet.
Übrigens hat meine jetzige Frau mich dabei sehr hilfreich unterstützt und schwer mit angepackt. So eine Cali ist ja kein Leichtgewicht. Ich bin erstaunt, wie technisch interessiert und begabt eine Frau sein kann. Jetzt lieb ich sie nochmehr. Und ganz besonders für Ihr Verständnis für den vielen Platz, den ich dafür brauche.
liebe Grüße Paul