Jump to content

Mathiweb

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Mathiweb

  1. Guten Morgen Marco, vielen Dank für Deine Antwort -sehr schick??! Genauso habe ich mir das vorgestellt. Bei Deiner Variante ist auch der Schlitz zwischen Rücklicht und Kennzeichenhalter verdeckt. Sieht wirklich ordentlich aus. Würde mich freuen, wenn Du mir verräts welches Zubehör ich dafür benötige. Wie hat das denn mit den LED-Blinkern geklappt? War das eine große technische Herausforderung beim Umbau oder kriegt das der Laie mit den Widerständen und Steckern auch hin? Gruss Mathias
  2. Vielen Dank für den schnellen Hinweis, aber gibt es ggf. auch günstigere Alternativen?
  3. Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Griso von ihrem unschönen Original-Heck befreien. Auf der Suche nach einem passenden Kennzeichenhalter bzw. einer Umbauanleitung werde ich einfach nicht fündig. Ich habe hier schon viele gelungene Beispiele bei den Griso-Bildern gesehen und würde mich freuen, wenn ich von Euch ein paar Tipps und Vorschläge bekomme.
  4. Hallo zusammen, kurzes Feedback: Bremslicht funkt. Es war ein Kabelbruch/Wackelkontakt am Massekabel vor dem Rücklichtstecker. Hat etwas gedauert den Fehler zu lokalisieren und der Ausbau bzw. Abbau aller Verkleidungsteile war auch nicht ganz ohne. Der nette Nachbar hatte den guten Einfall, das Massekabel von einem „toten“ Kabelstecker zu überbrücken. Dafür herzlichen Dank?! Morgen geht’s zum TÜV. So long mathiweb
  5. Hallo Ingo, vielen lieben Dank für Deine Antwort. Kannst Du mir noch verraten, wie ich an das Rücklicht komme? Habe schon alle Schrauben unten vom Kennzeichenhalter gelöst. Dann den Luftfilter ausgebaut. Da sind zwei kleine Kreuzschräubchen zu sehen. Direkt neben den Steckern. Muss ich dafür die Seitenteile mit dem Seilzug für die Sitzbankverankerung abbauen? Oder kann man das Rücklicht einfach iwie entriegeln und rausziehen? Sorry, bin Beamter im nichttechnischen Dienst?.
  6. Hallo zusammen! Ich bin nunmehr seit gut einem Jahr stolzer Besitzer einer 1100er Griso. Die kleine Italienerin ist Baujahr 2007 und hat während unserer diesjährigen Mopedtour in ihre Heimat einen „Dattrigen“ bekommen. Symptome: Rücklicht flackert leicht und das Bremslicht geht weder beim Betätigen der Hab- noch Fussbremse. Da ich hier im Forum auf einen Bericht vom „Grübler“ aus dem Jahr 2017 gestoßen bin, habe ich auf Verdacht den Handbremsschalter gewechselt-ohne Erfolg. Bevor ich mir nun auch noch einen neuen Fussbremsschalter bestelle, würde ich gerne mal die Verkabelung prüfen. Aber wie komme ich an das Rücklicht? Das ist ja total verbaut. Kann mir da jemand einen Tipp geben? Vielleicht gibt’s dazu ein Video. Hat sonst wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich freue mich auf Eure Antworten und Tipps. Muss eigentlich seit Mai zum TÜV, wäre toll, wenn ich das irgendwie mit wenig Aufwand gerockt kriege?. Ich sage schon mal ganz lieben Dank für Eure Hilfe. mathiweb
  7. Hallo Toni, ich habe das selbe Problem wie der „Grübler“. Gleiche Symptome aber leider keinen kaputten Bremslichtschalter. Den habe ich heute vorne gewechselt-ohne Erfolg. Bevor ich mir nun auch noch einen neuen Fussbremsschalter bestelle, würde ich gerne mal die von Dir so gut beschriebene Verkabelung prüfen. Aber wie komme ich an das Rücklicht? Das ist ja total verbaut. Kurz noch zu den Symptomen meiner 1100er Griso Baujahr 2007. Rücklicht flackert und die Bremslichter funktionieren garnicht. Ich sage schon mal ganz lieben Dank für Eure/Deine Hilfe. mathiweb
×
×
  • Create New...