Jump to content

Bin-x

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Bin-x's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Danke für die Info. Bei Stein-Dinse leider nicht merh lieferbar, mal schauen ob ich den Kasten sonst wo herkriege.
  2. Hallo Guzzisti Kann mir jemand sagen ob der Luftfilterkasten von der Cali1100 Bj96 mit Einspritzanlage und Vergaser der gleiche ist? Die Cali meines Schwagers hat nur die Aufsätze an den Vergasern (wurde in der Vergangenheit umgerüstet) und jetzt soll sie wieder auf Luftfilter umgebaut werden. Es wäre nur interssant ob es noch Teile gibt dafür.
  3. Hallo Ich bin stolzer Besitzer eine Stelvio 4V ABS Bj2011. Ich kann bei meiner Stelvio keine Anzeichen für das ABS finden ausser der Kontrollampe im Display. Keine Kabel oder Sensorring bei den Bremsscheiben. Zum ausprobieren fehlt mir der Mut, anderseits würde ich schon gerne wissen ob ABS verbaut ist. Grüße aus Österreich
  4. Hallo Nachdem ich im Frühjahr die California 1100 meines Schwagers nach 8Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt habe, bin ich in den V2 verliebt. Die Calfornia hat nicht meinen Vorstellungen entsprochen deshalb habe ich mir eine Stelvio V4 ABS zugelegt. Das Motorrad begeistert mich komplett.
  5. Danke für die Antworten. Das Problem ist gelöst. Der 2. Laderegler war defekt, seit dem Einbau des 3. Regler funktioniert wieder alles. Der 1. Laderegler ist nach der Inbetriebnahme nach 8Jahren Stehzeit sofort verschmort. (Angeblich hat die lange Stehzeit hat die Kondesatoren austrocknen lassen). Nachdem ich den 2. Laderegler eingebaut habe dachte ich alles OK (Ladekontrolle ging aus). Nach dem messen aber keine erhöhte Spannung wenn der Motor lief. Die LiMa liefert 50V Wechselsapnnung. Der 2. Regler hat einen Fehler gehabt. Der 3. Regler (jetzt verbaut) liefert bis 14,6V Spannung und die Guzzi läuft ? Danke für die Mühe
  6. Hallo Ich habe seit kurzen eine California 1100 Bj96 . Die Maschin ist 8Jahre gestanden bevor ich sie bekommen habe. Nach dem ich Öl gewechselt und den Tank gereinigt habe wurde die Maschine gestartet, was nach der langen Stehzeit ohne Problem ging. Beim starten ist gleich der Laderegler abgefackelt (lange Stehzeit) Nachdem ich den Ladregler getauscht habe läuft alles ganz normal. Zündung ein- Öl und Batterie leuchten. Beim starten gehen Öldruck und Ladekontrolle aus. Wenn ich aber die Spannung an der Batterie messe dann komme ich nur auf 12,2V. Von der LiMa kommen ca. 50V. Beim messen mit der Amperezange stehen bei der Batterie ohne Lichte 12Ampere an. Ist das normal oder ist der Laderegler defekt??? Danke für die Antworten
×
×
  • Create New...